Vorstellung und Bilder Sammelthread

VW Touareg 2 (7P /7PH)

So wie in der Überschrift angezeigt möchte ich gerne das jeder, der einen neuen Touareg bekommen hat ein Bild von seinem Auto reinstellt !

Danke, ich fang halt dann mal an !
Zwar sind da auf dem Bild noch die Standartfelgen drauf, aber eventuell tu ich dieses Jahr noch meine neuen Felgen drauf !
Und das Bild ist vom iPhone und sieht nicht so gut aus ! Jeder weiß was ich mein der ein 2G iPhone hat !

MFG Touareg67

Beste Antwort im Thema

So,

nach 7 Monaten und 10 Tagen Wartezeit konnte ich am letzten Donnerstag endlich meinen Dicken in WOB abholen.

Hoch ging's mit einem Mietwagen am letzten Mittwoch, erst zu den Schwiegerleuten nach SZ (Oma hatte noch Geburtstag) und dann am Donnerstag früh um 9:00 Uhr in Richtung Autostadt.
Nachdem wir den Mietwagen bei Sixt wieder abgegeben hatten, folgte noch ein 1 km langer Fußmarsch bei strömenden Regen (🙄) in die Autostadt, wo wir um 10:30 Uhr erwartet wurden. Die Rolltreppe hoch zur Neuwagenübergabe-Anmeldung und die notwendigen Unterlagen ausgetauscht. Positiv empfand ich, dass wir unser Geraffel dort abgeben konnten und dies dann zu unserem Auto gebracht wurde.
Statt 12:00 Uhr konnten wir den Wagen schon um 11:15 Uhr in Empfang nehmen, so dass noch eine dreiviertel Stunde blieb, um noch ein paar "Besorgungen" zu machen...😁

Unser Grosser wollte dann erstmal noch seinen Kinderführerschein machen und so verbrachten wir eine gute halbe Stunde noch in der Eingangshalle (Piazza?) ehe wir durch strömenden Regen 🙄 zur Neuwagenabholerhalle gingen. Dort angekommen, erstmal in den Zubehör-Shop: Gummifußmatten für's Scheixxwetter kaufen, anschliessend meldeten wir uns am Infoschalter und wurden in den Geschäftskunden-Bereich geleitet, wo wir bei Kaffee und Getränken erstmal in der Lounge entspannten.
Nach 20 Minuten kam der PA (personal Assistant😁) und ging mit uns zum Fahrzeug...dann ging's an die Einweisung und Bestückung des Fahrzeuges. Das ganze dauerte rund eine Stunde.

Danach den Wagen auf den Neufahrzeugeparkplatz geparkt, zum Pizzaessen gegangen, noch 5 Kinderführerscheine mit dem Großen absolviert 😁 und dem Phäno ggü. der Autostadt noch einen Besuch abgestattet. Wer wie wir die Autostadt schon kennt (war schon dreimal dort) für den ist das Phäno eine echte Alternative und empfehlenswert.

Gegen 15:30 Uhr ging's dann Retour nach SZ, wo wir noch das Wochenende verbrachten. Gestern dann die 550km km wieder Retour.

Zum Dicken: Wunschausstattung ist, soweit ich das überblicken konnte, vorhanden und der Motor ist allererste (Diesel-)sahne. Trotz des "dieselns" hat man noch einen schönen V8-Sound, der auch dezent ins Innere dringt. Die Vollleder-Ausstattung ist echt sein Geld wert...wo man hinguckt, ist Kuhhaut verlegt und kein "gummiartiges" (stammt von einem anderen User😁) Plastik.

Nun aber auch etwas Kritik...oder Jammern auf hohem Niveau.

1. Wieder meiner Erwartung gibt es im Touareg keine Funkuhr...auch nicht in Verbindung mit dem RNS 850.😰 Haaallo? Geht's noch? In einem über 100 K€ teurem Modell und KEINE Funkuhr, dessen Technik man bei Aldi für 5€ bekommt? Sorry VW aber das ist echt arm!
Bei Audi waren Funkuhren zumindest in Verbindung mit einem Navi serienmässig an Bord...und dass auch schon im A3.😠

2. Der rechte ASP lässt sich nicht automatisch abblenden, sondern nur der linke

3. Die Montage des Trennnetzes ist sehr fummelig und nur bei Tageslicht mit akrobatischen Verrenkungen zu bewältigen. Warum man die Rollo-Lösung des Vorgängers gestrichen hat, ist für mich unverständlich.

4. Das Schienen-Fixierset und die Wendematte sind gleichzeitig nicht zu gebrauchen, da die Wendematte in der Breite über die Schienen geht. Also rutscht entweder das Gepäck durch die Gegend oder man "versaut" sich den Kofferraum-Belag🙄 Warum man wie bei Audi nicht beides nutzen kann, ist ebenfalls unverständlich...können die bei VW nicht nachdenken?🙄
Ausserdem ist die Wendematte für die Nutzung auch bei umgelegter Rücksitzbank zu kurz...auf eine Faltung und Doppelnutzung hat VW ebenfalls verzichtet. Beim Alten war dies noch möglich.🙄

5. Das Kofferraumrollo schwenkt zwar nach oben, wenn man es antippt, bleibt aber auch oben und versperrt einen die Sicht nach hinten, wenn man es mal vergisst, wieder manuell runterzuziehen. Wie es besser geht, zwéigt BMW im aktuellen 5'er Touring: Dort gibt es kleine elektrische Mitnehmer in den Schienen, die das Rollo bei Öffnung/Schliessung nach oben/unten fahren lassen.

6. Die Blende des DVD-Wechslers ist aus billigem Plastik und sehr fummelig ein/auszuclipsen. Mal sehen wie lange das hält.

Wie gesagt, Jammern auf hohem Niveau. Der Rest ist perfekt: schnelles Navi, Sahnemotor, DLA ist der Hammer und die Luftfederung in Verbindung mit dem Wankausgleich ein echtes Komfortplus.

Anbei ein paar Impressionen meines Dicken....allerdings noch mit Winterreifen.

Der erste Kontakt
Durchlüftung
Leder, Leder, Leder
+3
621 weitere Antworten
621 Antworten

Danke 🙂

@whawel: Haste da nen Smart als Rettungskapsel drin? 😁 Auf der Seit http://www.excalibureurope.com/ ist mir erst klar geworden was ein excalibur ist und vorallem was man damit macht.

Das ist also der Facegeliftete? Mir hat der alte Grill dabei jedoch besser gefallen. Das die Nebelfunzeln unten mitlackiert sind gefällt mir dafür sehr gut. Ist das auch Serie?

Übrings haste nen super Geschmack bei Felgen 🙂

Zitat:

@motomo schrieb am 11. April 2013 um 18:19:02 Uhr:


Hier mal die Rücklichter zum Vergleich. Nr.1 Standard und Nr.2 Edition-X

Das sind die LED Ruecklichter, oder hat der X nochmal andere Rueckleuchten?

Welche Felgen sind das die du drauf hast?

Beim Edition X sind die LED Rückleuchten nochmal dunkelroter gegenüber den Standard LED's des aktuellen Faceliftmodells.
Die Felgen gabs nur für den Edition X in 19".

Ähnliche Themen

@DerBiba:

Zitat:

... Haste da nen Smart als Rettungskapsel drin?

Der Ur-Smart passt tatsächlich in den Excalibur S II rein, man muss nach der Einfahrt allerdings durch die Heckklappe aussteigen 🙂. Aber die 245 cm Breite des S II fahren sich nicht leicht, mein S I mit 205 cm Breite ist noch wesentlich agiler fahrbarer, reicht aber bereits aus z.B. für eine aufgebaute Bierzeltgarnitur mit 10 Mann 'Besatzung'. Natürlich im Stand.

Zitat:

Das ist also der Facegeliftete? Mir hat der alte Grill dabei jedoch besser gefallen.

... so verschieden sind die Geschmäcker. Mich hat der 'alte' Grill irgendwie an den Fußabstreifer vor unserem Kaffeehaus erinnert. Deswegen der ABT "Grill".

Zitat:

Das die Nebelfunzeln unten mitlackiert sind gefällt mir dafür sehr gut. Ist das auch Serie?

... war so dabei. Im Gegensatz zur Ausführung 'böses' 🙂😎 Schwarz ringsum und unterhalb der Watgrenze.

Zitat:

Übrings haste nen super Geschmack bei Felgen 🙂

... danke, diese 20"-er waren bei meinem Italien Re-Import dabei, das sind orig. VW Felgen. Ich glaube dass VW in Exportmodelle ein reichhaltiges Sammelsurium an Nettigkeiten reinpackt, was man hierzulande alles als Aufpreis auf das Basismodell teuer bezahlen müsste.

Gruß
Bambusrohr

Zitat:

@whawel schrieb am 20. Februar 2015 um 20:48:15 Uhr:



Zitat:

Das ist also der Facegeliftete? Mir hat der alte Grill dabei jedoch besser gefallen.

... so verschieden sind die Geschmäcker. Mich hat der 'alte' Grill irgendwie an den Fußabstreifer vor unserem Kaffeehaus erinnert. Deswegen der ABT "Grill".

Na dann schau mal einer gugg, wie geschmackvoll bei euch die Kaffeehäuser schon am Fussabstreifer eingerichtet sind 🙂

Wenns der ABT ist, ist es also nicht der Original vom Werk? Der sieht dann immer noch so aus wie beim VorFL?

Zitat:

@whawel schrieb am 20. Februar 2015 um 20:48:15 Uhr:



Zitat:

Das die Nebelfunzeln unten mitlackiert sind gefällt mir dafür sehr gut. Ist das auch Serie?

... war so dabei. Im Gegensatz zur Ausführung 'böses' 🙂😎 Schwarz ringsum und unterhalb der Watgrenze.

Eine echte Bereicherung, oder findst nicht? Untenrum sah er immer schon ein wenig eingebilligt aus, wenn nicht lackiert. Bei meiner Vorliebe für schwarze Fahrzeuge fällt der Misstand oft nicht so auf 🙂

Zitat:

@whawel schrieb am 20. Februar 2015 um 20:48:15 Uhr:



Zitat:

Übrings haste nen super Geschmack bei Felgen 🙂

... danke, diese 20"-er waren bei meinem Italien Re-Import dabei, das sind orig. VW Felgen. Ich glaube dass VW in Exportmodelle ein reichhaltiges Sammelsurium an Nettigkeiten reinpackt, was man hierzulande alles als Aufpreis auf das Basismodell teuer bezahlen müsste.

Glaube das liegt eher mehr an der Mentalität und der Art wie Fahrzeuge gekauft werden. Bei uns wird nach Katalog bestellt und im Amiland werden die meisten Karren vom Händler einfach bestellt wie er glaubt sie am besten vertickern zu können und die Kunden kommen auf den Hof und wählen aus was ihnen am besten gefällt. Dann kann man den neuen eben auch immer gleich mitnehmen. Hat also auch was für sich.

Frage am Rande: Was hast du mit Bambus zu tun? Irgendwas spezielles weil ich suche 3 Bambushölzer ab 25 cm Durchmesser, schön gerade gewachsen als Dekoelement bei meinem Koiteich. Also wenn sich da gerade zufällig was ergeben kann... Gimmy a call!

Bild aus dem Herbst, noch mit Sommerreifen :-)

Img-0032

Sehr schick Yeba. Sehr dunkler Farbton (meine es wäre schwarz?), 5 Speichenoptik bei den Felgen und ausreichend groß dimensioniert. So würde ich meinen nur am Nummernschild unterscheiden können. Perfekt so. Hassu äschd gut ausgewählt 😁 😁

thäänk juu :-D

Deepblack Perleffekt (sieht man jeden (!) Fliegenfurz drauf...)

Also identisch zu meinem. Wann kommsten mal vorbei? In der Nachbarschaft ist der Robert mit dem optischen gleichen. Dann können wir ein wenig Maffiosi "Si senore, wo isse die Auto, eh? Hütchenspiel spielen 🙂

würde ich ja, aber BI findet kein Navi :-D

Ich war letzten Samstag da, ohne Navi.😁

Kleiner Hinweis: Frank kommt nicht aus BI.

🙂Wie, das gibt's wirklich? 😛

Ja, das gibt es wirklich, aber nur Samstags.😛

Ich war am Montag in Osnabrück, also in der Nähe von Bi 😉 Sogar auf Schildern steht es 😁

Sogar ich als Kassler kenne es 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen