Vorstellung X6 F16

BMW X4

Liebe X6 Fangemeinde,

hiermit stelle ich euch meinen X6 vor, inkl. Fotos, Ausstattung mit Bewertung und Fazit.

X6 xDrive 30d F16 +++
Sparkling Storm Brillanteffekt +++
Exkl. Leder Nappa erweitert Elfenbeinweiß/Schwarz +++
Alarmanlage o
Rückfahrkamera +++
Innen- und Außenspiegel aut. Abblendend +++
Fernlichtassistent +++
Harman Kardon +++
Navigationssystem Professional +
Komforttelefonie
Connected Drive +++
Exterieurdesign Pure Extravagance
20" LM Räder V-Speiche 597 mit MB
Aluminium Trittbrett +++
Interieurdesign Pure Extravagance
Edelholz Fineline Pur strukturiert +++
Leder Armaturenbrett +++
Aktivlenkung +++
Erhöhte Anhängelast
Adaptives Fahrwerkspaket Comfort +++
Notrad
Integrierte Universal-Fernbedienung
Komfortzugang +++
Dachreling schwarz -
Anhängerkupplung elektrisch
Sonnenschutzverglassung +++
Komfortsitze +
Lordosenstütze ++
LED Scheinwerfer +++
Driving Assistant
Sorround View ---
Head-Up Display -
ConnectedDrive Services +++
Internet Vorbereitung
Multifunktionales Instrumentendisplay o
M Lederlenkrad +
Dachhimmel anthrazit
Speed Limit Info -

Positiv aufgefallen ist mir ...

Der Motor! Der 6 Zylinder Diesel hat zu jeder Zeit ausreichend Power. Unglaublich diese Leistung für 258 PS, Gratulation an BMW.

Das Getriebe! Die ZF Automaten waren immer schon gut. Im Zusammenspiel mit dem genialen Motor ist es wirklich traumhaft damit zu fahren. Es wird immer der richtige Gang gewählt so als ob die Automatik vordenkt.

Das Entertainment inkl. ConnectedDrive! Ich war immer schon ein Fan der BWM Navis inkl. Concierge Dienst. Das für mich neue Navi mit dem Touchpad setzt da noch eines drauf. Selbst meine Kralle wird problemlos und schnell erkannt.

Der Sound des Motors, die Lautstärke im Inneren! Selbst bei Tempo 160 ist es innen noch wunderbar leise. Der Motorsound ist Diesel untypisch sehr gut. Hier hat BMW tolle Arbeit geleistet, Dieselnageln gibt es praktisch nicht, im Gegenteil, er hört sich richtig sportlich an

Das Fahrwerk! Das Fahrwerkspaket Komfort ist ein Traum. Sehr angenehm zu fahren ohne an Agilität zu verlieren.

Die Verarbeitungsqualität! Hier setzt der neue X6 Maßstäbe. Alles passt, es quietscht oder knarrt nichts. Auch die Materialien sind sehr gut.


Geschmacksache bzw. nach eigenem Nutzen/Befinden zu entscheiden ist ...

Die Größe! Hinten geht es relativ eng zu. Wenn ich mit meinen 183cm angenehm sitze, gibt es hinten wenige Beinfreiheit. Der Kofferraum schluckt das Reisegebäck von vier Personen ohne Probleme.

Die Optik! Mir gefällt der F16 sehr gut. Er wirkt moderner als der alte X6 aber wie alles im Leben ist Geschmack subjektiv.


Negativ aufgefallen sind mir:

Die Anzeigen! Vielleicht habe ich eine Einstellung nicht gefunden, aber wo bitte ist eine digitale Geschwindigkeitsanzeige im Komfortmodus? Brilliert das große Mitteldisplay noch mit div. Anzeigemodis, langweilen die Anzeigen hinterm Lenkrad mit Zurückhaltung. Die Grafiken sind nett, mehr aber schon nicht. BMW seht auch bei Audi um!

Regensensor! Warum schafft BMW es noch immer nicht, dieses Problem in den Griff zu bekommen. Entweder er wischt bis alles verschmiert ist, oder setzt erst ein wenn man kaum mehr etwas sieht.

Die Komfortsitze! Bitte nicht falschverstehen. Die Komfortsitze im F16 sind sehr gut. Im Vergleich zu den Vorgängern aber ein Rückschritt. Die Sitzfläche ist deutlich kürzer und man fällt auch nicht so hinein.

Die Lüftung! Sind die seitlichen Scheiben angelaufen, bekommen die beiden seitlichen Düsen eine kleine Ecke nicht frei. Aber genau diese kleine Ecke behindert die Sicht auf den seitlichen Außenspiegel. Ein klares Sicherheitsrisiko.

Die Umsicht! Man(n) oh Man(n), die fette C-Säule und der kleine Sehschlitz verhindern jegliche Sicht nach hinten. Ein toter Winkel-Assistent müsste mMn zur Serienausstattung gehören.

Fazit:
Der 3.0D Motor ist vollkommen ausreichend. In der Sportstellung spricht er sehr gut an, vor allem der Motosound hat mich sehr positiv überrascht. Die Farbe war eine Blindbestellung, bin aber sehr zufrieden damit. X6 in Schwarz oder weiß gibt es genug, diese Farbe zeigt erstens, es ist der neue F16 und in der Sonne zeigt sie verschiedene Farbnuancen.
Das Leder ist sehr weich und angenehm, im Vergleich mir den „alten“ Komfortsitzen ist die Sitzauflage jedoch kürzer.
Die Rückfahrkamera ist sehr scharf und gut (inkl. Zoom für die Anhängerkupplung), das Topview aber aufgrund seiner Abbildungsgröße (man sieht fast nichts) kaum brauchbar.

Das Harman Kardon System bringt einen angenehmen Ton, nicht mehr und nicht weniger, Preis/Leistung OK.
Das Leder am Armaturenbrett ist wunderbar verarbeitet wie auch die ganze Innenausstattung im Vergleich zum Vorgänger ein sehr großer Sprung ist.

Die AL ein Traum wie immer, das Fahrwerkspaket Komfort macht das was man von ihm erwartet, es bügelt sämtliche Unebenheiten weg ohne an Aktivität einzubüßen. In der Sportstellung wird das Fahrwerk merklich gestrafft, mMn eine wunderbare Kombination.
Da ich eine Skibox brauche, musste ich mir die viel diskutierte Dachreling wieder bestellen. Meiner Meinung nach ist das jetzige System optisch nicht gut gelöst. Die Leiste macht den X6 seitl. höher ohne zu erkennen, dass eine Dachreling vorhanden ist. Da hat mir die klare Differenzierung des Vorgängers besser gefallen.

Die Sonnenschutzverglasung beim F16 ist heller als beim F15 was mich sehr freut.
Die LED Scheinwerfer machen die Nacht zum Tag. Sie sind punktuell nicht heller als gute Xenon-Scheinwerfer, aufgrund der partiellen Ausleuchtung aber eine große Verbesserung.
Das HUD mit dem multifunktionalen Instrumentendisplay ist nett, aber kein muss. Das HUD ist etwas zu weit rechts, so dass das rechte Auge nicht die komplette Anzeige erkennen kann. Ist etwas störend. Das multifunktionale Instrumentendisplay ist eine Spielerei, in der Komfort Situation kein digitaler Tacho vorhanden. Warum???
Die Speed Limit Info erkennt zu 95% die Verkehrszeichen richtig, Zusatztafeln aber nicht, weshalb man sehr oft auf Geschwindigkeitslimits von LKW´s hingewiesen wird.

Alles im allem ist der F16 ein riesen Schritt im Vergleich zum Vorgänger. Über Design kann man diskutieren, über den technischen Fortschritt nicht.
Bis auf ein paar Kleinigkeiten würde ich meinen X6 wieder so bestellen.

Liebe Grüße
Martin

X6vorne
X6hinten
X6-vorne-rechts
+11
Beste Antwort im Thema

Liebe X6 Fangemeinde,

hiermit stelle ich euch meinen X6 vor, inkl. Fotos, Ausstattung mit Bewertung und Fazit.

X6 xDrive 30d F16 +++
Sparkling Storm Brillanteffekt +++
Exkl. Leder Nappa erweitert Elfenbeinweiß/Schwarz +++
Alarmanlage o
Rückfahrkamera +++
Innen- und Außenspiegel aut. Abblendend +++
Fernlichtassistent +++
Harman Kardon +++
Navigationssystem Professional +
Komforttelefonie
Connected Drive +++
Exterieurdesign Pure Extravagance
20" LM Räder V-Speiche 597 mit MB
Aluminium Trittbrett +++
Interieurdesign Pure Extravagance
Edelholz Fineline Pur strukturiert +++
Leder Armaturenbrett +++
Aktivlenkung +++
Erhöhte Anhängelast
Adaptives Fahrwerkspaket Comfort +++
Notrad
Integrierte Universal-Fernbedienung
Komfortzugang +++
Dachreling schwarz -
Anhängerkupplung elektrisch
Sonnenschutzverglassung +++
Komfortsitze +
Lordosenstütze ++
LED Scheinwerfer +++
Driving Assistant
Sorround View ---
Head-Up Display -
ConnectedDrive Services +++
Internet Vorbereitung
Multifunktionales Instrumentendisplay o
M Lederlenkrad +
Dachhimmel anthrazit
Speed Limit Info -

Positiv aufgefallen ist mir ...

Der Motor! Der 6 Zylinder Diesel hat zu jeder Zeit ausreichend Power. Unglaublich diese Leistung für 258 PS, Gratulation an BMW.

Das Getriebe! Die ZF Automaten waren immer schon gut. Im Zusammenspiel mit dem genialen Motor ist es wirklich traumhaft damit zu fahren. Es wird immer der richtige Gang gewählt so als ob die Automatik vordenkt.

Das Entertainment inkl. ConnectedDrive! Ich war immer schon ein Fan der BWM Navis inkl. Concierge Dienst. Das für mich neue Navi mit dem Touchpad setzt da noch eines drauf. Selbst meine Kralle wird problemlos und schnell erkannt.

Der Sound des Motors, die Lautstärke im Inneren! Selbst bei Tempo 160 ist es innen noch wunderbar leise. Der Motorsound ist Diesel untypisch sehr gut. Hier hat BMW tolle Arbeit geleistet, Dieselnageln gibt es praktisch nicht, im Gegenteil, er hört sich richtig sportlich an

Das Fahrwerk! Das Fahrwerkspaket Komfort ist ein Traum. Sehr angenehm zu fahren ohne an Agilität zu verlieren.

Die Verarbeitungsqualität! Hier setzt der neue X6 Maßstäbe. Alles passt, es quietscht oder knarrt nichts. Auch die Materialien sind sehr gut.


Geschmacksache bzw. nach eigenem Nutzen/Befinden zu entscheiden ist ...

Die Größe! Hinten geht es relativ eng zu. Wenn ich mit meinen 183cm angenehm sitze, gibt es hinten wenige Beinfreiheit. Der Kofferraum schluckt das Reisegebäck von vier Personen ohne Probleme.

Die Optik! Mir gefällt der F16 sehr gut. Er wirkt moderner als der alte X6 aber wie alles im Leben ist Geschmack subjektiv.


Negativ aufgefallen sind mir:

Die Anzeigen! Vielleicht habe ich eine Einstellung nicht gefunden, aber wo bitte ist eine digitale Geschwindigkeitsanzeige im Komfortmodus? Brilliert das große Mitteldisplay noch mit div. Anzeigemodis, langweilen die Anzeigen hinterm Lenkrad mit Zurückhaltung. Die Grafiken sind nett, mehr aber schon nicht. BMW seht auch bei Audi um!

Regensensor! Warum schafft BMW es noch immer nicht, dieses Problem in den Griff zu bekommen. Entweder er wischt bis alles verschmiert ist, oder setzt erst ein wenn man kaum mehr etwas sieht.

Die Komfortsitze! Bitte nicht falschverstehen. Die Komfortsitze im F16 sind sehr gut. Im Vergleich zu den Vorgängern aber ein Rückschritt. Die Sitzfläche ist deutlich kürzer und man fällt auch nicht so hinein.

Die Lüftung! Sind die seitlichen Scheiben angelaufen, bekommen die beiden seitlichen Düsen eine kleine Ecke nicht frei. Aber genau diese kleine Ecke behindert die Sicht auf den seitlichen Außenspiegel. Ein klares Sicherheitsrisiko.

Die Umsicht! Man(n) oh Man(n), die fette C-Säule und der kleine Sehschlitz verhindern jegliche Sicht nach hinten. Ein toter Winkel-Assistent müsste mMn zur Serienausstattung gehören.

Fazit:
Der 3.0D Motor ist vollkommen ausreichend. In der Sportstellung spricht er sehr gut an, vor allem der Motosound hat mich sehr positiv überrascht. Die Farbe war eine Blindbestellung, bin aber sehr zufrieden damit. X6 in Schwarz oder weiß gibt es genug, diese Farbe zeigt erstens, es ist der neue F16 und in der Sonne zeigt sie verschiedene Farbnuancen.
Das Leder ist sehr weich und angenehm, im Vergleich mir den „alten“ Komfortsitzen ist die Sitzauflage jedoch kürzer.
Die Rückfahrkamera ist sehr scharf und gut (inkl. Zoom für die Anhängerkupplung), das Topview aber aufgrund seiner Abbildungsgröße (man sieht fast nichts) kaum brauchbar.

Das Harman Kardon System bringt einen angenehmen Ton, nicht mehr und nicht weniger, Preis/Leistung OK.
Das Leder am Armaturenbrett ist wunderbar verarbeitet wie auch die ganze Innenausstattung im Vergleich zum Vorgänger ein sehr großer Sprung ist.

Die AL ein Traum wie immer, das Fahrwerkspaket Komfort macht das was man von ihm erwartet, es bügelt sämtliche Unebenheiten weg ohne an Aktivität einzubüßen. In der Sportstellung wird das Fahrwerk merklich gestrafft, mMn eine wunderbare Kombination.
Da ich eine Skibox brauche, musste ich mir die viel diskutierte Dachreling wieder bestellen. Meiner Meinung nach ist das jetzige System optisch nicht gut gelöst. Die Leiste macht den X6 seitl. höher ohne zu erkennen, dass eine Dachreling vorhanden ist. Da hat mir die klare Differenzierung des Vorgängers besser gefallen.

Die Sonnenschutzverglasung beim F16 ist heller als beim F15 was mich sehr freut.
Die LED Scheinwerfer machen die Nacht zum Tag. Sie sind punktuell nicht heller als gute Xenon-Scheinwerfer, aufgrund der partiellen Ausleuchtung aber eine große Verbesserung.
Das HUD mit dem multifunktionalen Instrumentendisplay ist nett, aber kein muss. Das HUD ist etwas zu weit rechts, so dass das rechte Auge nicht die komplette Anzeige erkennen kann. Ist etwas störend. Das multifunktionale Instrumentendisplay ist eine Spielerei, in der Komfort Situation kein digitaler Tacho vorhanden. Warum???
Die Speed Limit Info erkennt zu 95% die Verkehrszeichen richtig, Zusatztafeln aber nicht, weshalb man sehr oft auf Geschwindigkeitslimits von LKW´s hingewiesen wird.

Alles im allem ist der F16 ein riesen Schritt im Vergleich zum Vorgänger. Über Design kann man diskutieren, über den technischen Fortschritt nicht.
Bis auf ein paar Kleinigkeiten würde ich meinen X6 wieder so bestellen.

Liebe Grüße
Martin

X6vorne
X6hinten
X6-vorne-rechts
+11
109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

@mkn31 schrieb am 25. Februar 2015 um 08:58:49 Uhr:


Ich höre Radio wenn ich nicht telefoniere, da ist die Verkehrsdurchsage automatisch dabei. 😉Außerdem ist das Abschalten einer Funktion nicht die Lösung wenn sie nicht funktioniert.

Stimmt schon, aber dann musst Du wohl mit dem Ärgernis der Lautstärke leben.

Ich meinte die RDS-Funktion, die kannst Du ja abschalten. Ich habe sie auch deaktiviert.

Zitat:

@mkn31 schrieb am 25. Februar 2015 um 08:58:49 Uhr:



Nachtrag noch zum X6, der Regensensor ist derartig besch...., unglaublich was da für ein Mist verbaut ist. Man kann die Empfindlichkeit einstellen wie man will, sie macht es niemals richtig.

Wundert mich, ich staune beim E71 immer wie präzise das funzt. Sollte das verschlimmbessert worden sein?

Ich muss sicher nicht damit leben denn die Lautstärkenspeicherung sollte funktionieren.

Bist du sicher, dass du einen BMW fährst? Der Regensensor war und ist bei BMW immer ein Problem, das können andere besser.

Zitat:

@mkn31 schrieb am 25. Februar 2015 um 20:37:45 Uhr:


Ich muss sicher nicht damit leben denn die Lautstärkenspeicherung sollte funktionieren.

Bist du sicher, dass du einen BMW fährst? Der Regensensor war und ist bei BMW immer ein Problem, das können andere besser.

Habe es nochmal nachgelesen.....und könnte wohl mit einem SWupdate gelöst werden, laut Deinem Händler. Bin gespannt.

Ja, ich bin mir ganz sicher, dass ich einen BMW fahre.🙄
Sicher ist die persönliche Wahrnehmung bei jedem anders. Mein Regensensor war beim alten E71 und ist beim aktuellen E 71 perfekt. Selbst die manuelle Möglichkeit der Nachjustierung verwende ich denkbar selten. Wie andere funktionieren weiß ich nicht, habe nie was anderes als BMW gefahren.

Mein regensensor ist auch dreck. Bj12

Ähnliche Themen

Zitat:

@mkn31 schrieb am 25. Februar 2015 um 20:37:45 Uhr:


Ich muss sicher nicht damit leben denn die Lautstärkenspeicherung sollte funktionieren.

Bist du sicher, dass du einen BMW fährst? Der Regensensor war und ist bei BMW immer ein Problem, das können andere besser.

Wie schon gesagt bei allen auch beim E71 ist der Regensensor der größte Dreck.

Besonders bei leichten Regen wischt er als wenn es kein morgen gebe.

Ich schalte die Automatik schon gar nicht mehr ein.

Und der Verkehrsfunk ist ebenfalls aus

Meiner braucht etwas "Eingewöhnungszeit", wie auch der Fernlichtassistent. Aber wenn's läuft, dann läuft's!😁

Zitat:

@BerlinUser schrieb am 25. Februar 2015 um 21:09:03 Uhr:



Zitat:

@mkn31 schrieb am 25. Februar 2015 um 20:37:45 Uhr:


Ich muss sicher nicht damit leben denn die Lautstärkenspeicherung sollte funktionieren.

Bist du sicher, dass du einen BMW fährst? Der Regensensor war und ist bei BMW immer ein Problem, das können andere besser.

Wie schon gesagt bei allen auch beim E71 ist der Regensensor der größte Dreck.
Besonders bei leichten Regen wischt er als wenn es kein morgen gebe.
Ich schalte die Automatik schon gar nicht mehr ein.
Und der Verkehrsfunk ist ebenfalls aus

Nun, bei mir halt nicht.

Wie perfekt funktioniert denn überhaupt der Lichtsensor beim F 16 . Ich habe bei meinem E 71 auch wieder die Luxzahl etwas sensibler einstellen lassen, weil die Lichtautomatik gerade in der Übergangszeit und wenns regnerisch war immer erst viel später aktiv wurde, während alle anderen Autos schon das Licht angeschaltet hatten.

Den Regensensor & den Beschlagsensor kann man bei :-) oder auch bei jedem Kodierer neu abgegleichen lassen, und dann funktioniert alles Bestens. Der Neuabgleich dauert ca. 5 min.

Interessanterweise gibt es folgende Vorgaben für den Abgleich:
- Tageslicht
- trockene, saubere Frontscheibe im Spiegelbereich
- Frontscheibentemperatur 20°C < x < 40°C

Und frische Wischer......aber daran kann es ja bei mkn nun wirklich nicht liegen

Nach zwei Tagen Werksatt habe ich heute meinen X6 wieder bekommen. Für das Problem der Lautstärkenregelung gibt es im Moment keine Lösung. BMW meint, es ist Stand der Technik und erwünscht, dass der Verkehrsfunk lauter ist als die momentan eingestellte Lautstärker.

Selbst der Werkstattleiter versteht es nicht, dass es hier keine Lösung gibt. Er ist selbst erschrocken wie er bei einem "Hörtest" den Unterschied gehört hat.
Wie gesagt, der neue X3 meiner Frau hat das Problem auch und wie ich in anderen Foren gelesen habe, betrifft es viele kürzlich zugelassene BMW. Also heißt es warten bis sich die Herrschaften von BMW erheben.

Mein Verbrauch bei 90% Landstraße ist in Moment 10,6 Liter. Fehler sind keine gespeichert, BMW will ihn 3 Tage! haben um eine "Normfahrt" zu machen.

lg

Da werden sich die Azubis aber freuen die 3.Tage deinen X6 mal so rchtig bei Normal(vollgas)fahrt ranzunehmen!😁

Hab das letzte Mal versucht auf der Autobahn brav unterwegs zu sein. 100 km gings gut und am BC standen 8,9l. Dann gings auf den letzten 200 km doch wilder zu (bis 230, nicht schneller, da die Bremsen nen Problem meldeten😁) und am Ende standen 9,8l am Tacho.

Neuer Rekord in Sparsamkeit für mich!🙂

Hallo
Die heutige Zeit wird immer komplizierter, so auch unsere Fahrzeuge.
Da ich bei meinem nur den Tempomat mit Abbremsfunktion bestellen konnte, wirft sich die Frage auf, wie dieser funktioniert.
In meinem 6er GC hatte ich einen Abstandsradar verbaut. Geschwindigkeit ausgewählt und er hat beschleunigt und abgebremst, je nach vorausfahrendem Verkehr.

Nun meine Frage zum Tempomat mit Abbremsfunktion.
Bremst dieser nur bei zu dichtem Auffahren ab?
Beschleunigt er dann wieder auf die vorgewählte Geschwindigkeit wenn das "Hindernis" nicht mehr vorhanden ist?

Ich würde mich über eine Antwort freuen.

Mit freundlichen Grüßen Gucky

Hi Gucky

Also vermutlich funktioniert es so wie hier beschrieben:

http://www.bmw.com/.../cruise_control.html

Kurz rum du hast nur nen Tempomat mit Bremsfunktion. Das heisst der haltet die Geschwindigkeit die du eingestellt hast. Also egal ob Berg auf/ab du wirst immer die Geschwindigkeit haben die eingestellt. Ausserdem benutzt er auch, wen die Motorbremse nicht reicht, die normale Bremse um die Geschwindigkeit zu halten. Soviel mal zum Tempomaten. Ob du nun aber auch einen Auffahrwarner hast der dich abbremst weiss ich leider nicht. Hoffe konnt dir bissle helfen 🙂

Das wird es wohl sein.
Etwas unverständlich, da er die Cityabbremsfunktion etc. hat, nur eben keinen Abstandsradar.
Warum der nicht in der Konfig ist, kann man nicht wirklich nachvollziehen.
Aber so wie ich gehört habe, kommt in ein paar Jahren ein Neuer, der das dann hat. ;-)

Mit freundlichen Grüßen Gucky

Also ich bin froh, dass meiner nicht automatisch bremst wenn er ein Hindernis vermutet. Denn nicht nur "Geisterfahrzeuge" würden ein ungewolltes Bremsmanöver auslösen, auch Links- bzw. Rechtsabbieger wären ein Problem, wenn die Fahrspur hinter ihnen vorbei führt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen