1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 1, 2 & Corrado
  7. VR6 Biturbo. was brauch ich alles?

VR6 Biturbo. was brauch ich alles?

VW Corrado 53i

Hi!

brauch ich bei einem biturbo unbedingt schmiedepleul, natrium gekühlte auslassventile und schmiedekolben?

welcher LLK ist zum empfehlen bei dem wenigen platz im golf 2 ?

es soll eine leistung von ca. 380PS erreicht werden.

Grüße, Alexandra

Ähnliche Themen
25 Antworten

Die Leistung bekommst du auch mit einem Großen Turbo hin, muss das denn unbedingt ein Bi-Turbo sein, is vom Platz her ja nicht gerade förderlich !

Ob biturbo oder ein Turbo mach keinen unterschied von der Leistung her.
Biturbo war interessant, wie es noch nicht die ganzen hightec lader gab wie z.B. die Garrett GT Serie.
Kenne mehrere Leute, die mit einem Lader weit über 600PS fahren. Die meisten Biturbos die ich kenne fahren 450-530Ps und bekommen einfachn nicht mehr raus. von der Spontanität tut sich das auch nicht mehr viel der Garrett GT30R setzt z.B. be ca 1800 U/min ein was will man mehr?
Mit diesem Lader ist eine Leistung von 450Ps kein Problem.

Falls du wirklich intresse habe solltest an einem Turbo, könnte ich dir ein Turbokit Vermitteln. Alles neu und bei 1,1 Bar ca 385 Ps je nach Motor. Du könntest einen solchen Motor sogar noch vorher Probefahren bevor du dich entscheidest.

LLK Baust du dir am besten einen selber. Aus einem LKW netz oder nimmt einen vom Rallye Golf, je nach dem was man nachher mit dem Wagen vor hat.

Falls intresse besteht, hier meine Nummer 0170/4824570
Da kann ich dir auch noch näheres zu Turbomotor sagen, habe nur keine Lust soviel zu tippen.

Mfg Gunnar

Scheiße, die sollte als PN laufen. naja egal....

Also ich kann leider nichts zu dem Thema beitragen, aber Corrado, vllt solltest DU mal Deinen Beitrag mit der Handynummer bearbeiten und dann ist sie nicht gleich zugängig für jede Person, nur mal so als Tipp...😁

Hi Gunnar,

was soll denn das kit kosten? wäre auch der motor komplett zu haben? muss bei der leistung schon schmiedekolben usw in den motor eingebaut werden?

MfG

mal ne ganz andere frage: WIESO baut man in ein altes auto einen BiTurbo ein????

@qcomp320td

weil erstens die neuen Auto´s ( fast ) alle Scheiße aussehen, zweitens zuviel Schicki - Micki drinne haben und weil man drittens seinen Wagen vielleicht behalten möchte, weil da eh schon satt Kohle drinnne steckt - man aber trotzdem nicht auf Leistung verzichten möchte.

Guck
Antwort

Zitat:

Original geschrieben von corramanni


@qcomp320td

weil erstens die neuen Auto´s ( fast ) alle Scheiße aussehen, zweitens zuviel Schicki - Micki drinne haben und weil man drittens seinen Wagen vielleicht behalten möchte, weil da eh schon satt Kohle drinnne steckt - man aber trotzdem nicht auf Leistung verzichten möchte.

Guck
Antwort

okay jeder mensch hat einen anderen geschmack.

nur ich persönlich finde es schrecklich einen alten wagen aufzurüsten mit irgendeiner komischen anlage, die den ganzen kofferraum ausfüllt und nen biturbo einbaut und der rest ist absolut nicht auf die leistung ausgelegt (bremsen, getriebe, sicherheitssysteme).

Ich kann mir nicht helfen, aber das hat so einen Touch von "abends an der Tanke abhängen".

Trifft sicher nicht auf jeden zu, aber bestimmt auf viele.

da haste recht,

viele werden es wohl nicht machen und denken in erster Linie wohl nur an die Leistung.
Finde ich auch nicht gut. Es geht mir nicht um die betreffenden Personen, sondern um die anderen Verkehrsteilnehmer, die dadurch gefährdet werden. Hier sind aber überwiegend Profi´s am werkeln, die wohl wissen, daß es alleine mit Turbo - Aufrüstung nicht getan ist.
Hoffe ich doch. Wenn man schon die Kohle für Turbo und Co hat, sollte auf Sicherheit auf gar keinen Fall verzichtet werden.

Zitat:

Original geschrieben von corramanni


da haste recht,

viele werden es wohl nicht machen und denken in erster Linie wohl nur an die Leistung.
Finde ich auch nicht gut. Es geht mir nicht um die betreffenden Personen, sondern um die anderen Verkehrsteilnehmer, die dadurch gefährdet werden. Hier sind aber überwiegend Profi´s am werkeln, die wohl wissen, daß es alleine mit Turbo - Aufrüstung nicht getan ist.
Hoffe ich doch. Wenn man schon die Kohle für Turbo und Co hat, sollte auf Sicherheit auf gar keinen Fall verzichtet werden.

so sehe ich das auch 🙂 !

trotzdem freue ich mich auf mein neues auto, und werde meinen übergangs Golf II nicht aufrüsten 😁

gruß

tom

Anstatt ihr euch hier um den Sinn eines solchen umbaus gedanken macht, versucht doch mal was zum thema zu schreiben...

Anddauernd dieses macht das Sinn oder nicht, macht euch dafür doch einfach nen neues Thema auf, dann hat man vor sowas seine ruhe....

Zum thema:
Bei ebay steht im moment ein gebrauchtes bi-turbo kit drin, musst mal in der suche einfach eingeben.

Sollte nicht auch ne einlader Version von der Errichbaren Leistung ausreichen?

@ corramanni
darf mann mal fragen wo du genau wegkommst?

@G60Tuning

das Kit von ebay beinhaltet nicht einmal eine Reduzierplatte. Hatte ich mir schon angeschaut. Aber bei dem Preis, könnte man sich die Sachen noch nachkaufen denke ich. Ich meine, da waren die Teile für die Ladeluftkühlung auch nicht mit bei.
Ich habe leider noch keine erfahrung mit Turbo, darum kann ich nicht viel dazu sagen.

Turbo, Turbokrümmer, eventuell einen Rennsportkat, mindestens eine 65 mm staudruckfreie Auspuffanlage, Popp - off - Ventil, Ladeluftkühlsystem mit Rohren und Ladeluftkühler, Einspritzdüsen mit größerem Durchlaß, je nach Leistung eine größere Benzinpumpe mit mehr Druck oder aber eine zweite Pumpe, angepasstes Motormanagement, Reduzierplatte mit Dichtungen, neue Zylinderkopfschrauben, eventuelle Öl- und Wasserleitung für den Turbo selber, eventuelles externes Wastegate, bei hohen Leistungen ist das Getriebe zu überarbeiten und die Antriebswellen machen dieses auch nicht immer mit, Bremsanlage bei Corrado ist bis 260 km/h ausgelegt und müßte aufgrund von höherer Leistung auch auf S2/S4 oder ähnliches gepimpt werden, Kleinteile wie Flansche, Schraubklemmen u.s.w., Einbauanleitung...

So, das fällt mir jetzt pauschal dazu ein...

@ fdf

eigentlich garf ich das jetzt nicht sagen, da es ja nicht zum Thema gehört, grins...
Wohnte in der Nähe von Aurich, darum das Nummernschild, wohne jetzt aber in Esens.

Deine Antwort
Ähnliche Themen