Vorstellung und bald mein Neuer
Hallo Zusammen
Wollte mich mal kurz vorstellen und hallo sagen ;-) Lese schon lange im Forum mit und bin seit kurzem auch hier registriert. Bin knapp Ü40 und lebe in der Schweiz.
Zur Zeit fahre ich noch einen E 280 T 4matic, 09.1998, 200T km (210-er). So weit alles i.O. mit diesem Fahrzeug, verrichtet seinen Dienst ganz brav. Manchmal ein wenig träge und behäbig, aber sonst guter Zustand für dieses Alter von Fahrzeug. Ist nur mein 2. Fahrzeug, denn geschäftlich bin ich mit einen VW T5 unterwegs, mit welchem sich viel privates auf dem Heimweg erledigen lässt. So kommt die Limusione nicht täglich zum Einsatz und wenn, dann nur auf langen Strecken. Wobei 'lang' in der Schweiz ein andere Wert als 'lang' in Deutschland ist ;-)
Nun musste langsam aber sicher mal etwas neues her! Hatte schon lange die neue E-Klasse im Visir, jedoch waren mir die V6 Motoren irgendwie zu gross. Ich bin zwar nicht 'grün', aber für meine Zwecke hätte es auch weniger getan. Und wer weiss, was noch alles für Steuern in der Schweiz kommen werden, wo sie die hubraumstarken Motoren nochmals melken können. Mit der Einführung des E 250 CDI T 4matic kam dann (für mich) endlich ein 'vernüftigerer' Motor.
Nun habe ich nach langem lesen hier im Forum über jegliches Zubehör am 25.07.2011 folgendes 'Auto' bestellt:
E 250 CDI T 4matic Avantgarde
Und hier ein kleiner Auszug aus dem Zubehör:
201 Polsterung Leder schwarz
775 Sonderlackierung métallic iridiumsilber
B03 ECO Start-Stopp-Funktion
P35 Licht-Paket (inkl. 240/600/608/622)
218 Rückfahrkamera
22P Aktiver Spurhalte-/Totwinkel-Assistent
228 Standheizung inkl. Fernbedienung
23P Fahrassistenz-Paket (inkl. U18/233/22P)
230 PARKTRONIC inkl. Parkführung
233 DISTRONIC PLUS inkl. PRE-SAFE-Bremse
240 LED-Tagfahrleuchten
249 Spiegel-Paket (abblendb./heranklappb.)
309 Doppelcupholder
401 Sitzklimatisierung/-Heizung vorne
427 Getriebe Automat 7-Gang, 7G-TRONIC PLUS
472 ESP (Elektr. Fahrstabilitäts-Programm)
474 Dieselpartikelfilter
513 Geschwindigkeitslimit-Assistent
527 COMAND Online Festplatten-Navigation
580 Klimatisierungsautomatik THERMATIC
610 Nachtsichtassistent PLUS
622 Intelligent Light System mit Bi-Xenon
736 Zierteile in Esche schwarz AVA
840 Heck-/Seitenfenster hi m. getöntem Glas
889 KEYLESS-GO
954 AVANTGARDE-Ausführung
...
Liefertermin soll in 4 Monaten sein, also Ende Jahr ;-( Nun beginnt das lange warten.... In der Zwischenzeit lese ich hier fleissig mit und werde mich spätesten bei Erhalt wieder melden. Ich denke aber, dass bis dann alles bekannt sein wird und nicht so eine Hektik herrscht wie zur Zeit, beim Modelljahrwechsel. Vielleicht gibt es bis dann ja auch schon einen Nachfolger für das Command online oder der Auspuff ist nur noch einflammig.....
Es grüsst
Marco
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
zumal extras wie keyless go oder nachtsichtassistent keinerlei nutzen haben.
Die dumme Bemerkung mußte ja kommen.😕
59 Antworten
Zitat:
Die Ausstattung würde ich mir auch mal wünschen. Sehr gut gewählt.
Danke. Es hat wirklich ein paar tolle Sachen dabei. Leider hat es auch Dinge, die ich evtl. nicht mehr nehmen würde oder ich den Sinn nicht wirklich sehe (auch hier: Jammern auf sehr hohem Nieveau).
- Dunkle Scheiben hinten: Sind ja toll, sehen stylisch aus, aber eben, die Sicht nach hinten ist sehr dunkel.
- Nachsichtassistent: Musste ich mir leisten, da elektronik-geil, aber für mich in live sehe ich keinen Sinn.
+ Das Fahrpaket: Wirklich eine Supersache! Jederzeit wieder!
Zitat:
Original geschrieben von mabufi
Links: Heckklappe zumachen.
Rechts: Heckklappe zumachen UND Auto abschliessen.Also kann man mit vollen Händen vom Auto weg, ohne nochmals über die Türe zu streicheln.
Danke! In der Tat sinnvoll.
Zitat:
Original geschrieben von mabufi
- Dunkle Scheiben hinten: Sind ja toll, sehen stylisch aus, aber eben, die Sicht nach hinten ist sehr dunkel.
Stimme ich dir zu. Optisch finde ich sie wirklich schick - das Rückwärts fahren/rangieren in der Nacht wird durch die getönten Scheiben aber deutlich erschwert, da die Rückfahrscheinwerfer in Verbindung mit den dunklen Scheiben nicht hell genug sind.
Zitat:
Original geschrieben von John-John
Stimme ich dir zu. Optisch finde ich sie wirklich schick - das Rückwärts fahren/rangieren in der Nacht wird durch die getönten Scheiben aber deutlich erschwert, da die Rückfahrscheinwerfer in Verbindung mit den dunklen Scheiben nicht hell genug sind.Zitat:
Original geschrieben von mabufi
- Dunkle Scheiben hinten: Sind ja toll, sehen stylisch aus, aber eben, die Sicht nach hinten ist sehr dunkel.
Ich bin mit meinem variablen
Sonnenschutzweiterhin happy. Habe ihn mit dem Reifenwechsel für den Winter rausgenommen. Somit jetzt wieder freie Sicht nach hinten bei vermehrter Dunkelheit + Spiegelablendung reagiert früher=sinnvoller.
Grüße
Anspitzer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mabufi
Also ich muss mich nun auch mal zum Thema 'Lärm' äussern. Ich hatte die Geräuschkulisse nach den Probefahrten lauter in Erinnerung. Nicht dass es nun bei meinem leiser wäre, aber es ist schon Jammern auf hohem Niveau.Zitat:
Die höhere Geräuschkulisse (hatte Vorführ- und Werkstattwagen) fällt vor allem beim direkten Umsteigen auf.
Kann ich voll nachvollziehen: Subjektiv hängt mit relativ zusammen. War schließlich jahrelang im S211 mit dem 270 CDI unterwegs&happy. Aber eben voll der Traktor 😎
So, es ist wieder mal Zeit, einen kleinen Update zu schreiben ;-) Es ist nun ja das erste Jahr vergangen und folgende Eindrücke oder Erfahrungen möchte ich mitteilen:
- Die gefahrenen Kilometer in einem Jahr sind mit 15'000 eher bescheiden. Es waren aber schöne, angenehme, durchzugsstarke und leise Kilometer. Oftmals habe ich das Radio ausgemacht, um die ziemliche Ruhe zu geniessen. Und ja, den Motor hört man noch.
- Die Fahrziele waren meistens in der Schweiz, selten in Deutschland. Es war hügelig, kurfig, teillastig aber auch mal deutsche Vollgasfahrten. Mit Dachbox, Unter- oder Überbesetzung, mit Sommer- wie Winterpneus oder eben einfach: Ganz normal und auf nichts Rücksicht genommen ;-) Laut Anzeige über alles brauchte er 7.0 Liter Diesel. Für micht und meine Fahrten stimmt das so.
- Die Federung ist doch eher sportlich als komfortabel. Aber auch hier stimmt es für mich.
- Die Standheizung ein Traum, der Allradantrieb auf Schnee genau so.
- Das Comand online mit Standardboxen reicht vom Lärm her aus, mehr würde ich aber auch nehmen.
- Vor ein paar Wochen dann mal 'Kühlmittelstand überprüfen' angezeigt und Wasser nachgefüllt. Das ganze kurz nachher nochmals. Dann auch erste Flecken am Boden. Wird wohl der Wasseranschlussstutzen sein..... Und die Anzeige für den ersten Service kam auch letzte Woche.
Also mal beim Freundlichen vorstellig geworden. Er hatte 3 Meldungen für mein Wagen im System: Anschlussstopfen kontrollieren oder wechseln (das wäre bei mir dann wohl ein Wechseln), Adaptersatz für die Injektoren wechseln und dann noch was (hab's vergessen).
Nun wird dort alles erledigt und ich kann den Wagen bald wieder holen....
Alles in allem also ein 'normales' Autojahr. Wenn nur das Wasserleck nicht gewesen wäre....
Gruss
Marco
Hallo mabufi,
das hört bzw. liest sich ja sehr positiv an😉.
Schön, wenn sich keine mittelgroßen bis großen Probleme für Dich u. Deinen Wagen ergeben haben.
Aber so soll es ja auch an für sich sein, richtig?
Ach, und der Verbrauch klingt fast schon zu traumhaft. Da werde ich nicht dran kommen🙄.
Weiterhin viel Freude mit dem Stern wünscht
nanoman73
Klammern wir das Leck mal aus (das gehört scheinbar halt zu Fahrzeugen mit dem OM 651, ist auf jeden Fall nicht das erste Mal aufgekommen), dann klingt das doch wirklich erfreulich. Der Verbrauch ist niedrig und der Tenor deines Berichts stimmt auch positiv und klingt so, als seist du zufrieden. Ich wünsche dir, dass es so bleibt und dass du dein Auto ohne Leck und mit durchgeführten Serviceaktionen bald wieder genießen kannst.
Zitat:
Schön, wenn sich keine mittelgroßen bis großen Probleme für Dich u. Deinen Wagen ergeben haben.
Aber so soll es ja auch an für sich sein, richtig?
Ja das sollte es eigentlich. Ich bin auch nicht glücklich über das Leck. Aber lieber jetzt, als irgendow stehen bleieben am 'A... der Welt?.
Zitat:
Der Verbrauch ist niedrig und der Tenor deines Berichts stimmt auch positiv und klingt so, als seist du zufrieden.
Zitat:
Ach, und der Verbrauch klingt fast schon zu traumhaft. Da werde ich nicht dran kommen.
Genau! Der Verbrauch ist wirklich traumhaft ;-) Eingentlich kaum vorzustellen, was da noch drinliegen würde, wenn ich nur 80 - 100 km/h fahren würde..... Mein Verbrauchs-Mix hat einige Passfahrten mit Gepäck dabei und die muss man ja auch erste wieder aufholen.
Zitat:
Tenor deines Berichts stimmt auch positiv und klingt so, als seist du zufrieden.
Oh yes! Und wie! Und zum Jammern findet man doch immer was ;-) Und man liest ja meistens nur immer was Sch..., schlecht, besch... oder sonst was ist. Aber auf ein schlechtes oder fehlerhaftes Fahrzeug kommen sicherlich etliche gute Sterne ;-)
Gruss
Marco
Hi Mafubi,
tolle Ausstattung ! Mein Dicker 350 CDI T 4M wird endlich morgen vom Stapel laufen.
Die Ausstattung ist bis auf den Nachtsichtassistenen identisch.
Lediglich habe ich naturbraune Ledersizte zur Iridiumgrauer Aussenfarbe bestellt.
...und dass mit dem Keyless go hast Du RICHTIG gemacht. Wer sich einmal an das System gewöhnt hat, will es nicht mehr missen.
Meine div. Fahrzeuge ( selbst der Golf Plus meiner Frau ) hat ein schlüsseloses System an Bord. Und es hat nie seinen Dienst verweigert.
Ich wünsche Dir alles Gute und unfallfreie Fahrt.
Flehbutz aus Mainz
Zitat:
tolle Ausstattung ! Mein Dicker 350 CDI T 4M wird endlich morgen vom Stapel laufen.
Vorfreude ist die grösste Freude ;-) War bei mir auch so....bis er dann kam....dann war Vorfreude nichts mehr......
Zitat:
Die Ausstattung ist bis auf den Nachtsichtassistenen identisch.
Könnte ich heute auch gut verzichten.
Zitat:
Lediglich habe ich naturbraune Ledersizte zur Iridiumgrauer Aussenfarbe bestellt.
Um haaresbreite hätte ich die auch genommen. Am Ende siegte der 'Standard'......
Zitat:
...und dass mit dem Keyless go hast Du RICHTIG gemacht. Wer sich einmal an das System gewöhnt hat, will es nicht mehr missen.
Exakt. Ist wirklich was tolles und ich gewöhnte mich schnell daran.
Apropos gewöhnen: Ich bin mit grosser Skepsis dem Lenkradwahlhebel gegenüber gestanden. Ich dachte immer, wie kann man nur den Gangwahlhebel an das Lenkrad machen und wieso muss 'vorwärts' nach unten sein. Den gewonnen freien Platz fand ich zwar von Beginn an toll. Auf alle Fälle möchte ich den Wahlhebel dort oben heute nicht mehr missen. Und das 'nach unten' geht auch schon von alleine. Ich habe sich schon so daran gewöhnt, dass ich am Geschäftsauto immer zuerst am Lenkrad rumsuche.....
Gruss
Marco
Zitat:
Original geschrieben von mabufi
Zitat:
Auf alle Fälle möchte ich den Wahlhebel dort oben heute nicht mehr missen. Ich habe sich schon so daran gewöhnt, dass ich am Geschäftsauto immer zuerst am Lenkrad rumsuche.....
...hahaha, geht mir genauso😁
Nochmal: Der Mensch ist ein "Gewohnheitstier"
Alleine der Gangwechsel beim Rangieren fällt so viel harmonischer aus, da man ja die Hände ohnehin am Lenkrad hat.
Danke für Deinen Bericht.
Unser 350 CDI 4matic verbraucht bei "Schweizer Verhältnissen" im Schnitt 7,4 liter, liess sich aber auf der Autobahn schon bis 6,4 Liter drücken.
Der neue 350 CDI braucht somit kaum mehr als der 250er, schön.
Keyless-go wollte meine Frau, ich finde es nicht so prickelnd. V.a. bin ich schon ein paar Male ausgestiegen und hatte den Motor noch laufen da ich wohl nicht fest genug gedrückt hatte. Und den Motor hört man eben nicht, der ist so gut gedämmt.
Jetzt aber mal ganz ehrlich...6,4/100km erreicht mein Vater mit seinem S 221 auch.
Aber auch nur bei Fahrten im Flachland auf BAB (Referenzfahrt ist hier immer gerne die Strecke Göttingen-Cuxhaven mit ca. 330 km) und gestreicheltem "Drehzahlveränderungspedal".
Die Stolzheit hierüber versprüht mein Vater dann regelmäßig mit einem gewissen Unterton.
Er hat dann max. eine Reisegeschwindigkeit von 120-140. Wohlgemerkt im äußersten Flachland!
Grüße, Axel
Hier noch die letzte Tour, welche ich gefahren bin, jedoch ohne Anstrengungen den Verbrauch zu drosseln ;-)
Wer will, kann es sich im Google Maps mal anschauen:
CH-5442 Fislisbach nach CH-3929 Täsch und wieder zurück nach CH-5442 Fislisbach
Mit an Bord: 4 Personen, 4 Koffer (Version Skiferien) plus ein Dachbox gross (mit 2 Ski / 2 Snowboard). Fahrzeug hat Winterpneu, tank halb voll.
Hinfahrt: Ewiger dickflüssiger Verkehr, auf der Autobahn kaum schneller als 100 km/h, selten mit Tempomat.
Rückfahrt: Freie Fahrt, auf der Autobahn mit Tempomat 129 km/h.
Nur falls jemand frägt: Während dem Autoverlad auf den Zug den Motor abgestellt ;-)
Verbrauch gem. Fahrzeuganzeige: 6.1 Liter / 100 km