Vorstellung: Sven aus Bonn :-)
Hallo zusammen ;-)
Ich bin der Sven, komme aus Bonn und bin im Juni 18 geworden ;-)
Meinen Führerschein hielt ich am 16. August in den Händen (ich glaube das Datum werde ich nie vergessen, so stolz, so froh, ich denke ihr wisst wovon ich rede 😁 ) und nun bin ich stolzer Besitzer eines Ford Escort MK7 (glaube ich) BJ: 98, 1.4l Benziner mit 75 PS ;-) Trifft sich gut da mein Onkel seit 35 Jahren KFZ Meister bei Ford ist ;-)
Direkt habe ich mir ein neues Radio bestellt ;-) Nichts gegen Ford aber das Orginale ist ja im 21. Jahundert nicht mehr so aktuell =). Habe mir das Sony CDX-GT35U gekauft. Vielleicht nicht das Beste aber für mich als Koch Lehrling reicht das für seine 70 Euro ;-) Heute abe ich von einem Arbeitskollegen günstig einen JBL Verstärker (P80 2) und eine 27er oder 28er Basstube bekommen. Die werde ich nun mit einem Kollegen am Montag einbauen. Die Werkstatt will doch tatsächlich 350 Euro für den Einbau haben!?!
Noch geplant sind andere Lautsprecher in den Vorderen Türen, da die Orginalen wie das Radio nicht meinen Anforderungen entsprechen ;-) Nun kommt auch meine erste Frage: Ich weiß das die 13er LS im Escort ja quasi aus 2 LS bestehen. Einem Großen und einem Kleinen. Gibt es da Blenden (wie beim Radio) dass die 16er LS passen? Oder was muss ich noch dazu kaufen? Und welche Marke taugt was und ist günstig? Hatte so an ca. 50 Euro für die 2 Lautsprecher gedacht. Meine Ansprüche sind nicht super Hoch da ich Azubi bin und Budget Mäßig recht eingeschränkt bin.
Ansonsten fahre ich noch einen Piaggio NRG Power DT ´07 50 ccm. Ansonsten betreibe ich noch Modellsport.
Also Ferngesteuerte Automodelle mit Nitromethanol Verbrennungsmotoren.
Soviel zu mir =)
Liebe Grüße,
Sven
16 Antworten
Hallo, den Innenkotflügel brauchst du nicht komplett zu entfernen. Man kann ihn - nach lösen der Torxschrauben - etwas runterdrücken, dann siehst du auch schon die Gummitülle. Diese musst du durchstechen, das Powerkabel durchführen und am besten mit etwas Silikon wieder abdichten !
Du kommst dann im Beifahrerfußraum raus, musst den Teppich ausclipsen.
Lautsprecheradapter gibt es aus Plastik, sollten aber eigentlich nicht erste Wahl sein ! Besser ist es sich welche aus MDF selbst zurechtzusägen............ist einfach stabiler😉
Um wenigstens etwas mehr an Klang in den Essi zu bekommen, solltest du auf jeden Fall die Türen - wenn auch nur minimal - dämmen ! Den Unterschied zur ungedämmten Tür wird dich verblüffen😉
Als Anfänger könnte man dir das Komponentensystem von Bull Audio empfehlen, kostet so ca. 60 Glocken und geht für den Preis - stabiler Einbau vorausgesetzt - gut ab😉 Die Hochtöner lassen sich ganz gut auf dem Armaturenbrett unterbringen und die Frequenzweichen bekommst du im Radioschacht versteckt !
Viel Spaß beim Basteln und viele Grüße aus der alten/neuen Hauptstadt in die alte😁
Hallo =)
Habe heut den Sub in meiner 4 Stündigen Mittagspause eingebaut =) Habe das Rad VR abgenommen und den Inneren Kotflügel abgeschraubt. Dann hab ich das Kabel durchgelegt und ein kleines Löchlein durch die Manchette gepiekst. Kabel durch und mit Silikon wieder zugemacht. Die Kabel konnt ich unter die Fussleisten Klemmen =) Chinch habe ich durch den Fahrerfussraum gelegt (Unter der Fussmatte und dann direkt unter die Fussleiste) Angeschlossen und fertig =) Vielen Dank für die Tipps, insbesondere mit dem Inneren Kotflügel ;-) Mit dem Subwoofer hört man auch fast nicht das die LS scheiße sind xDD
Lieben Grüß,
Sven