VR6 kaufen? Erfahrungen? Probleme?

VW Vento 1H

hallo, ich fahre jetzt einen Golf 3 GTI Edition und möchte gerne mehr power haben! wer hat erfahrungen mit vr6 motoren oder sonstigen problemen an vr6 golfs? ich höre von manchen nur probleme mit motor etc. und andere würden immer wieder kaufen! was meint ihr und worauf muss ich achten beim kauf? wäre euch sehr dankbar! thx VW RULEZ

15 Antworten

hi kurt!
na ja, meiner meinung nach ist das auto mit vorsicht zu genießen, bei mir treten immer wieder probleme auf: vor kurzem musste ich die steuerketten samt spanner wechseln, zur zeit ist der hallgeber hinüber. das auto hat allerdings auch schon 175t km am tacho...
beim kauf würde ich auf alle fälle darauf achten, dass du keine probleme mit oben angesprochenen ketten bekomsst, is sauteuer das machen zu lassen (bei mit inkl. neuer kupplung, ketten und spanner exakt 1834 €, allerdings nicht bei vw, da wirds noch teurer!)
ansonsten bin ich mim auto sehr zufrieden, bis auf die erwähnten probs!

Hi,

das wichtigste ist wirklich die Kette inkl. Spanner usw., die gehen gerne mal kaputt.
Meistens zwischen 120.000 bis 160.000 Km, bei mir aber schon nach 105.000 Km.
Bei mir ist eine oder mehrere Führungsschiene(n) von der Kette kaputt gegangen, was zufolge hatte das die Kette übersprungen ist und mein Motor im Ar... war.
Jetzt hab ich´nen neuen Motor drin, gebraucht natürlich, neu kann man sich den ja nicht leisten.
Ansonsten hatte ich Probleme mit der Zündung und mit dem Schliessmechanismus der Tür im Winter, das sind aber allgemeine Golfkrankheiten die nichts mit´m VR6 zutun haben.
Musst aber bedenken das die Ersatzteile für einen VR6 nicht gerade billig sind und wenn wirklich mal was zu reparieren ist wird´s teuer.
Obwohl mich der Wagen mittlerweile einiges gekostet hat, würde ich mir wieder einen kaufen.
Mach halt einfach Spass.

Gruß
Unreal

Ich habe auch einen VR6. Habe ihn mit 70tkm gekauft.
Habe bei 80000 einen neuen Zylinderkopf gebraucht, nicht viel später einen neuen Kettenspanner samt neuer Schiene.
Der Motor ist bei mir ein richtiger Geldfresser.
Wenn er mal richtig läuft macht es aber richtig Spaß damit zu fahren.

das ist halt auch das problem: er geht einfach zu gut um ihn zu verkaufen, auch wenn er einen viel kostet😁!

Ähnliche Themen

Ab 95 wurde auf die kontaktlose Zündung umgebaut, ab 97 wurde die Steuerkette/Ketenspanner geändert da der kettenspanner häufig zu Problemen geführt hat.

Hi,
also ich habe nur gute Erfahrungen mit meinen VR6 gemacht , und kann das Auto nur empfehlen.
Es braucht vielleicht etwas mehr Sprit als andere, macht aber auch mehr Spass ( Kollege sein Calibra 16V mit 150PS schluckt zur Zeit 14,5 ltr !!!! ).

Außerdem muss man ja nicht immer das schlimmste annehmen.
Auch andere Autos haben genug Probleme !!

Viel Spass beim kaufen.

kann ich dem warrior nur zustimmen (man muss nicht immer das schlimmste annehmen)! dennoch möchte ich dir (mr. cobain) zur vorsicht raten. denn motortechnisch kann (muss aber nicht) das auto sehr teuer werden...
einfach drauf achten dass mit der kette alles in ordnung ist, wenn möglich schon gewechselt. und rechnung verlangen! wenn das auto problemlos läuft, hast du seeeehr viel spaß damit (man denke an die ganzen 5er, A6 und E-Klassen, die du mal ordentlich versaugen kannst😁)! ganz zu schweigen von den klassen die noch drüber liegen!

VW-Fahrer wissen es sicher schon lange, aber VR6 ist fast schon Kult ! Nix anderes mehr als VR6,auch wenns bei mir schon der neue ist mit 204 Eselchen..........egal, der Sound ist immernoch allererste Sahne (with BASTUCK) und Probleme erwarte ich bei der nicht allzu hohen Literleistung sowieso keine !

;-)

Hallo zusammen!

Bin ja hier genau richtig...will mir in absehbarer Zeit einen VR6 kaufen....

Ok, die Steuerkesse scheint ja echt ein Problem zu sein!? Kann ich als Laie irgendwie erkennen in welchem Zustand die Kette ist? Ohne das ich den ganzen Wagen auseinander nehmen muss

danke!

cu

Bei der Kette kannst Du nur horchen, die sitzt zwischen Motor und Getriebe. Die Kette ist ja selten das Problem, es ist meist der Spanner. Ich habe auch noch keine "defekte" Kette selber gehört. Meiner läuft jet auch seit 165 Tkm und ich höre noch nichts.

Ach ja der ist noch gut zu wissen, ab 95 haben die in jedem Fall Euro 2 da kostet die Steuer nur 12 DM statt 21,20 DM, steigt zwar nächstes Jahr auf 14,40 DM ist aber immer noch günstiger. Verzeiht habe nur die DM Preise im Kopf ....

und vor 95? Euro I ?

Den Wagen, den ich mich angucken werde, ist Anfang 94 gebaut worden...

Ja gut, dann versuche ich, mal genauer auf den Sound zu hören...fällt ja nich schwer bei einem VR6 :-D

Braucht der eigentlich SuperPlus oder Super? der 2,8 Liter

(Bin leider auf dem Gebiet VR6 noch absoluter Neuling....)

Super reicht ... bei Super Plus leichte Drehmomentanhebung, die ich nicht bemerkt habe, mit Optimax subjektiv leicht ruhigerer Motorlauf und keine Verbrauchsverbesserung messbar über ca. 1000 km.

... zur Euro da muss unter 1 (letzten beiden Ziff.) die 25 oder 26 stehen und E2 ist Euro 1 und hat nichts mit Euro 2 zu tun. Es soll doch immer wieder Leute geben die das behaupten.

Ja gut so lange es nicht schlecht für den Motor ist, tank ich dann Super....

Mit der Kfz-Steuer muss ich dann mal sehen, hab den Fahrzeugschein noch nicht gesehen...

cu

Aufrüstung auf Euro 2

also es gibt zb von Twin-Tec Kaltlaufregelsysteme. dann hast de Euro 2 und die Sind noch nicht mal teuer, ca 110 € + einbau + und umtragen beim STVAmt. Lohnt aber bei dem Hubraum.

Es darf allerdings keine Leistungssteigerung eingetragen sein da sonst deine Kfz-Schein Daten nicht mehr mit der ABG des KLR-Systems übereinstimmt. Kommte den Mist komplett wieder rausreißen und als gebraucht verkaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen