Vorüber gehender Ausfall Servolenkung, was kann das sein ?

Opel Vectra C

Vor einer halben Stunde bin ich von einem Parkplatz gerollt und merkte, dass die Servounterstützung in der Lenkung fehlte. Die Anzeige im KI zeigte 1 Lenkrad und Ausrufezeichen in gelb an.

Ein paar Minuten vorher bin ich auf dem Parkplatz gerollt und alles funktionierte bestens.

Dann 20km nach Haus gefahren und mußte natürlich die Muskeln spielen lassen.

Dann habe ich zuerst das MM mit Motorlauf an die Batterie gehalten = 14,6V, dann ohne Motor an = 12,6V, dachte da an einer Unterspannung.

Dann den Servobehälter geprüft, Servoöl ist vorhanden, wenn auch etwa nur 1 - 2cm sichtbar.

Anschließend neu gestartet und jetzt kommt es, es hat wieder alles funktioniert.

Hat Jemand das Problem schon mal gehabt ???

Schon mal danke für eine Info

19 Antworten

Zitat:

@WHammi schrieb am 21. Juni 2015 um 21:49:51 Uhr:


ob es ein eigenes STRG hat weiss ich nicht genau, denke aber schon. Angefangen hatte es damals mit Servoausfällen durch Stromarmut (hatte damals berichtet) die durch schlechte Kontaktstelle am Hauptkabel der Lima lag. Mit CIM gab es bei meinem bis lang (184tkm) noch nie.

Nun das dürfte eine Sicherheitsschaltung bei einer geringen Bordspannung gewesen sein, wo auch andere Verbraucher wie Radio usw. abgeschaltet bzw ohne nötige Betriebsspannung diese Verbraucher einfach nicht mehr funktionieren.

In diesen Fällen gibt es keine "Stromarmut", sondern Spannungsarmut, da die LIMA nicht mehr Leistung bringt und die vielen Verbraucher dadurch die Bordnetzspannung in den Keller schicken.

Wenn der Tank leer ist, geht der Motor aus. So etwa ist auch im übertragenen Sinne das Verhältnis Spannung (Treibstoff) und Strom (geforderte Leistung der Verbraucher) zu sehen.

Zitat:

Nun das dürfte eine Sicherheitsschaltung bei einer geringen Bordspannung gewesen sein,

das ist mit gewiss bewusst, nur das der Fehler, trotzt der normalisierter Spannung immer noch bestand und erst durch manuelles Löschen weg war.

Bei dir wird am wahrscheinlichsten ein CAN-Kommunikationsfehler der Fall gewesen sein.

Gruß

Ja, vermutlich, immerhin wird er im August 10 Jahre jung.

Hey,

ich sehe der Beitrag ist schon etwas älter. Ich habe an meinem Vectra C 2003 ein ähliches Problem.
Die ESP-KL brennt dauerhaft. Nach ca. 20 Sekunden geht das Servosymbol im Drehzahlmesser an und die Rückstellung der Blinker fällt aus. Das ist bei jedem Start so. Das Auto lenkt einwandfrei und es felt kein Servoöl.
Allerdings hat das Auto mal 2 Wochen am Flughafen gestanden. Danach hat es für längere Zeit ohne Beanstandung funktioniert. Ich werde mal demnächst das Lenkrad runter nehmen und alle Verbindeungen zum Lenkstockschalter, CIM, mit Kontaktspray behandeln. Ich bilde mir ein, wäre da etwas richtig kaputt würde die Servolampe nicht erst nach 20 Sekunden kommen. Wahrscheinlich fehlen hier wieder 2 mV und alles bricht zusammen.

Weiß hier jemand mehr? Keine ADAC, FOH oder anderen Tipps.

Ähnliche Themen

Das die Blinker nicht ausgehen deutet auf nen Fehler im Lenkwinkelsensor hin. Am besten Fehlercode auslesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen