Vorstellung: Tiguan mit Caractèr(e)
Da es schon des öfteren angefragt bzw. diskutiert wurde, wie ein Tiguan mit den -für mein persönliches Empfinden schönsten, derzeit auf dem Markt erhältlichen- Anbauteilen der belgischen Firma Caratère aussieht, möchte ich meinen hier mal vorstellen.
Beim Fahrzeug selbst handelt es sich um einen 2010er 2.0 TSI S&S ... ihm fehlen nur die AHK und der Park-Lenk-Assistent (wollte ich nicht haben).
Beste Antwort im Thema
Da es schon des öfteren angefragt bzw. diskutiert wurde, wie ein Tiguan mit den -für mein persönliches Empfinden schönsten, derzeit auf dem Markt erhältlichen- Anbauteilen der belgischen Firma Caratère aussieht, möchte ich meinen hier mal vorstellen.
Beim Fahrzeug selbst handelt es sich um einen 2010er 2.0 TSI S&S ... ihm fehlen nur die AHK und der Park-Lenk-Assistent (wollte ich nicht haben).
30 Antworten
@ Millo
Die Verbreiterungen sind von unten geschraubt und oben geklebt bzw. von meinem Lackierer abgedichtet worden, um ein Eindringen von Schmutz und Wasser zu verhindern. Die originalen Verbreiterungen sind noch drunter, wobei ich allerdings von den R-Line-Verbreiterungen Abstand nehmen (siehe Sígnatur) und die "normalen" bestellt werden mussten.
Die Türbeblankungen sind die Originalen und wurden lackiert.
Zitat:
Original geschrieben von ToBeBo
@ MilloDie Verbreiterungen sind von unten geschraubt und oben geklebt bzw. von meinem Lackierer abgedichtet worden, um ein Eindringen von Schmutz und Wasser zu verhindern. Die originalen Verbreiterungen sind noch drunter, wobei ich allerdings von den R-Line-Verbreiterungen Abstand nehmen (siehe Sígnatur) und die "normalen" bestellt werden mussten.
Die Türbeblankungen sind die Originalen und wurden lackiert.
. . . verstehe ich das richtig: Du musstest deine "R-Line-Bumerangs" demontieren, die "Normalos" kaufen und montieren um die "Charakteristischen" überhaupt anbauen zu können 🙄 ?
. . . Oha!
Für mein Geschmack etwas viel Aufwand hinsichtlich (s)eines gewünschten Effekts - wie immer der iauch ausschauen mag. Von dem zu erwartenden (zusätzlichen, verpflichtenden) Pflegeaufwand ganz zu schweigen 😉 .
Ich für meinen Teil hätte da einige andere, praxsisorientiert(re) Möglichkeiten in petto, meinen " T " und sein "Umfeld" auzustatten.
Ungeachtet dessen - wie bereits erwähnt - "saubere Fotos" von einem "sauberen" Auto sind's trotzdem 😉 .
- Understatementable Grüße -
- Klaus -
Moin,
irgendwie passt das ganze nich zu SUV😕
Die Front finde ich noch ganz hübsch...
Die Farbe finde ich auch etwas gewöhnungsbedürftig.
Zeifarbig fände ich es schöner, z.B helle Farbe von Auto, Anbauteile dunkler
so
klick............
Aber jeder, wie er will😉
Gruß
Thomas
Hi,
bin selbst kein Fan von Tuning und würde auch nie ein in diesen Ausmaßen getuntes Auto fahren. Für die vielen Anbauten, sieht es aber doch noch relativ erwachsen und einheitlich aus. Insgesamt, für mich eines der gelungenen mutierten Exemplare.
Aber wieso der Wagen mir R-Line Ausstattung gekauft wurde ist mir ein echtes Rätsel. Davon ist doch fast nichts geblieben!?
Groetjes
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ToBeBo
@ MilloDie Verbreiterungen sind von unten geschraubt und oben geklebt bzw. von meinem Lackierer abgedichtet worden, um ein Eindringen von Schmutz und Wasser zu verhindern. Die originalen Verbreiterungen sind noch drunter, wobei ich allerdings von den R-Line-Verbreiterungen Abstand nehmen (siehe Sígnatur) und die "normalen" bestellt werden mussten.
Die Türbeblankungen sind die Originalen und wurden lackiert.
R-line Radhaus ab 😠 Das ist schmerzfrei 🙂
Ich kenne das .......
Danke für die Beschreibung!!
Wieviel Asche muss man lassen für alles, so, wie es bei dir/ihnen ist?
Ich weiß man fragt das nicht aber es würde mich doch interessieren, da ich überlege, auch etwas an meinem Tigun zu verändern !
Staunende Grüße :O
Zitat:
Original geschrieben von ApRiLiA-FrEaK
Wieviel Asche muss man lassen für alles, so, wie es bei dir/ihnen ist?
Ich weiß man fragt das nicht aber es würde mich doch interessieren, da ich überlege, auch etwas an meinem Tigun zu verändern !
Fragen kostet ja bekanntlich nichts 😉
Weitere Infos + Preise gibt es hier: www.bb-automobiltechnik.de/bb2004/de/typen/vw/tiguan/index.php
Zitat:
Original geschrieben von ShaunKli
Aber wieso der Wagen mir R-Line Ausstattung gekauft wurde ist mir ein echtes Rätsel. Davon ist doch fast nichts geblieben!?
Groetjes
Moin, moin Grotjes!
Ich habe "nur" das R-Line-Paket 'Plus', von daher ist bis auf die Radläufe und die Felgen Alles geblieben (auch die Reifen konnte ich weiterverwenden).
Hallo allerseits,
die Räder auf den Bildern sind doch Sommerbereifung, oder? Wäre noch interessant, wie die Optik dann auf Winterbereifung rüberkommt, falls kleinere Reifendimension verwendet wird.
Für mich ist das auch alles zu viel. Nichts für ungut, aber:
A new firefighter is in the town ....!
Jedem das Seine!
gruß Quasist
. . . bleibt nur zu hoffen, dass wenigstens (b)in(nen)ländische Fertigungs- und Ausrüstungsbetriebe davon profitieren, wenn so man(n)cher sich seinen " T " mit einem solchen Aufwand "individualisiert" 😉 .
Zu meinem Verständnis:
Beim einem normalen "Facelifting" oder "Bodystyling" verfolgt man eigentlich - nicht zuletzt aus visualästhetischen Gründen - doch eher die Absicht, (vorhandene) störende "Falten" und sonstige "Protuberanzen" auszubügeln . . . und nicht noch zu betonen 🙄 ?
🙂 😛 😁
- Lernbegierige Grüße -
- Klaus -
(Trotzdem & nochmal: Gute Fotos 😉 ! . . . Wir sind doch alle nur neidisch!)
Zitat:
Original geschrieben von ToBeBo
Moin, moin Grotjes!Zitat:
Original geschrieben von ShaunKli
Aber wieso der Wagen mir R-Line Ausstattung gekauft wurde ist mir ein echtes Rätsel. Davon ist doch fast nichts geblieben!?
GroetjesIch habe "nur" das R-Line-Paket 'Plus', von daher ist bis auf die Radläufe und die Felgen Alles geblieben (auch die Reifen konnte ich weiterverwenden).
Okay, ich dachte das Auto hatte im Kaufzustand auch „Exterieur“ verbaut.
Ganz nebenbei.....ich heiße nicht "Groetjes". Das ist niederländisch für "Grüsse".😁
Groetjes
@ Klaus
Mein Tiguan ist ja so alt nun auch wieder nicht (im Gegensatz zu seinem Herrchen), daher müssen keine Falten ausgebügelt werden. Ich habe lediglich das S von SUV etwas mehr -in meinem ästhetischen Sinne- hervorgehoben 😉
@ ShaunKli
Danke für die Bereicherung meines holländischen Wortschatzes 😁
In diesem Sinne: Stay tuned
Dein Tiger sind einfach nur geil aus!
Bin auch am überlegen mit dem optischem Styling anzufangen.
Allerdings muss ich mich da komplett in die Hand von Experten begeben, weil ich KEINE Ahnung von Karrosserie-an/ab/umbau habe.
Sag mal wie ist der Umbau mit PDC, falls vorhanden, kompatibel ?
Danke schonmal 🙂
tehfanny
Meine Meinung:
Warum kaufe ich einen SUV, um ihn danach in einen Asphaltkratzer a la Manta zu verwandeln?
Irgendwie finde ich das so was von widersprüchlich...
Nee, SUV muss hoch und auch von der Front her frei bleiben.
Flache Flitzer sollten flach bleiben
Zum Schluss noch was Positives:
Schöne Farbe, endlich mal wieder jemand, der sich traut, etwas Farbe ins Straßenbild zu bringen.
Veneziengrüne Grüße 😉
(bei mir ist die Fensterverdunkelung in Wagenfarbe 😁)
Zitat:
Original geschrieben von tehfanny
Sag mal wie ist der Umbau mit PDC, falls vorhanden, kompatibel ?
Ja, Caractère hat verschiedene Ausführungen im Angebot ... soll ja auch welche mit Anhängekupplung geben 😉