ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Vovlo V50 PROBLEME

Vovlo V50 PROBLEME

Themenstarteram 18. Juni 2005 um 10:52

Hi Leute!!!

Bin zufällig auf diese WEBSITE gestoßen und dachte mit ich stell gleich einige Fragen an euch.

Und zwar.

Ich leistete mir vor ziemlich genau einem Jahr einen V50 2.0D.

Ich hatte sofort Probleme damit.

Der Motor pfiff ab ca. 7.000 km so komisch. Ungfähr so als würde man leicht in eine Trillerpfeife pusten. Aufgrund dieses Geräusches fuhr ich zu meinem Händler, welcher nicht recht wüsste woran das Problem liegen kann. Als ersters wurden alle Schläuche und Leitungen kontrolliert. Da wurde nichts festgestellt. Einige Wochen später war ich schon wieder in der Werkstätte. Diesmal wurde der Turbo getauscht. Doch das Pfeifen ging weiter. Als letztes wurde bei meinem Wagen der Auspuff gewechselt, wo ich sagen muss, er pfeift bis dato nicht mehr.

HOFFENTLICH bleib es auch so!!!!!!!!!!

Aber die Probleme sind noch nicht fertigerzählt.

Das nächste sind Startprobleme. Ich stand mal in Wien in einer Tiefgarage und wollte in Dienst fahren, doch mein Wagen startete nicht. In der Werkstätte wurde beim 3ten mal festgestellt, dass irgendwelche Kondensatoren im Steuergerät fehlen und daduch kann es sein, dass wenn der Wagen in einem elektromagnetischem Spannungsfeld steht, dieses einen Fehler im Steuergerät verursacht und der Wagen nicht starten kann.

Nun wurde ein sogenates (hoffentlich schreib ich das richtig) RGF-Ventil getauscht. Jetzt startet der Wagen zwar normal, doch wenn ich den Motor abstelle läuft er total unruhig aus. Früher merkte man es gar nicht wenn der Wagen abgestellt wurde, doch jetzt ruckelt er so, dass man es sogar an den Pedalen bzw. an der Rückenlehne der Sitze spührt.

Von so Kleinigkeiten, dass der Wagen in einer Linkskurve zu surren beginnt ganz zu schweigen. Woran dies wieder liegen könnte weiß ich noch nicht, da dieser mangel erst kürzlich aufgetreten ist und ich noch nicht beim Mechaniker war.

Also wenn einer von EUCH auch solche PROBLEME hatte oder jemanden kennt dem es so erging wie mir, dann bitte sagt mir bescheid.

mfg Manuel

Ähnliche Themen
31 Antworten

Hi Manuel,

schade, daß du so Probleme mit deinem V50 hast.

Das scheint heutzutage leider üblich zu sein, wenn man ein Auto des ersten Modelljahres kauft.

Ich würde schnellstmöglich zur Werkstatt fahren und auf Behebung der Probleme drängen. Freundlich, aber bestimmt.

Bei meinem V50 2.0D konnte ich noch nichts derartiges feststellen, allerdings hab ich den erst seit 1 Woche und er ist BJ 07/2004. Also der Vorbesitzer hatte vielleicht schon dahingehend "seinen Spaß"...

Viel Glück!!

Patrick

Themenstarteram 18. Juni 2005 um 11:21

Danke ür die rasche Antwort.

Wünsch Dir viel Spaß und keine Probleme mit deinem V50. Denn eigentlich wäre es ja ein SUPER Auto.

PS.: Ich war schon sehr oft in der Werkstätte und werde sicher noch oft kommen, doch bald werde ich den Betrieb wechseln müssen.

mfg Manuel

Hallo Manuel

Ich habe einen V50 der ersten stunde erstanmeldung 31.03.2004 ebenfalls 2,0D und habe anscheinend glück gehabt deine sorgen und probleme kenn ich alle nicht - abgesehen von ein paar kleinigkeiten (knarren, knarzen und falsch eingestellte fenster) läuft mein v50 eigentlich ganz rund.

hoffe dass auch dein v50 dir noch viel freude bereitet#

mfg ziegenbart

Themenstarteram 20. Juni 2005 um 8:52

Tja!!

Anscheinend hab ich echt ein Montagsmodell erwischt.

Ps.: Auch meiner ist der ersten Stunde entsprungen 04.06.2004!!

Da gabs dieses Auto in Österreich noch gar nicht zu kaufen.

Aber ich hatte schon einen.

lg

am 21. Juni 2005 um 8:30

hi,

hatte auch ein paar Probleme mit meinem S40 2.0D.

1. Radio spinnte alle 100km. AFM Antenneneinheit wurde getauscht. Seitdem alles ok.

2. Manchmal (so alle 500-1000km) Ruckeln und Notlaufprogramm (sowie "Motorsteuerung bitte überprüfen lassen). Nach EGR und Dim Update sowie neuer Kraftstoffpumpe wieder alles ok.

3. Komische Geräusche aus dem Motorraum immer beim Beschleunigen. War der Wischwasserdeckel der nicht richtig drauf war. Problem behoben.

4. Kofferraum, in der Nähe der AFM Antenneneinheit, mußte nochmal nachgearbeitet werden da sich Schrauben nach dem Antennentausch gelöst hatten.

5. Turboladerschaden. Der Turbolader hatte nachdem der Turboschlauch bei 26.000km einmal abflog, speziell morgens zum Pfeiffen geneigt. Wurde mit der Zeit immer schlimmer und häufiger (zuerst nur wenn er kalt war). VCG Mensch kam zum Händler und meinte alles wäre ok. 1 1/2 Wochen später war der Turbolader kaputt.

6. Leichte knarzgeräusche von der Beifahrertür. Iss vermutlich der "hochfeste Stahl" in der Beifahrertür. Lass ich bei der nächsten Inspection machen.

7. Getriebe nervt sprich geht sehr schwer rein und zum Teil auch nur mit lautem Klackgeräuschen.

8.Bremsscheiben bei 19.000km verzogen. Gab neue Scheiben und Beläge Kostenlos! von Volvo. Kann passieren das sich die Scheiben verziehen wenn man bei Nässe schnell fährt und extrem lange bremst sprich Scheiben dann heißlaufen.

Punkt 6 und 7 lass ich bei der nächsten Inspection (in 3000km) machen.

Ansonsten bin ich mit dem kleinen voll zufrieden. Bis auf die Tatsache das mein Händler 5W40 Öl Fetischist iss (gibts dann dafür eben selbst mitgebrachtes).

Gruß Zonkdsl

Themenstarteram 21. Juni 2005 um 12:10

HI Zonkdsl"!!!!

Vielen Danke für die ausserst detaillierte Schadensmeldung von Deinem Volvo. Also ich muss sagen wir teilen das gleiche Leid.

Ich hab bei meiner Mitteilung weit nicht alle Probleme vermerkt, da das zu lange dauern würde.

Bin schon etwas enttäuscht, dass Volvo solche Fehler unterlaufen können.

Doch wie Du schon sagtest eigentlich ist es ein toller Wagen

 

mfg Manuel

Hallo,

also ein Pfeifen beim Gasgeben ist bei mir auch zu hören. Muss ich mir jetzt Gedanken machen? Ich habe eigentlich vermutet, dass der Wind durch den Grill pfeift, weil das Auto beim Gasgeben vorne leicht angehoben wird. Hmmm...

Käse, das Pfeiffen beim Gasgeben müsste ganz einfach der Turbolader sein, oder??

am 21. Juni 2005 um 16:17

Zitat:

Käse, das Pfeiffen beim Gasgeben müsste ganz einfach der Turbolader sein, oder??

ne das iss kein Pfeiffen sondern ein "schönes" Brummen. Geht ab 1800-1900rpm los. Wenn er "pfff" macht würde ich schon mal den Freundlichen aufsuchen.

Merken tut man das mit dem kaputten Turbolader eigentlich zuerst nur daran dass er im kalten Zustand dieses "pffff"(pfeiffen) hat. Später wird das immer intensiver und auch im warmen Zustand. Aber dieses "pfff" war NUR beim Gasgeben. Wenn er (mein "Baby) gerollt ist oder ich gebremst habe hatte ich es nicht.

Ach so das die Turbolader angeblich "pfeiffen" und das vollkommen "NORMAL" wäre sagte mein Volvo Freundlicher und 2 andere Freundliche inkl. Volvo Service Techniker vom Werk auch. 1 1/2 Wochen später war der Turbolader kaputt.

Gruß Zonkdsl

am 21. Juni 2005 um 20:55

V50 2.0D (auto von meinem vater)

Zündschloss getauscht- Startprobleme

2. Gang spring beim steil-bergabfahren raus

(getriebe allgemein sehr schwergängig)

Na ja, ich beobachte das Pfeifen jetzt ersteinmal. Aber bei mir erscheint es auch exakt beim kräftigen Gasgeben.

am 22. Juni 2005 um 12:50

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl

6. Leichte knarzgeräusche von der Beifahrertür. Iss vermutlich der "hochfeste Stahl" in der Beifahrertür. Lass ich bei der nächsten Inspection machen.

die hab ich auch, allerdings auf der fahrerseite!!! besonders nervig bei höheren geschwindigkeiten.

berichte bitte mal was sie bei der inspektion festgestellt haben...

@ManuelB

_________________________________________________

Tja!!

Anscheinend hab ich echt ein Montagsmodell erwischt.

Ps.: Auch meiner ist der ersten Stunde entsprungen 04.06.2004!!

Da gabs dieses Auto in Österreich noch gar nicht zu kaufen.

Aber ich hatte schon einen.

_________________________________________________-

Wieso hat es dieses Auto zu diesem Zeitpunkt in Ö noch nicht zu kaufen gegeben? Ich bin auch aus Ö und habe ebenfalls einen 2.0D (war ein Vorführer) aber seit 13.05.04 ist er mein eigen.

mfg ziegenbart

am 22. Juni 2005 um 16:34

Zitat:

die hab ich auch, allerdings auf der fahrerseite!!! besonders nervig bei höheren geschwindigkeiten.

noch als Tip:

Wo es genau herkommt hört man sehr gut wenn man mal ne längere Strecke über Kopfsteinpflaster gefahren ist (500m-1km). Aber dann bitte alle Sachen/Klamotten die nicht zum Fahrzeug gehören in den Kofferraum packen.

Gruß Zonkdsl

Deine Antwort
Ähnliche Themen