VR6K: Ruckelt wie Schwein, keine Leistung
Verdammt,
nun hats mich auch mal erwischt mit nem richtig bösen Fehler. Seit heute fährt sich der VR6K wie ein Traktor (und hört sich auch so an), wackelt extrem beim Gasgeben, dreht nur extrem zäh hoch und Leistung ist natürlich überhaupt keine mehr da.
Werde mir zwar nachher gleich mal ein Diagnoselaptop holen, aber ob mir das wirklich helfen wird, weiß ich ja auch noch nicht.
Daher wäre ich jetzt auf die schnelle mal sehr interessiert daran, ob ihr mir hier ein paar Anhaltspunkte geben könntet! Denn gestern war alles noch top... 🙁
18 Antworten
Doch eig. schon:
Datt soll heissn: Quasi jeder (hier im OBD-Forum, drüben bei Dieselschrauber und OpenOBD.org) raten dir von den eGay-Dingern ab. Sie liegen nicht in den Spezifikationen und machen nur Fehler.
Die gecrackte Software soll auch Probleme machen, abstürzen etc.
Ich bin auch auf der Suche nach so einem Teil und als Azubi hat man nicht gerade 400 Euro über. Aber ich warte lieber bevor ich 100 Euro in ieinen Schrott stecke.
Und wenn de sparen willst dann hol dir bei Dieselschrauber einfach den Bausatz und bau es selber, sofern du das kannst.
Jetz verstanden?
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Und da läuft der VR6 so krass unrund? Is das nich evtl. n Zeichen dass da noch iwo was faul is?
Glaube ich fast nicht. Ich denke, dass gerade der VR6K da wohl extrem empfindlich ist, was den LMM angeht. Ich denke, ohne Kompressor wären die Probleme wohl auch garnicht so groß gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Doch eig. schon:
Datt soll heissn: Quasi jeder (hier im OBD-Forum, drüben bei Dieselschrauber und OpenOBD.org) raten dir von den eGay-Dingern ab. Sie liegen nicht in den Spezifikationen und machen nur Fehler.
Die gecrackte Software soll auch Probleme machen, abstürzen etc.
Ich bin auch auf der Suche nach so einem Teil und als Azubi hat man nicht gerade 400 Euro über. Aber ich warte lieber bevor ich 100 Euro in ieinen Schrott stecke.
Und wenn de sparen willst dann hol dir bei Dieselschrauber einfach den Bausatz und bau es selber, sofern du das kannst.
Jetz verstanden?
Ich weiss zwar nicht, was Ihr für Hexenwerke mit dem OBD Kabel usw. macht, aber mein eBay Kabel und die passende "Software" 😉 lief bis jetzt an jedem VAG Wagen, der so eine Schnittstelle hat. Fürs Fehlerauslesen und nen paar Logs zu Fahren reicht es allemal aus. 😉 Gut, man kann sicher noch mehr lustige Sachen damit machen, aber mir reicht das erstmal... 🙂
Den "Diagnoselaptop" hat sich mein Schrauber irgendwann mal bei eBay besorgt. Ist nur ein altes Toshiba-Laptop mit OBD-Kabel dran (geht direkt an die Stromversorgung des Laptops) und eben mit original VAG-COM Lizenz, dafür vermutlich auch nicht mehr die neueste, denn das Dingens hat komplett nicht viel mehr als 200 Euro gekostet, wenn ich mich nicht irre. Aber erfüllt schon seinen Zweck das Teil!