VSC (ESP) ab sofort im Toyota Aygo verfügbar!!

Toyota Starlet 2 (P6)

Hallo!

Endlich gibt es ab sofort VSC (ESP) im Toyota Aygo und ist in der Ausstattungsvariante "Club" serienmäßig. Für die Basis und die Variante "City" kostet es 445 € Aufpreis!

Quelle: autopresse.de

Viele Grüße!

18 Antworten

schön, aber unschön, wenn der aygo so schlecht wäre, wenn ers bräuchte. demnächst gibts dass noch an jedem go kart...

ESP für Aygo

genau, meiner Meinung braucht das der Aygo nicht. Ist nur eine möglichkeit für Bosch, mehr Geld zu verdienen. Der Aygo liegt gut auf der Straße und fährt sich bald wie ein Cart.

Also ich denke ESP sollte im Jahr 2007 in keinem Auto fehlen!
Außerdem soll bzw. spricht der Aygo gerade junge, ungeübte Fahrer/innen an, insofern ist VSC (ESP) sehr wichtig!

Viele Grüße,

Chris

Das ESP oder VSC wird bestimmt bald zur pflicht werden. Das gleiche gab es auch schon beim ABS. Es kann ja auch nicht schaden wenn man ein solches System hat, in der hoffnung es nie zu brauchen.
Je mehr Fahrzeuge eines Herstellers mit den Systemen ausgerüstet werden, desto günstiger wird es für den Kunden.

Ähnliche Themen

wozu braucht man denn eigentlich das ESP. Soviel ich weiß, wurde das von Daimer eingeführt, nachdem der Smartie beim
Test peinlicherweise umgekippt war. Daimler kann halt keine
Kleinwagen bauen, das ist ja bekannt.
Ich fahre jetzt bald 30 Jahre Auto und davon 29,5 Jahre sogar
ohne ABS. Bisher hatte ich keine Probleme. Ich bin ja kein
Autotester, der die Kurven an der Autobehnabfahrt mit Tempo
120 nehmen muß. Auf das ABS kann ich auch bald verzichten, denn mit zunehmendem Alter ist das auch bald nicht mehr nötig (Stichwort: Parkinson) denn dann zittere ich beim Bremsen ganz allein.
Aber im ernst: ESP ist so unnötig wie ein Kropf, das ist lediglich dazu da, um den Wagen teurer (und anfälliger für
Schäden) zu machen. Im EU-Ausland (Frankreich, Italien, Spanien) usw. ist das auch kaum gefragt. Sind die deutschen
Autofahrer ängstlicher und lassen sich alles andrehen unter dem Motto sicher ist sicher?

ESP gabs schon bevor die A-Klasse(kein Smart) umgefallen ist in der S-Klasse, nur mal so

In ein paar Jahren wird man über ein ESP(oder andere Abkürzung für selbe Technik) dasselbe denken wie über ABS Kat Airbag Scheibenbremsen usw. - am Anfang gibts immer die ewigen Jammerer aber wenn sichs mal durchgesetzt hat wills keiner mehr missen.

Was mich bei der ESP-Diskussion immer stört ist dass viele glauben ein normaler Mensch setzt sich hinter das Steuer eines ESP Autos, schaltet sein Hirn ab und fährt nur noch auf der letzten Rille.
Erinnert mich stark an die Geschichte von Mr.Walker und Mr.Wheeler. http://www.youtube.com/watch?v=kdIgOQPuV9k

Ein durchschnittlicher Fahrer wird von den genannten Systemen an Bord nichts merken bis er mal in eine kritische Situation kommt - und da helfen diese Syteme oder kann hier jemand ein Rad einzeln bremsen?

MfG

Hallo ICBM
klar kann ich ein Rad einzeln bremsen. Das geht bei meinem
Fahrrad ganz prima. Aber ohne ABS :-).
Danke für die Korrektur - natürlich war's die A-Klasse - die brachte den Durchbruch beim ESP.
Trotzdem bin ich der Meinung, daß man beim Auto von wegen Technik oft zuviel hat. Meiner Meinung geht die Entwicklung schon seit langem in die falsche Richtung. Die Auto-Insassen bzw. der Fahrer werden durch immer mehr Systeme geschützt und dadurch oft zu schnellem Fahren verleitet. Der Schutz der nicht motorisierten Verkehrsteilnehmer dagegen wird vernachlässigt. Über 5000 Verkehrstote im Jahr. Wir brauchen echt keinen 3. Weltkrieg, um die Bevölkerung eingehend zu dezimieren. Der Straßenverkehr tuts auch.

Jedes mal, wenn es um das Thema ESP geht, gibt's ein paar - sorry für den Ausdruck - Klugscheißer, die meinen ESP ist überflüssig. 5% von denen können wohl wirklich autofahren und brauchen kein ESP, 95% von ihnen glauben, sie können es. Alle 100% haben gemein, dass sie ganz dumm aus der Wäsche schaun, sobald ihnen mal ein Fahranfänger auf ihrer Spur entgegengeschleudert kommt, weil sein Fahrzeug kein ESP hatte...

*verständnisloseskopfschütteln*, linn

Naja wenn ich da an die Zahlen aus den 70ern denke wo man sich ein Attest zum nicht-anschnallen holen konnte- da sind wir jetzt schon besser dran.
Aber ums nochmal deutlich zu machen - so ein Hirn-aus-Auto-macht-das-Alles-Fahrer hat mM nach keine Eignung zum Führen eines KfZ(wie es so schön heisst 😁 )

Schutz von Fussgängern kommt auch immer mehr ins Gepräch. Wie zB mit aktiven Hauben (C6) und dem Kuhfängerverbot

MfG

Schutz von Fußgängern kommt wieder mehr ins Gespräch ??

das sehe ich ehrlich gesagt nicht und selbst bei den Autofahrern gibts Konkurrenz. Je dicker der Brummer desto mehr kann man sich erlauben - Platz da, jetzt komme. Ach waren das noch Zeiten, als man als Autofahrer einen Polizisten brauchte der mit einer Warnlampe vorausging um das Volk zu warnen .....
Tschüss

Ich meinte damit nicht die genrelle Fahrweise sondern die Konstruktion der Autos gezielt auch auf Personenschutz - hab mal gelesen dass das in naher Zukunft Pflicht wird(momentan beim NCAP nur als Bonus gewertet).

Honda macht das übrigens sehr viel damit (neuer Civic und Fußgängerdummy) -

Vorausschauend fahren, Sicherheitsabstand halten, an die Geschwindigkeitsbeschränkungen halten, Fahrweise an die Strassenverhältnisse anpassen: Kann kein ESP.
Bin nur Laie, kann mich auch irren, aber das ESP war bei der A-Klasse so wichtig, weil die Karre nicht genug Eigenstabilität hatte und bei extremen Ausweichmanövern umgekippt ist, was man erstaunlicherweise nicht mal mit nem 2CV schafft, und nicht um extreme Ausweichmanöver zu fahren (die meistens eh am Baum oder im Gegenverkehr enden).

Zitat:

Original geschrieben von fitzcarraldo


(die meistens eh am Baum oder im Gegenverkehr enden).

Mit ESP tun sie das ja eben nicht so oft. Und ein Ausweichmanöver ist naturgemäß keine Selbstüberschätzung und keine Spinnerei, sondern das Ausbügeln eigener oder anderer Fehler, also Unfallvermeidung.

moin

so'n Mist - ich dachte ich hätte es längst und fahr schon seit Monaten im Grenzbereich den Aygo und kein Rad blockierte bei 120km/h in der Kurve vom Autobahnkreuz, naja - evtl ist mein Cool aus Mai06 ja ein Testauto gewesen ob wer was merkt
aber im Ernst - wieder ein Teil, das 500 Euro kostet, aber eine Handschuhklappe für 35 Euro einbauen, das geht nicht - man man man ....
Ach ja - übrigends die Frauen werden auch bald unglücklicher, denn der Schminckspiegel wird auch bald Sonderausstattung werden, wie abblendbare Spiegel oder der Griff zum öffnen, beim neuen Chip könnte die Tür ja auch so aufspringen.

Nordjoe

Deine Antwort
Ähnliche Themen