VR Leasing und Rabatte
Mein VR Leasing endet am 27.04
Dann bin ich wieder normaler Versicherungskunde
und weiß nicht , wie das mit den 3 Jahren gemacht wird ?
Also beim VR Leasing gab es ja keine Rabattstaffel
Wier erfahre ich meine aktuelle Eingruppierung für die neue Versicherung 😕
Um für die Folgeversicherung des Nachfolgers ab 28.04
meine Haftpflicht und Vollkasko abschliessen zu können
muss ich die Schlüsselnummer des Autos abwarten ?
26 Antworten
Jetzt blicke ich gar nicht mehr durch 😕
Anruf bei der Huk Coburg wo ich vorher war
Stand 2008 : SF 18 in Haftpflicht und VK
Die Victoria ( BMW VR Leasing ) hatte die Vorversicherung
nicht abgefragt , da Pauschaltarif
Folglich wäre ich bei SF18 stehen geblieben
die 3 Jahre wären quasi verloren
Bin nun bei die Huk24 und Einstufung so
als würde 2008 fortgeführt ohne Berücksichtigung der 3 Jahre
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Die Frage ist doch nur für einen Einsteiger oder wenn die vorherigen SF-Klassen zur Victoria übertragen wurden von Interesse.
Da zitiere ich mich mal selber, da du wie schon vermutet deine SF-Klassen nicht zur Victoria mitgenommen hast werden sie logischerweise dort auch nicht weitergeführt 😉
Mit SF18 ist der Verlust der 3 Jahre verschmerzbar 😉
Hätte ich die mitnehmen können ?
Die HUK meinte, die Victoria hätte Selber bei der Vorversicherung anfragen müssen
Ist das bei VR Leasing üblich gewesen
die Freiheitsklasse mitzunehmen ?
Weil VR Leasing war ja pauschal
Hallo,
ich kann dir hier mal mitteilen, wie es beim 1er VR-Leasing Abgabe-
termin 13.01.2011 war:
Der Leasingvertrag ist mit der Versicherung gekoppelt, d.h.,
dass deine urprüngliche Versicherung (bei mir auch HUK24) erst
einmal nichts mit der neuen Versicherung zu tun hat.
Wie bereits an anderer Stelle berichtet, kann die Ursprungsversicherung
bis zu sieben Jahre ruhen.
Was jetzt wichtig ist:
Der Leasingnehmer muss mit dem Halter auf den Fzg.-Schein identisch sein.
In diesem Fall stellt dir die Leasingfirma (BMW) eine Bescheinigung über
dein unfallfreies Fahren aus. Diese Bescheinigung wird dann der alten ur-
sprünglichen Versicherung übersandt, welche dann auch den Schadenfrei-
heitsrabatt der letzten 3 Jahre vom Leasinggeber gutschreibt.
Sollten Leasingnehmer und Halter nicht identisch sein, erfolgt keine
Gutschrift bei dem Fahrzeughalter.
Gruß
Jagdhorni
Ähnliche Themen
Okay
also nimmt mich die HUK24 erst mal nur in die alte Klasse 18
und nach dem Schreiben werde ich 3 Stunden weiter gestuft rückwirkend
Danke
Zitat:
Original geschrieben von jagdhorni
In diesem Fall stellt dir die Leasingfirma (BMW) eine Bescheinigung überdein unfallfreies Fahren aus. Diese Bescheinigung wird dann der alten ur-
sprünglichen Versicherung übersandt, welche dann auch den Schadenfrei-
heitsrabatt der letzten 3 Jahre vom Leasinggeber gutschreibt.
Das ist natürlich bestens wenn das so funktioniert.
Was Du meinst hatte mal den Namen "V-Leasing" und hat mit der VR-Leasing nichts zu tun.
Mein Stand ist, dass Du eine Bescheinigung von der Victoria/Ergo bekommen kannst, dass Du da die letzte XY Monate versichert warst und kannst damit zu deinem Nachversicherer gehen und der kann dann entscheiden ob er deinen alten Schadenfreiheitrabatt um die XY Monate weiterführt oder nicht.
Keine Ahnung. Ich denke erst nach Leasingende bzw. Versicherungsende.
Hallo,
dieses V-Leasing (mtl. 19,99), bei meinem BMW 118d, mtl. ca. 299,00Euro incl. Versicherung geht nur über den Leasingvertrag.
Leasinggeber ist BMW(Bank), und das ist mein Ansprechpartner. Die Viktoriaversicherung hat mit dem
Leasinggeber einen Vertrag, aber nicht mit mir dem Leasingnehmer.
Deshalb kann man die schadensfreien Jahre nach der Leasingrückgabe nur von BMW bekommen.
Gruß
Jagdhorni
Zitat:
Original geschrieben von jagdhorni
Hallo,dieses V-Leasing (mtl. 19,99), bei meinem BMW 118d, mtl. ca. 299,00Euro incl. Versicherung geht nur über den Leasingvertrag.
Leasinggeber ist BMW(Bank), und das ist mein Ansprechpartner. Die Viktoriaversicherung hat mit dem
Leasinggeber einen Vertrag, aber nicht mit mir dem Leasingnehmer.
Deshalb kann man die schadensfreien Jahre nach der Leasingrückgabe nur von BMW bekommen.
Gruß
Jagdhorni
Moin zusammen,
aufgrund eurer Informationen habe ich für einen im V-Leasing geleasten 116i meiner Frau die schadenfreien 3 Jahre zur bereits vorhandenen SF-Klasse 7 hinzuführen können. Somit kann ich den alten Vertrag jetzt mit SF-Klasse 10 weiterführen, das ist eine tolle Sache!! Ganz herzlichen Dank an das Forum für diesen Hinweis, darauf wäre ich selbst nicht gekommen!!
Jetzt noch einmal kurz zur Abwicklung:
Die Bestätigung der schadenfreien Jahre habe ich zeitgleich sowohl beim Leasinggeber (BMW-Bank), als auch bei der Versicherung (Victoria, jetzt ERGO) angefordert. Der Leasinggeber meldet sich telefonisch, dass diese Bestätigung nur von der Versicherung ausgestellt werden kann.
Das beigefügte Schreiben dokumentiert das Vorgehen.
Gruß
Moneywasher