Vorstellung und auch gleich zwei, drei Fragen

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen,

bin seit kurzem stolzer Besitzer eines E 270 T CDI. Der Wagen dient lediglich als Spaßwagen und zur Beförderung unserer Hunde. Er hat jetzt 195 TKM auf der Uhr und sieht richtig Gut aus, was das Thema Rost angeht.
Zwei drei Sachen muss ich aber angehen..... Die Feststellbremse löst sich nicht richtig.... es klackt nicht und die Lampe geht erst nach zwei, drei mal ziehen aus. Weiter nervt mich tierisch, dass der Sicherheitsgurt auf der Beifahrerseite quietsch wenn sich die Person bewegt. Das Geräusch kommt aus dem oberen Bereich.. da muss ich mal schauen wie ich das in den Griff bekomme.
Und das Radio möchte ich tauschen.... es ist ein Pioneer verbaut und ich möchte gerne auf das Original-Radio wechseln. Muss ich da was wegen den Anschlüssen beachten oder wird das einfach mit umstecken gehen?

Ansonsten liebe ich den Wagen.... fährt sich absolut toll.

Gruß
Martin

270CDI
Beste Antwort im Thema

Das beschriebene Problem mit der Feststellbremse habe ich bei meinem CLK (A 208). Dürfte konstruktionsbedingt das gleiche wie beim 210-er sein. Mir wurde vom kundigen Fachmann mitgeteilt, dass die Rückholfeder erlahmt sei. Mercedes Werkstatt meinte, dass Reparatur einiges kostet, da verschiedene Teile abgebaut werden müssten. Meister der freien Werkstatt empfahl beim Lösen der Feststellbremse mit dem linken Fuß das Pedal zurückzuziehen. Funktioniert, stört mich nicht weiter und kostet nichts.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@martson schrieb am 6. März 2019 um 21:13:31 Uhr:



Als nächstes werde ich mal die Scheinwerfer polieren und Sommerreifen benötige ich auch noch.

Die Scheinwerfergläser kann man auch separat tauschen (kleine Mopf, Mopf weiß ich nicht, ob das noch geht). Ich habe auch ein paarmal Poliert, dann aber neue Gläser eingebaut (ist in 30 min erledigt) und mich geärgert, dass ich das nicht gleich gemacht habe. Das Licht war dann wieder dort, wo es hingehört, nämlich auf der Straße. Da waren Welten zwischen den alten (polierten) Gläsern und den neuen.

Michael

Hallo,

Zitat:

@martson schrieb am 6. März 2019 um 21:13:31 Uhr:


....... und Sommerreifen benötige ich auch noch.
Habe gerade 17 Zöller mit 225 / 45 R17 im Auge, .....

Ich habe noch 235/45 R17 93 (Link zum anschauen....) als Kompletträder von meinem Kombi übrig.
Vielleicht ist das eine Alternative für Dich....einfach kurz über PN melden.

[Edit]....Schrauben sind auch noch vorhanden und sind dabei.

Viele Grüße
Ed

Deine Antwort
Ähnliche Themen