Vorstellung

Mercedes ML W164

Hallo,

möchte mich kurz vorstellen: komme jetzt aus dem W163 Bereich mit 270 CDI. Davor im Mercedes-Benz W 124-Forum mit 300 TE 4-m. Parallel war ich bei den 107 Freunden. Fahre seit 1971 Sternmodelle (begonnen mit Ponton 180D).

Habe jetzt einen verunfallten 420 CDI erworben. Bj. 2007, Ez 2008, 205 tkm, letzte Inspektion 203tkm. Als nennenswerte spezielle Ausstattung hat er Airmatic und Offroad-Paket. Muß ihn noch weiter herrichten, auch um ihn für mich zukunftsfit zu bekommen (Unfall + Rostbeseitigung, Konservierung, Dichtungen Ölkühler, Ansaugbrückenreinigung…). Bilder vom Auto kommen daher erst später.
Gleichwohl möchte ich schon jetzt zu betroffenen Dingen beitragen und vielleicht auch fragen. Bei schon einmal behandelten Aspekten denke ich mich an die bestehenden Beitragsstränge anzuhängen.
Neben dem W163, den ich eigentlich nur für den Wohnwagen gebrauche, läuft aktuell ein Fremdfabrikat, A2 aus BJ 2002, für die kleinen Wege und Besorgungen; der noch vorhandene W107 aus 1979 ruht seit Jahren wegen fest sitzender Kupplungsscheibe….

Zur Person: jetzt Rentner mit einiger Schraubererfahrung seid Kindheit an verschieden Fahrzeugen und Orten/Gegenden auch ohne Werkstätten…..
Zudem oblag mir Wartung der Autos von den Kindern (VW, Volvo, Renault).

Entscheidend ist für mich die Lebensweisheit: „Die Lage ist erst dann besc….., wenn wir uns nicht zu helfen wissen.“ Und so handele ich auch beim Schrauben manchmal mit Abweichungen von normativen Tun, wenn es denn der Sache dient und spezielles Werkzeug fehlt.
Soweit zunächst zum Auto und mir.

Grüße Kallinichda

17 Antworten

Hallo,
lt. Fahrzeugausstattung hat min ML: "900 EXTERIEUR CHROM-PAKET". Dabei sind die unteren Schürzen vorne und hinten in Edelstahl. Sie waren wohl infolge der Zeit etwas matt geworden.
Die vordere habe ich anläßlich der neuen Stoßstange schon mit Chrompflege poliert. Grund war der nur etwas verblaßte Glanz unterhalb der Nummernschildbefestigung. Dort konnte ich nämlich die Glanzausführung des Edelstahls deutlich erkennen. Mit Autosol, was ich noch von früher her kenne und schätze und auch beim W107 für die Stoßstangen nutze, glänzte es vorne wieder schön.
Für die hintere Schürze steht das beim ML noch aus.

Grüße Kallinichda

Zitat:

@kallinichda schrieb am 12. November 2022 um 20:16:47 Uhr:


Hallo,
lt. Fahrzeugausstattung hat min ML: "900 EXTERIEUR CHROM-PAKET". Dabei sind die unteren Schürzen vorne und hinten in Edelstahl. Sie waren wohl infolge der Zeit etwas matt geworden.
Die vordere habe ich anläßlich der neuen Stoßstange schon mit Chrompflege poliert. Grund war der nur etwas verblaßte Glanz unterhalb der Nummernschildbefestigung. Dort konnte ich nämlich die Glanzausführung des Edelstahls deutlich erkennen. Mit Autosol, was ich noch von früher her kenne und schätze und auch beim W107 für die Stoßstangen nutze, glänzte es vorne wieder schön.
Für die hintere Schürze steht das beim ML noch aus.

Grüße Kallinichda

Ich versuche es mit never dull gerade der Auspuff ist sehr hartnäckig verschmutzt er war komplett schwarz jetzt erkennt man zumindest das chrome darunter leicht wieder … nach jedem Waschgang mit never dull schrubben und es wird jedesmal etwas besser hatte mir ein Durchgang erhofft nur

Hallo,
für das Auspuffendstück mag das gehen. Ob ich da aber mit Never Dull dran gehen würde, würde ich mir gut überlegen. Habe mit dem Zeug schon einmal ein Stück Chromstange ruiniert.

Fraglich aber, ob Auspuffendstück Chrom ist oder Edelstahl.
Die Schürze ist bei mir zweifelsfrei Edelstahl und poliert/glänzend. Bei Deinem scheint die Schürze nach dem eingestellten Bild eher matt zu sein. Die wirst Du nicht ohne weiteres nur mit Politur glänzend bekommen.

Grüße Kallinichda

Deine Antwort
Ähnliche Themen