Vorstellung und Frage zu Tankstellenpreise
Hallo ich hatte im März einen neuen GLC 300d gekauft habe ihn aber dann im September wieder verkauft.
Nun habe ich einen 400d gekauft. Bestellt mitte September bekommen mitte November. Also enorm schnell.
Nun meine Frage.
In allen vorgängern wurden mir immer die Peise für Diesel bei den Tankstellen mit angezeigt. Das fehlt nun.
Alle Packete wie zuvor wurden mit bestellt.
Woran kann dass liegen?
Beste Antwort im Thema
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
17 Antworten
Irgendwo kann man "Anzeige Tankstellenpreise " aktivieren: Schon gesucht wo? Ich vermute im Navi unter Einstellungen. Evtl auch im Fahrzeug Menü...
Navi -> Einstellungen -> Erweitert -> Kartenelemente -> Onlinedienste -> hier sind 3 Button, einer davon Tankstellenpreise: Kann aktiviert werden. (BJ 05/20)
Edit: Beitrag hat sich überschnitten: Dann ist meiner wohl einer der letzten mit der Anzeige...
Das gibt es bei den neuen Fahrzeugen leider nicht mehr. Einsparungsmaßnahmen!!! Geht nur noch übers Handy.
Einfach nur peinlich, nach und nach kommen immer wieder Nachteile ans Licht die auf Kundennacken ausgespielt werden.
Früher haben sich die Firmen gefreut, ein Auto für xx.xxx€ zu verkaufen. Mittlerweile freut man sich mehr x€ oder Cent gespart zu haben. Vielleicht läuft das dann unter der Prämiumstrategie. Nach dem Motto: Entschleunige dein Leben, wir helfen Die dabei Ballast loszuwerden.
Da kann man sich eigentlich freuen, das der Entfall zumindest (noch) keinen Aufpreis kostet.
Zitat:
@radile schrieb am 29. November 2020 um 23:23:50 Uhr:
Geht nur noch übers Handy.
Moin
So isses, und zwar über die kostenlose konzerneigene App namens "Bertha". Damit kann man dann auch gleich bezahlen, wahlweise auch gleich die Tankkarten hinterlegen, Kraftstoffsorte und -marke auswählen.
Lizenztechnisch und technisch wohl gar kein Problem - nur in den eigenen Autos und deren Kommunikationssystemen nicht mehr implementierbar.
Michel
Zitat:
@Der_MIchi schrieb am 30. November 2020 um 12:13:57 Uhr:
Zitat:
@radile schrieb am 29. November 2020 um 23:23:50 Uhr:
Geht nur noch übers Handy.Moin
So isses, und zwar über die kostenlose konzerneigene App namens "Bertha". Damit kann man dann auch gleich bezahlen, wahlweise auch gleich die Tankkarten hinterlegen, Kraftstoffsorte und -marke auswählen.
Lizenztechnisch und technisch wohl gar kein Problem - nur in den eigenen Autos und deren Kommunikationssystemen nicht mehr implementierbar.
Michel
Moin,
ich finde die APP super. Funktioniert bisher einwandfrei und das Anstellen in der Tanke ist Geschichte. Irgendwo hatte ich gelesen, dass Bertha "Beta" ist und irgendwann in die Fahrzeuge implementiert werden soll. Finde es aber nicht wieder.
Grüße
hg4141
Zitat:
@chefderwoche schrieb am 30. November 2020 um 11:49:04 Uhr:
Früher haben sich die Firmen gefreut, ein Auto für xx.xxx€ zu verkaufen. Mittlerweile freut man sich mehr x€ oder Cent gespart zu haben. Vielleicht läuft das dann unter der Prämiumstrategie. Nach dem Motto: Entschleunige dein Leben, wir helfen Die dabei Ballast loszuwerden.
Da kann man sich eigentlich freuen, das der Entfall zumindest (noch) keinen Aufpreis kostet.
Kommt noch als Premium Angebot: Denn weniger kann mehr sein und das kostet als Mehrwert dann Premium...
(translated from English with Google)
Wenn der Punkt "Kraftstoffpreis anzeigen" im Navi-Menü angezeigt wird, sollte er angezeigt werden. In meinem Fahrzeug wurde es erst angezeigt, als ich das Internet-Datenpaket für das Internet an Bord gekauft hatte ("Internet im Auto von Vodafone"😉.
Das ist in Deutschland nicht erforderlich: 3 Jahre sind/waren die Dienste freigeschaltet über die integrierte SIM-Karte.
Ja, aber nicht alle Dienstleistungen. Solche Dinge wie Internetradio, Online-Musik, Wetter und mobiles Büro funktionierten erst, als ich das Internet im Auto aktivierte. 'Live Traffic' und Karten-Update funktionierten 3 Jahre lang kostenlos mit den eingebetteten Diensten, ja.
Da hast Du recht, aber die Kraftstoffpreise waren über die 3 Jahre kostenlos, auch wenn es bei Dir nicht funktioniert hat...