Vr6 überholen
Hi
Ich suche nen Hobbyschrauber der sich gut mit Vr6 motorn auskennt und auch die möglichkeit hat die zu Überholen, also ich meine zylinderkopfdichtung und steuerketten und alles was da zugehört .
Ich habe mir schon nen Leidfaden (6-zyl. Einspritzmotor) geholt, aber das hilft mir ehrlich gesagt auch nicht weiter :-( , oder kennt ihr ein buch was sehr ausführlich ist .. ?
Also an die Hobbyschrauber, wer könnte mir mein Vr6 überholen ?
sage schonmal Danke
16 Antworten
Re: Vr6 überholen
Zitat:
Original geschrieben von BEN-1984
Hi
Ich suche nen Hobbyschrauber der sich gut mit Vr6 motorn auskennt und auch die möglichkeit hat die zu Überholen, also ich meine zylinderkopfdichtung und steuerketten und alles was da zugehört .
Ich habe mir schon nen Leidfaden (6-zyl. Einspritzmotor) geholt, aber das hilft mir ehrlich gesagt auch nicht weiter :-( , oder kennt ihr ein buch was sehr ausführlich ist .. ?
Also an die Hobbyschrauber, wer könnte mir mein Vr6 überholen ?
sage schonmal Danke
es gibt genügend firmen die dir die steuerketten und den kopf usw überholen werden ich denke persönlich werden dir es wohl nur kaum leute anbieten da es ja auch nicht ganz einfach ist
glaube du hast mein text nicht richtig gelesen, das es firmen gibt die das machen das weiss ich auch . Nur mir is das ein bischen zuteuer...
Zitat:
Original geschrieben von BEN-1984
glaube du hast mein text nicht richtig gelesen, das es firmen gibt die das machen das weiss ich auch . Nur mir is das ein bischen zuteuer...
na super was glaubst du denn selbst wenn du hier einen findest der das macht der muß auch sein geld haben. steuerkettensatz ist arsch teuer und kopf je nach aufwand ist auch teuer.davon mal abgesehen würde ich auch nicht jeden ran lassen sondern wirklich nur leute die ne firma betreiben oder so.sorry auch wenn ich hier niemand schlecht machen will,aber willst du irgend jemanden den du nicht kennst deinen motor geben und den überholen lassen der kann ja machen was er will und dann bei dir kräftig abrechnen.
ja da hast du recht , aber bei mir in der ecke wollen die über 3000 euro haben , das is bischen sehr teuer oder ?
Ich komme aus Lehrte bei Hannover , kennt da jemand gute firmen die er weiter empfehlen kann ?
Ähnliche Themen
mach doch selber^^
Zitat:
Original geschrieben von BEN-1984
ja da hast du recht , aber bei mir in der ecke wollen die über 3000 euro haben , das is bischen sehr teuer oder ?
Ich komme aus Lehrte bei Hannover , kennt da jemand gute firmen die er weiter empfehlen kann ?
das ist wirklich viel geld aber ich habe keine ahnung was andere firmen dafür nehmen würden.wenn du nen vr6 hast dann kennst du doch bestimmt einen der beziehungen hat.wenn man son nen auto fährt dann muß man einfach beziehungen haben wenn man was braucht ansonsten zahlt man sich ja dumm und dämlich
das is ja das problem , ich habe ja leider keine beziehungen :-(
@calitobi du hast gut reden , dein motor läuft ja schon !
Zitat:
Original geschrieben von calitobi
mach doch selber^^
du bist gut er hat doch bereitz erwähnt das er davon nicht so die ahnung hat.
ich kann dir allerdings auch nicht sagen wo die billig sind auf jedenfall für 3000 euro überholt dir auch die firma rothe motorsport den motor und mit nem bißchen mehr geld ist er dann auch gleich standfest für nen turbo umbau aber wie gesagt das kostet alles arsch viel geld. du mußt dich einfach mal umhören wer das macht und wieviel das kostet .
hi,
also 3000 eurs sind schon derb gerechnet, denoch ist es gut arbeit...
Und es muss dir auch im klaren sein dass vr6 ein teures hobby ist (spreche da aus erfahrung).
Ich nehme den Motor immer komplett raus kann ich besser arbeiten dran und muss kein getriebe mühsam raushebeln und mir die Finger klemmen.
Die Teile die du brauchst kosten auch geld wenn du es richtig machst und die entsprechenden verschleißteile wechselst.
-- kettentrieb mit schleifer usw Vw ca 200 eurs
-- kopfdichtung mit schrauben ca 100 eurs
-- Wasserpumpe ca 40 eurs
-- Ölpumpe ca 150 eurs (sollte man machen weil schwachpunkt)
-- Schaftdichtungen ca 20 eurs
--kupplung ca 220 eurs
-- Pleuellager ca 20 eurs (mach ich immer mit wenn kopfdichtung gewechselt wird wegen möglichen lagerschaden durch volle kompression)
-- Schrauben Pleuellager ca 80 eurs
-- simmerringe ca 20 eurs
Die preise sind mal grob über den daumen gerechnet. Man brauch ja auch noch glysantin- Motoröl /Filter, Dichtmittel, einschleifpaste für ventile und locktide.
Wie du siehst sind wir schon bei ca 850 eurs allein für Teile.
Jetzt musst du noch die zeit rechnen die nötig ist um den Motor zu machen.. Zeitaufwand sind etwa 3 tage wenn man sich ran hält und nix schief geht.
mfg
So ich habe jetzt ne Firma gefunden die heisst WFT bei kassel, die macht verdammt gute preise und gibt ein jahr garanti.
Hat da einer schon sein Vr6 überholen lassen ?
Wer kann was zu der Firma erzählen ?
Der alte Werner! : - )
Der ist ja eigentlich schon bekannt, der macht viel an dem VR6, auch Aufbohren auf 3 lieter und so!
Viele Jungs haben sich da den VR6 machen lassen, einige sind zufrieden andere nicht! Hat aber sehr gute Preise, die Arbeit musst gut kontrollieren, ansonsten spricht nix dagegen!
Zitat:
also kann man hingehen ?
also zum wechseln der Steuerkette/kopfdichtung usw kann die leute sehr empfehlen aber für hubraumerweiterungen usw sind sie schlichweg zu teuer....
Über WFT gibt es eigentlich sehr viel gutes zu berichten. Einmal soll es mal was negatives gegeben haben. WFT hat mal einen 3,0l vr6 gebaut mit 268° schricknocken, kopf/saugrohr/dosselklappenbearbeitung, Fächer, Bastuck, metallkat. Kostenpunkt des Motors/anbauteile ca 5000 eurs..
Wft versicherte dem Käufer dass die SERIEN leistung des 3,0l bei ungefähr 210 ps liegen dürfte..
Abstimmung machte die Firma SLS und der Motor erreichte eine spitzenleistung von 212,6 PS mit den ganzen bearbeitungen. Der käufer muss anscheinend den Motor reklamiert haben wurde allerdings ignoriert da die arbeiten rechtmäßig ausgeführt wurden. Ab hier hätte WFT eigentlich reagieren müssen und den motor nochmal machen müssen bei einem Auftrag von mindestens 2800 eurs für den Motor eine selbstverständlichkeit in meinen Augen...
Allerding soll es auch vr6 motoren geben die bei der firma auch gute Leistungen haben sollen.
mfg
Habe paar angebote von herr Werner bekommen, hört sich ja alles super an ! Loht sich das überhaupt auf 3l aufzubohren ?
>
> -VR6 Motor 3,0L .Mit neuen Kolben,Haupt-und Pleuelager,Dichtungen,Öl-und
> Wasserpumpe,Zündkerzen,Kettentrieb kompl.,
> Kopf kompl. überholt mit neuen Ventilführungen,Schaftdichtringen,Kopf
> geplant und Ventile Ströhmungsgünstiger bearbeitet.
> Betrag 2400,-€ Mit 1Jahr Garantie.ca.205 PS mit Tuning ca.220PS
>
> -2,9L Motor wie oben ca.190PS
> Betrag 1900,-€
>
> -2,95L (Knapp 3,0L Hubraum) wie oben Betrag 2200,-€ ca.200PS
>
> -Bei nichtüberholbaren Altmotor (zB.Lagerschaden) Aufpreis ca.250,-€
>
> -Verstärkte Haupt-und Pleuelager spez. Aufpreis 160,-€
> -Aus-und Einbau 400,-€ (mit Klima 490,-€)
> -Öl- und Filter,Servoöl,Kühlflüssigkeit und Dichtungen 99,-€
> -Kupplung verstärkt Fichtel&Sachs 290,-€ Serienkupplung 225,-€ (nur bei
> Bedarf)
> -Kompressorbausatz 3800,-€ zzgl.ca.380,-€ Einbau
>
> -Motoren sofort Lieferbar
>
> -Fächerkrümmer 750,-€ ca.9PS
> -Sportauspuff Hartmann Edelstahl ab 790,-€ ca.5PS
> -Schricknockenwellen ab 630,-€ ca.9PS