VRx 1.500 oder DLS A6?

Welche Endstufe wäre für nen 12w7 besser?

28 Antworten

Gleiches Syndrom bei nem Freund... wohl der Amp kaputt. Lohnt sich da ne Reperatur und wie teuer kann die werden wenn es überhaupt geht?

musste wohl nach italien schicken oder nem elektroniker andrehen - je nach dem was kaputt ist kanns extrem teuer werden oder spottbillig...

Die VRX ist halt mit Edelbauteilen bestückt...... kann also schon SEHR teuer werden .....

Ja, muss dann wohl sein. Aber hat vielleicht noch jemand Ideen zu meinem Problem? Muss man da irgendwas einstellen wenn man da so Module rausnimmt? Der Verkäufer hat nämlich welche rausgenommen...

Ähnliche Themen

und jetzt kommst genau an den Punkt wo nen Fachhändler brauchst - fahr am besten zu nem vrx-händler in deiner nähe - vielleicht schaut er sichs gratis an , wenn nicht, löhnst halt 30,- , weisst aber was sache ist

Weiß sogar schon wo ich gleich hinfahre, nur weiß ich nicht, ob ich mich freuen soll oder nicht ;-(

warts ab... wenns ein netter ist , freust dich ;-)

Hey, da ich ne relativ ähnliche Frage habe, hab ich mir gedacht, dass ich diesen Thread einfach mal missbrauche 🙂
Ich habe mich bereits für eine Vrx 1.500 entschieden und bin auch sehr zufrieden.
Leider sind die beiden Subs absolut nicht für eine Endstufe solcher Klasse geeignet (2 x Infinity Ref 10"😉.
Am liebsten wäre mir ein großzügigerer Reserveradmuldenausbau (auto ist ein Golf 3) - was für ein Sub ist für eine solche Konstruktion zu empfehlen?
Ich würde dann über den sub noch einen 2. Boden machen, so dass man von aussen gaaaar nichts sehen kann und der Kofferraum (wenn der boden auch was höher wäre) dennoch gut zu nutzen ist.

hatte eigentlich nicht vor mehr als 500e für den SUb auszugeben..
Was würde sich dort anbieten??

Du solltest erstmal das Gehäuse bauen und auslitern .
Wenn man das Volumen weiß , kann man einen geeigneten Woofer aussuchen .

Hab ich grad bei Ebay gesehen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4523611819

Wenns um Klang geht, ist der JL sehr genial....

alternativ exact PSW 308, Eton 12-620 Hex....

Aber wie bereits erwähnt: schau mal was max. an Litern rausholen kannst

Das ist mir schon klar, wollte nur eigentlich entsprechend des Woofers die "Kiste" bauen..
Und wollte daher wissen, ob einer vielleicht daher schon Erfahrungen habt welches Volumen eine solche Reservenradmulde hergibt und was für ein Woofer sich dort gut einbauen lässt.

Im Golf hab ich noch keinen Reserveradwoofer reingemacht ... sorry...................

Ein sub reicht klar, wenn du nicht MÖRDER-Druck brauchst...

So Jungs, update!

Habe jetzt endlich die Audison wiederbekommen und dachte eigentlich so groß kann der Unterschied ja nicht werden... stimmt er ist noch größer! Die VRx 1.500 packt dermaßen heftig zu (wenn sie es soll), dass mir fasst die Spucke weg geblieben ist. Ich also mal so nen bisschen mit nen paar "Bass-Klang-CDs" angefangen und siehe da, da haben wir auch keine Schwäche gefunden. Sie folgt dem Basslauf auch nach mehreren Minuten noch feucht fröhlich (wenn da meine Stromversorgung nicht unterdimensioniert ist). ABER ein Problem gibbet! Der Cap ist zu klein! Ein Bassschlag und er ist leer... muss ich wohl noch einen dranhängen... ;-(

war ja mit zu rechnen - der w7 mit seinen 3 Ohm ...
hehe

die DLS macht ja richtig Dampf an 1 Ohm und drunter! Bin mal gespannt, wie das gnaze bei mir zur Sache geht, wenns endlich drin ist .. !

Deine Antwort
Ähnliche Themen