Vorstellung und Felgenfrage !

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo liebe Clk Fahrer
Ich bin nun seit gut 1 Woche Clk W209 Fahrer! Und ich bin überglücklich :-)
Ich bin 23 und hab seit ich 18 Jahre alt bin für das Auto gespart (endlich schluss mit Busfahren)
Ich werde demnächst mal Bilder reinstellen.
Jetzt suche ich noch die passenden Felgen für mein Auto, damit mein Traumauto endlich Perfekt ist 🙂
Am liebsten wären mir 18 Zöller, also wenn ihr Vorschläge habt, immer her damit. Ach, mein Clk ist Schwarz 😁

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ach mein alter AMG und nur Orginal Freund = )

21 weitere Antworten
21 Antworten

Amgs hatte ich auch schon gedacht, aber da kann ich mich nicht entscheiden, und wie gesagt, der Preis muss auch stimmen 😁

Hast du schon einen Satz Winterreifen (und -felgen)? Was sind denn für Felgen und (Sommer-) Reifen drauf? Alt, verschlissen oder noch gut? Sind die wirklich so unerträglich?

Falls ja, dann erkundige dich doch erstmal bei einer Niederlassung nach Originalfelgen von Mercedes (oder AMG). Wenn neu und von der Niederlassung zu teuer, dann ggf. gebraucht oder (seriöse) Kopie. Ansonsten verlierst du bei einem späteren Wiederverkauf Geld, oder du musst warten bis ein Käufer anbeißt, der deinen Geschmack teilt.

Zitat:

Original geschrieben von chrisnix1


Amgs hatte ich auch schon gedacht, aber da kann ich mich nicht entscheiden, und wie gesagt, der Preis muss auch stimmen 😁

Also AMG Felgen sind halt AMG Felgen und teuer. Wer es hat ok. Ich finde 2000-3000 Euro für Felgen einfach zu viel.. Bedenke, das die Brabus auch fast 3000 Euro Kosten. Ich würde dir empfehlen einfach mal in Ebay etwas zu stöbern. Den Anfang habe ich ja schon für dich gemacht =)

Viel Spaß und Erfolg Hamed1983

Was ist denn eine seriöse Kopie???

Ähnliche Themen

Konnte das nicht mehr löschen.

Zitat:

Original geschrieben von hamed1983


Wobei man sagen muß, dass AMG echt hammer Felgen baut !

http://autopixx.de/bilder/0F2V4QTo/cls-55-amg-felgen.jpg

Um hier mal den Irrglauben einiger entgegen zu treten. AMG baut keine Felgen! Die Felgen stammen größtenteils von Ronal, Rondell und anderen Großserienherstellenrn. Das sind stinknormale Felgen, für die man aber noch - und das macht wohl den Preis aus ;-) - das AMG Logo mit in die Gussform "gibt". In der Regel sind diese Felgen auch "nur" gegossen udn relativ schwer.

Bestes Bspl. sind "die" Felgen für den C63. Original ist auf den Ronal Felgen das AMG Logo mit eingeprägt. Und dann schaut euinfach mal in den Felgenkatalog von Ronal rein! Wer diesen unverschämten Aufpreis zahlt ist selbstr dran schuld - MB freut das!

Habe meine AMG u.a. wegen des Gewichts auch verkauft und bin auf super leichte geschmiedete Felgen umgestiegen.

"Früher", also 70er bis Anfang 90er, gab es bei Mercedes gegen Aufpreise nur eine Felge für alle Baureihen, erst "Turbinen", dann "Gullideckel". Natürlich zugeliefert (Fuchs), aber exklusiv und in hoher Qualität (geschmiedet). In den Prospekten wurden die "technischen" Vorzüge herausgestellt (ungefederte Massen, Bremsenkühlung).

Mittlerweile sind Alufelgen Serienausstattung, aber manche sind immer noch nicht zufrieden. Mercedes hat "Tuning ab Werk" als Geldquelle entdeckt (Ausstattungspakete, Felgen, Reifen, Tieferlegung), kauft dafür natürlich auch zu, und nicht unbedingt exklusiv. Ist irgendwie beliebig geworden.

Es ist auch bemerkenswert, wieviele (junge) Gebrauchtwagenkäufer als ersten Gedanken nach dem Kauf (manchmal sogar vorher) die "Felgenfrage" oder "Tieferlegungsfedern" bewegt. Sogar, wenn es sich um das erste eigene Auto handelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen