Vorstellung

Audi TT 8J

Liebe TT-Gemeinde,

es ist vollbracht !! Ich habe am 17.12.07 folgendes Fahrzeug bestellt:

- TTC 2.0 TFSI Handschalter, Delfingrau
- S-Line
- Alcantara gelocht / Leder schwarz/silber
- Xenon
- Kurvenlicht
- Regensensor, automatisches Licht
- Multifunktionslenkrad
- Navi
- Magnetic Ride
- iPod Vorbereitung
- 19" 20 Speichen Felgen quattro GmbH
- erweitertes Lederpaket
- Reifendruckkontrolle
- Tempomat
- Parksystem
- Freisprecheinrichtung Bluetooth
- Werksabholung

Ich möchte die Gelegenheit nutzen mich bei allen hier zu bedanken, das Forum war eine sehr gute Entscheidungshilfe !! Habe heute die KW 08 als unverbindlichen Liefertermin erhalten und werde nach der Werksabholung meine eigenen Erfahrungen an dieses Forum zurückgeben.

Wünsche allen eine schöne Weihnachstszeit und gute Fahrt in euren Audis,

gegengift

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gegengift


Bild 1

thx! Na dann bis bald auf der A5/A7/A61 😉

Die Photos sind wirklich sehr grünstichig ! Hab die Photos nur schnell mit dem Handy geschossen, daher wohl die miese Qualität. Vielleicht stell ich später noch bessere Bilder und Bilder des Innenraums rein !

Ja, die Felgen gefallen mir auch😉

@psdv2: Man merkt schon einen Unterschied zwischen Sport und Normal, nur kann man mit Normal genauso schnell um die Ecken flitzen wie mit Sport. Die Seitenneigung ist in beiden Einstellungen sehr gering und der Grip istr meiner Meinung nach ziemlich gleich. Man bekommt bei Sport noch mehr Rückmeldung als ohnehinschon. Ich persönlich fahr mit dem TT keine Rennen und muss deshalb auch keine Rennwagenmäßige Rückmeldung haben. Aber wie immer Geschmackssache.... Mein Komforturteil bezieht sich auf die Normaleinstellung.

Was den Sound angeht: Ich habe das kleine Navi. Keine Ahnung ob da derselbe Verstärker usw. drin ist wie beim Chorus, aber es klingt super ! Für Hi-Fi-Fetischisten wird es nicht definiert genug sein, aber ich bin selbst Musiker und mir langt es vom Druck/Lautstärke usw. auf jedenfall für unterwegs. ipod-vorbereitung funzt auch einwandfrei mit dem iphone, selbst dann wenn das iphone per bluetooth mit der FSE verbunden ist.

Zitat:

Original geschrieben von gegengift


Die Photos sind wirklich sehr grünstichig ! Hab die Photos nur schnell mit dem Handy geschossen, daher wohl die miese Qualität. Vielleicht stell ich später noch bessere Bilder und Bilder des Innenraums rein !

Ja, die Felgen gefallen mir auch😉

@psdv2: Man merkt schon einen Unterschied zwischen Sport und Normal, nur kann man mit Normal genauso schnell um die Ecken flitzen wie mit Sport. Die Seitenneigung ist in beiden Einstellungen sehr gering und der Grip istr meiner Meinung nach ziemlich gleich. Man bekommt bei Sport noch mehr Rückmeldung als ohnehinschon. Ich persönlich fahr mit dem TT keine Rennen und muss deshalb auch keine Rennwagenmäßige Rückmeldung haben. Aber wie immer Geschmackssache.... Mein Komforturteil bezieht sich auf die Normaleinstellung.

Was den Sound angeht: Ich habe das kleine Navi. Keine Ahnung ob da derselbe Verstärker usw. drin ist wie beim Chorus, aber es klingt super ! Für Hi-Fi-Fetischisten wird es nicht definiert genug sein, aber ich bin selbst Musiker und mir langt es vom Druck/Lautstärke usw. auf jedenfall für unterwegs. ipod-vorbereitung funzt auch einwandfrei mit dem iphone, selbst dann wenn das iphone per bluetooth mit der FSE verbunden ist.

Nein, beim kleinen 'Navi ist das bessere Concert mit 9 Lautsprechern automatisch dabei. Zum MR: Ich habe die gleichen Felgen wie Du bestellt und erst auch das S-Line dringehabt (ohne MR). Da ich doch Bedenken wegen des Komforts hatte (Langstreckentauglich?, Ehefrautauglich?) und ich nicht erst Geld für ein Sportfahrwerk investieren wollte, das ich dann über das MR (im Normalmodus?) mit einem erneuten Aufpreis wieder weicher machen muss (ist doch eigentlich auch widersinnig), habe ich umkonfiguriert. S-Line raus, Felgen sind geblieben.

Dazu konnte ich dann mir auch meine Wunschfarbe im Interieur (madrasbraun) gönnen, dass ich zum Ibisweiß super finde. Noch 4 Wochen...

Ich denke, Du wirst zufrieden sein ! Madras und weiß ist natürlich wirklich ein Traum ! Aber immer schön putzen gell ?! 😉 Nach den paar Regentagen bin ich schon froh, dass meiner grau ist !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gegengift


Ich denke, Du wirst zufrieden sein ! Madras und weiß ist natürlich wirklich ein Traum ! Aber immer schön putzen gell ?! 😉 Nach den paar Regentagen bin ich schon froh, dass meiner grau ist !

Tja ich laß mir eine 10er-Karte bei der Waschstrasse ausstellen 😉, dann gibt's ne Bratwurst umsonst...

Im Ernst: Natürlich rechne ich mit doppelt sovielen Waschstrassenbesuchen wie jetzt bei unserem roten CC

Das bedeutet 25 x 6,- € = 150,- € p.a. Mehraufwand - und das ist mir die Optik eben wert.

Du hast schon recht ! Und weiß ist ja bezogen auf Waschstraßenkratzer ziemlich unempfindlich, insofern wirst Du definitiv viel Spaß haben mit dem Wagen !

So ich will mal nach nun mittlerweile 3500km ein kleines update in die welt schicken. Der momentane Zwischenstand ist der folgende:

Positiv:
+ Fahrverhalten über jeden Zweifel erhaben
+ Anmutung des Innenraums jedesmal wieder eine Freude (optisch und haptisch)
+ Verbauch mit 90% Stadtverkehr 10.2L Gesamt laut FIS, Tendenz fallend
+ Kleines Navi macht seinen Job viel besser als befürchtet
+ Langstreckenkomfort vor allem der Sitze erstaunlich gut

Negativ:
Akkustisch ist es eine Frechheit, das der Wagen über 40k kostet und als "Premium" verkauft wird, denn:

- Flöte tauchte ab 140 Km/h auf, mittlerweile in Eigenregie mit Affenkit Problem gelöst
- Gurtschlösser knarzen wie in einem zehn Jahre alten Lada (hab Silikonspray reingesprüht und Filz verklebt, jetzt gehts), das hatte ich noch nie, selbst in Smarts und Toyotas nicht
- Armaturenbrett gibt Geräusche von sich (ungelöst)
- Kombiinstrument knackt (man muss es einfach mal anfassen, Wahnsinn was man da alles an Sounds rausholen kann)
- Bremsen quietschen beim Bremsen aus Rückwärzfahrt wie bei einem alten Lada

Neutral:

- Bei der Leavinghomefunktion ist es total beknackt, dass er das Licht ausmacht wenn man die Tür aufmacht, nur um es dann sogleich wieder anzumachen.

- 19" Felgen sind mir zu unkomfortabel mit MR. In der Stadt und bei langsamer Fahrt ist das Fahrwerk sehr ruppig und das nervt. Fährt man schnell ist alles top

- Warum kann ich keine Nebelscheinwerfer einschalten, wenn er auf Autolicht steht ? Warum regelt er die Nebler nicht automatisch wenn er auf Auto steht?

- Aux-Dose ist ein gutes feature, funktioniert einwandfrei
- Verbrauch ist weiter sinkend und der Motor fährt mit jedem weiteren Km freier und besser als am Anfang. Einfahren bringt also schon was.
- Keine gefühlte Minderleistung oder Mehrverbrauch bei Super 95roz, ich bleib jetzt dabei+
- Einstiegsleisten sind eine riesige und unfassbar empfindliche Plastikwüste
- Lederoma an den Wangen kommt davon, dass man beim Einsteigen in das naturgemäß recht tiefe Auto seinen Hintern öfters mal über die Wange schiebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen