1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Felgenfrage

Felgenfrage

Mercedes CLK 209 Cabrio

Guten morgen leutchen

Da ich leider ein noob bin was felgen und reifen betrifft
Frage ich lieber nach und hol mir vernünftige vorschläge
Rein

Es geht um einen bj04 a209 320er

Ich könnte felgen haben:
8,5 j19 et 32 hinten 9,5 j19 et glaube auch 32
Bereifung wäre
225/35r19 hinten 255/30/r19

Jetzt habe ich
Vorne 225/35r17 hinten 245/30r17

Das ding ist wenn ich einlenke habe ich 2-3cm luft

Würde die anderen felgen mit reifen überhaubt passen
Ohne zu schleifen ?
Weil der abrollumfang wird doch ne ganze ecke grösser ?

Nächste frage
Welche felgen könnte ich mit tieferlegung fahren und
Weche grösse bräuchte ich damit die felgen schön passen
Ohne grossartig mit platten arbeiten zu müssen ?

Danke für eure hilfe und euer wissen
Ich habe von der materie leider so gut wie gar keine ahnung

28 Antworten

Und das auto soll ein gewindefahrwerk bekommen
Nur zur info falls es relevant sein sollte

Zitat:

@DK209 schrieb am 13. Oktober 2024 um 07:31:12 Uhr:


Und das auto soll ein gewindefahrwerk bekommen
Nur zur info falls es relevant sein sollte

Kann leider nicht helfen!
Den Ausdruck Gewindefahrwerk kannte ich noch nicht: Metrisch oder Whitworth?:
:-)<

Als noop kann man dir nur raten jemanden aufzusuchen, der sich damit auskennt. Das kann sonst richtig gefährlich werden, nicht nur für dich. Denn eins sind die Felgen mit Sicherheit nicht: Für den CLK W209 gebaut.

Ich habe ein FK Gewindefahrwerk verbaut. Das ist auf der niedrigsten Stufe eingestellt, also von Radmitte bis Kotflügel Unterkante 325mm. Nun zu den Rädern:
Vorne 225/40 R18 mit Felge 7,5J ET25
Hinten 255/35 R18 mit Felge 8,5J ET20
Ohne Distanzscheiben.
Das passt soweit, habe ich eingetragen bekommen.
Nun kannst du dir ja grob ausrechnen ob’s passen könnte. ET beschreibt ja den Abstand von Radmitte und J die Breite in Zoll. Bisschen durchlesen, dann weißt du mehr als so manch anderer im Forum.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Els-360 schrieb am 13. Oktober 2024 um 10:49:02 Uhr:


........Nun kannst du dir ja grob ausrechnen ob’s passen könnte. ET beschreibt ja den Abstand von Radmitte und J die Breite in Zoll. Bisschen durchlesen, dann weißt du mehr als so manch anderer im Forum.

Die Spitze geht auf mich ! Asche auf mein Haupt !

Abgesehen von der Freigängigkeit - braucht ihr nicht beide für den ca. 9% größeren Abrollumfang eine Tachoangleichung?

Kannst du dir ausrechnen. 9% Tacho Änderung ist eine außerirdische Zahl. Weiß nicht wie du drauf kommst.

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 13. Oktober 2024 um 08:44:47 Uhr:


Als noop kann man dir nur raten jemanden aufzusuchen, der sich damit auskennt. Das kann sonst richtig gefährlich werden, nicht nur für dich. Denn eins sind die Felgen mit Sicherheit nicht: Für den CLK W209 gebaut.

Welche felgen meinst du ?
Die die drauf sind oder die neuen ?

Zitat:

@Els-360 schrieb am 13. Oktober 2024 um 10:49:02 Uhr:


Ich habe ein FK Gewindefahrwerk verbaut. Das ist auf der niedrigsten Stufe eingestellt, also von Radmitte bis Kotflügel Unterkante 325mm. Nun zu den Rädern:
Vorne 225/40 R18 mit Felge 7,5J ET25
Hinten 255/35 R18 mit Felge 8,5J ET20
Ohne Distanzscheiben.
Das passt soweit, habe ich eingetragen bekommen.
Nun kannst du dir ja grob ausrechnen ob’s passen könnte. ET beschreibt ja den Abstand von Radmitte und J die Breite in Zoll. Bisschen durchlesen, dann weißt du mehr als so manch anderer im Forum.

Das ist mal ein geiler anhaltspunkt
Hast du evtl bilder ?
Fahrwerk würde ich mir sehr warscheinlich ein st holen

Das ist mal ein geiler anhaltspunkt
Hast du evtl bilder ?
Fahrwerk würde ich mir sehr warscheinlich ein st holen

Höhe Gewindefahrwerk
Höhe Gewindefahrwerk
Höhe Gewindefahrwerk

Von der höhe her perfekt so stell ich mir das vor
So gefällt mir das

Könnte da hinten evtl noch ne 5er spurplatze drauf oder täuscht das ?

Ich hatte eine 5er Platte drauf, jedoch müsste ich dafür bördeln und etwas am hinteren Kotflügel bearbeiten. Deswegen habe ich sie wieder runter gemacht. Wenn du bereit bist das zu tun, würde es wahrscheinlich passen. Ohne Gewehr

Zitat:

@Els-360 schrieb am 13. Oktober 2024 um 13:12:01 Uhr:


Kannst du dir ausrechnen. 9% Tacho Änderung ist eine außerirdische Zahl. Weiß nicht wie du drauf kommst.

Eben weil ich es ausgerechnet habe. Allerdings beruhte meine Rechnung darauf, dass die derzeitigen Räder von DK209 serienmäßig sind. Das scheint aber doch nicht der Fall zu sein, wenn ich es mit den möglichen Rädern ab Werk Stand 2008 vergleiche.

DK209 hat:
225/35R17 --> 589.3mm
245/30R17 --> 578.8mm

Und möchte:
225/35R19 --> 640.1mm
255/30R19 --> 635.6mm

Original ist z.B. wie bei dir
225/40R18 --> 637.2mm
255/35R18 --> 635.7mm

Also: ja, die neuen Räder wären in Abrollumfang mit ca. + 9% tatsächlich deutlich größer als die bisherigen - aber die bisherigen sind eben um dieses Maß zu klein, weswegen er nur den Serienstand ungefähr wiederherstellen würde.
Ob die derzeitigen kleinen Räder wirklich eingetragen sind?

Zitat:

@DK209 schrieb am 13. Oktober 2024 um 07:19:11 Uhr:


...
Ich könnte felgen haben:
8,5 j19 et 32 hinten 9,5 j19 et glaube auch 32
Bereifung wäre
225/35r19 hinten 255/30/r19

Jetzt habe ich
Vorne 225/35r17 hinten 245/30r17

...
Weil der abrollumfang wird doch ne ganze ecke grösser ?

Zitat:

@Els-360 schrieb am 13. Oktober 2024 um 10:49:02 Uhr:


...
Vorne 225/40 R18 mit Felge 7,5J ET25
Hinten 255/35 R18 mit Felge 8,5J ET20
Ohne Distanzscheiben.
Das passt soweit, habe ich eingetragen bekommen.
...

Originalbereifung ist vorne 225/45/17. Er möchte 225/35/19. Da kommen wir auf Umfangsdifferenz 0,9%, Bodenfreiheitsänderung 0,3cm, 1kmh Unterschied

Deine Antwort
Ähnliche Themen