VR6 Bremssättel an original Achszapfen
Hallo Leute,
entschuldigt bitte diese Frage.
Ich hab auf Anhieb nichts gefunden und müsste es relativ schnell wissen.
Momentan hab ich die 265er Bremse drin, passen die Bremssättel von der großen Bremse 280 oder 288 auch an das Radlagergehäuse?
22 Antworten
hinten kannste ja einfach andere SCheiben drauftun. Hab meine schon versprochen sonst hätte man da ja was drehen können.
Achse hat so gut wie keinen Rost, wollte sie eigentlich als Ersatz liegen lassen, aber wann braucht man sowas schonmal.
Regler ist zwar dabei, aber ein SChraubenkopp ist abgerissen beim Versuch ihn von seinem Halter zu entfernen. Vielleicht haste ja mehr Glück als ich.
Wenn du Interesse hast meld dich mit nem Preisvorschlag einfach bei mir.
Ich hab mir ja jetzt die VR6 Bremse gekauft, die vorderen Sättel usw sind heute angekommen.
Ich will ja 4-Loch behalten, deswegen habe will ich G60-Bremsscheiben benutzen. Jedoch sehe ich gerade, dass diese eine Gesamthöhe von 39,5 mm haben, die 5-Loch Scheiben nur 28,5 mm
Kann mir jemand sagen, ob die G60-Scheiben trotzdem passen?
Die belüfteten 256er Scheiben sind auch 38,9 mm breit aber da habe ich ja andere Bremssattelhalter.
ne g60 scheiben und plusdings geht nicht, du kannst nur sättel und halter nutzen.
Ne, wollte ja auch nur Halter und Sattel benutzen aber dachte jetzt durch den Höhenunterschied sei evtl. der Halter doch anders.
Aber hab auch gerade nachgeguckt, sollte passen.
Jetzt hoff ich mal, dass heute der restliche hintere Teil kommt, dann kann brauch ich noch Bremssättel für hinten und kann das dann mal alles anbauen.
Natürlich vorher noch Scheiben, Beläge und Radlager besorgen.
Aber am vorderen Achsschenkel ist ein Radlager so kaputt, dass man die Bremsscheibe locker flockig darin hin und her bewegen kann. Hätte nicht gedacht, dass jemand seinen Corrado mit einem so kaputten Radlager guten Gewissens fahren kann.
Ähnliche Themen
haste nu schon ne Achse?
Nee, auch noch keinen anderen Handbremshebel und Seile.
Aber das kommt noch.
Ich fahr nächste Woche mal zum Schrotter hier und frag den, was der dafür haben will. Aber nach ner kompletten Achse brauch ich gar nicht fragen, da wollte der schon vor 2 Jahren 180 Euro für haben.
Zitat:
Original geschrieben von das_opfer
Aber am vorderen Achsschenkel ist ein Radlager so kaputt, dass man die Bremsscheibe locker flockig darin hin und her bewegen kann. Hätte nicht gedacht, dass jemand seinen Corrado mit einem so kaputten Radlager guten Gewissens fahren kann.
Du kannst sicher sein dass solange die Gelenkwelle eingebaut war und die Achsmutter ordentlich fest war kein Spiel vorhanden war...
Na ich denke aber bewegt hat es sich mit Sicherheit. Zumindest in Kurven wirds ordentlich gebrummt haben.