Vorwärmeschlauch lässt Drosselklappe schneller verdrecken ?
Hiho,
Als ich heute Nachmittag mal mein Luftfilter gecheckt habe, habe ich bemerkt das die Drosselklappe und der Bodem auf dem der Luftfilter sitzt völlig Fettig sind.
Kann das durch den Schlauch der vom Krümmer zum Luftansaugrohr angesteckt ist kommen ?
Ich kann mir das jetzt nur theoretisch vorstellen, weil die Abgase die der sich da vom Krümmer rein zieht bestimmt nicht sauber sind.
Was haben die sich da bei VW gedacht ?
Motor : 1.6 AEE
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eSmoka
der motor brauch nicht zwingend die kälteste luft eine gewisse wärme sollte sie schon haben.
Würd ich nicht sagen.
Da die Luft, um so wärmer sie wird mehr Volumen hat.
Um so Kälter die Luft ist um so mehr Sauerstoffmoleküle passen in eine Volumeneinheit, wenn sie jedoch warm ist, und sich ausgedehnt hat, passen weniger Sauerstoffmöleküle in eine Volumeneinheit.
Im Klartext: Kalte Luft: Gleiches Volumen mehr Luft
Warme Luft: Gleiches Volumen weniger Luft
Gleiches Prinzip wie bei Lachgaseinspritzung, Flüssiges lachgas hat eine Temperatur von 185 Kelvin (-88°C), bei der Abkühlung werden die Moleküle pro Volumeneinheit deutlich erhöht, bei der Verbrennung werden die Brenn- und Sauerstoffmoleküle dann freigesetzt.
Kann man sich ganz leich durch die allgemeine Gasformel ausrechnen :
p
________ = R
Rho * T
p= Druck [N/m²]
Rho= Dichte [g/ccm]
T= Temperatur [K]
R= Gaskonstante [g/mol]
---> um so höher der Druck, um so lamngsamer Bewegen sich die Moleküle, um so kleiner das Volumen
D.h. wenn du im Hochdruckgebiet autofährst hat dein Auto mehr Leistung 😉
So dass war jetzt mal n bisschen Chemie und Physik.
MfG Stefan
im grunde hast du recht. allerdings wird lachgas meist bei aufgeladenen motoren verwendet was wiederum eine ganz andere liga ist.
beim normalen sauger wird der sprit der ansaugluft zugemischt. da gibts auch wieder verschiedene systeme. vom vergaser bis zur multipoint einspritzung.
fakt ist das der sprit so nicht brennt sondern seine ausgasungen. benzin hat einen temperatur punkt bei dem es perfekt vergast. da bringt dir dann auch die kälteste luft nix...
Ja schon klar dass da n Turbo rein muss...
Bin ja jetzt von meinem ausgegangen (TDI) aber es geht ja um nen Benziner....hätt ich noch dazusagen bzw. schreiben müssen...
Ja auf alle Fälle sinkt die Leistung wenn warme Luft angesaugt wird...😁
MfG Stefan
wie gesagt das kannst du so nicht pauschalisieren weil sie auch nicht zu kalt sein darf.
die luft die angesaugt wird hat keine 50grad...
Ähnliche Themen
Und pro 5° (oder warens doch 6?) wärmere Luft sinkt die Leistung um 1%.
Unterschied zwischen z.B. 10 und 50° könnt ihr euch selber ausrechnen, hab ich jetzt keine Lust dazu....
naja obwohl...könnten 8% sein...
Und bei nem VR6 mit 174 PS sind das dann schon mal fast 14 PS...
Und wieviel Geld steckt man nicht rein z.B. für ne komplette Auspuffanlage um dann genau diese PS rauszuholen, die dann wieder von nem offenen Luftfilter zu nichte gemacht werden...
willst du es nicht verstehen oder wie?
benzin hat eine optimale vergasungs temperatur.
nur das gas vom sprit brennt nicht der sprit selber.
du wirst bei jedem serienmotor ne ca ansaugluft temp von ~25grad haben
Ja wie jetzt?
Soll das jetzt heißen, dass wenn warme Luft angesaugt wird die Leistung nicht abfällt?
Also wenn die Luft die "optimale Vergasungs Temperatur" hat die bei, was weiß ich wieviel liegt keine Leistung abfällt?
Blick jetzt grad gar nicht durch. Sry.
MfG Stefan