Vorstellung meines Italo´s =)
Hallo leibe Volvogemeinde, und zwar möchte ich euch Heute meinen Volvo 855 2.0T Vorstellen.
Zum Auto:
Marke: Volvo (Was auch sonst 🙂)
Modell: 855 2.0 20V Turbo
Motor/Getriebe: B5204T mit M56 Schaltgetriebe.
Farbe: Weiß.
Extras: Sitzheizung, Scheinwerfer Wiwa, Klimaautomatik, BC, 4x Elekt. Fensterheber, El. Außenspiegel, Teilleder, Cupholder, Nebler (Aber leider durch Frontschaden des Vorbes. durch Stoßstange ohne Nebler ersetzt), Dachreeling.
Mängel seit kauf sind folgende gewesen, obwohl ich den wagen 900Km probe gefahren bin, ja genau 900Km ^^.
Austauschgetriebe + Neue Kupplung + Nehmerzylinder etc. Unfachmännisch behobener Heckschaden (is mir anfangs nicht aufgefallen), Frontschaden (Motorhaube ist leicht geknickt), und vieeeeele andere kleinigkeiten, darunter ROST ROST ROST !!! (Schweller beidseitig betroffen, Heckklappe, Radlauf beidseitig hinten etc. pp.)
Dafür hat er aber auch nur 300€ gekostet...
Neu gekriegt hat er von mir schon: Stage 0 tuning, Siliconladeluftschläuche von Venair in Kawagrün mit Roter Schrift, Winterreifen neu, Perfo Alufelgen vom V70 I, Volvo Schriftzug auf den Hinteren türen, Abblendlicht neue Allwetterlampen + Fernlicht Nightbreaker +. Originale Volvo 850 Velour Fußmatten.
Anbei ein paar Fotos, vor hab ich noch ein bisschen was mit ihm:
Sportauspuff von TME 2.5'' mit 90mm Endrohr, Gedanieltes Steuergerät für 240-250PS, Ladeluftrohre aus V2A, Teile im Motorraum lackieren, Heckschaden anständig beseitigen + neue Heckstoßstange, R stoßstange vorne + Nebler, Neue Motorhaube, Heckklappe vom V70 I + Dritte Bremsleuchte + Heckspoiler, 17-18'' Alufelgen fürn Sommern, 30-40mm Tiefer, Design Scheinwerfer in Schwarz, Wabengitter Kühlergrill im Stil der neuen Modelle wie XC70 etc, Reelig Folieren oder Lackieren, Große 16'' Bremsanlage mit Gepulverten Sätteln in Kawagrün, Vllt folierung in Rot /Orange Matt. Aber das mit dem Folieren oder lackieren hat noch LAAAAANGE zeit.
Freue mich über jedes gut Zuredende Kommentar 🙂
Liebe grüße und Frohes Fest !
Beste Antwort im Thema
Moin,
bei dem ganzen Aufwand, der noch zu betrieben ist, damit es ein schönes Auto wird (ich meine jetzt nicht den Tuningkram...) - warum hast Du nicht gleich einen gekauft, der nicht vorne und hinten einen draufbekommen hat, ohne Rost ist und vom Vorbesitzer anständig behandelt wurde??
Für 1500€ gibt es da schon Exemplare mit "richtigem" T5-Motor, ohne Unfallschäden, ohne Rost, die das Tuning auch wirklich lohnen...
Für die Reparatur zahlst Du jetzt weit mehr. Zumindest wenn es vernünftig gemacht sein soll.
Aber weisse 850er sind cool. Je mehr und öfter ich die sehe, desto besser finde ich die Farbe!
Markus
46 Antworten
So, neuerdings gibt's auch hier wieder etwas neues.
Siliconschlauchkit hatte ich ja gekauft, beim Einbau bemerkte ich das nur 2 von 4 Schläuchen gepasst haben, was mich sehr Missmutig gestimmt hatte.
Obwohl doch alle 2.3 und 2.0 Turbos das gleiche ansaugsystem haben oder nicht ?
Dann kam auch endlich aber gebraucht mein BSR Optiflow Kit an, dies habe ich dann auch installiert, war aber nicht sehr begeistert von der Montage dessen, es passt nirgends richtig rein.
Jetzt habe ich es erstmal drin gelassen, und eine Probefahrt gemacht, auch wenn nur 2 Schläuche durch Silikon Pendant ausgetauscht wurden, der Turbo drückt besser als vorher, und es macht wieder Spaß zu fahren :-)
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-850-Driver
Siliconschlauchkit hatte ich ja gekauft, beim Einbau bemerkte ich das nur 2 von 4 Schläuchen gepasst haben, was mich sehr Missmutig gestimmt hatte.
Kommt drauf an,ob Du eins für die Modelljahre 94-98 oder ab 99 erwischt hast.
Die meisten Händler kennen den Unterschied nicht.
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Kommt drauf an,ob Du eins für die Modelljahre 94-98 oder ab 99 erwischt hast.Zitat:
Original geschrieben von Volvo-850-Driver
Siliconschlauchkit hatte ich ja gekauft, beim Einbau bemerkte ich das nur 2 von 4 Schläuchen gepasst haben, was mich sehr Missmutig gestimmt hatte.
Die meisten Händler kennen den Unterschied nicht.
Dann habe ich wohl leider in den Sack gegriffen und eins ab 99 Gekauft, der Verkäufer sicherte mir zu das es auch beim 850er Passen würde.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Hier mal im Vergleich die beiden Kits:
Ich habe Ersteres, aber es Passt nicht. Definitiv.
Das Stück der DK mit dem kleinen schlauch dran, passt nicht wirklich und ich kann es so auch nicht Wirklich montieren, Sowie dieser S förmige Schlauch, dieser ist auch ca. 5-7cm zu lang.
Mach ma n Foto...vielleicht haste ja n kit von 94... wenn der S-Schlauch so viel länger war...dann passt der Rüssel zur DK auch nich....
Optiflow hab ich beim Kumpel auch gesehen,der war mit dem Einbau auch nicht zufrieden....
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-850-Driver
Demnächst auf Castrol Edge 5W40.
Überleg dir das! ich habe ja den gleichen Motor (Italo T-5R) und habe einmal 5W40 probiert: Habe ich permanent nachkippen müssen...🙄 Nach Wechsel auf gutes 10W40 war der Ölverlust vorbei.
Da der Wagen wahrscheinlich inzwischen schon auf 5W40 fährt, scheint alles glatt zu gehen. 😉 Ich fahre Castrol Edge 0W40 auf dem T5 (über 365tkm) und kann keinen beunruhigenden Ölschwund feststellen. Den obligatorischen Ölnippel am Turbolader habe ich trotzdem... 😁
Aber das mit dem Öl ist auch immer Glaubensfrage...
Gruß Julian
Wird aber immer wieder gerne seitenweise diskutiert😁Zitat:
@L15RDO6W1R [url=http://www.motor-talk.de/.../...llung-meines-italo-s-t4789768.html?...]
Aber das mit dem Öl ist auch immer Glaubensfrage...Gruß Julian
Zitat:
Kommt drauf an,ob Du eins für die Modelljahre 94-98 oder ab 99 erwischt hast.
Die meisten Händler kennen den Unterschied nicht.
Ähh Martin? 850 Mj99? Die ersten T-5 (bis Ende 1994) hatten ja eine andere Schlauchführung (über den Motor zum LLK) als die späteren. Mein T-5R (EZ 11/95) hatte auch schon die neue, "verknotete". Ich habe auf die alte umgebaut, weil sie wesentlich kürzer ist.
Zitat:
@MagicianCorsa schrieb am 10. Oktober 2014 um 12:56:13 Uhr:
Ähh Martin? 850 Mj99? Die ersten T-5 (bis Ende 1994) hatten ja eine andere Schlauchführung (über den Motor zum LLK) als die späteren. Mein T-5R (EZ 11/95) hatte auch schon die neue, "verknotete". Ich habe auf die alte umgebaut, weil sie wesentlich kürzer ist.Zitat:
Kommt drauf an,ob Du eins für die Modelljahre 94-98 oder ab 99 erwischt hast.
Die meisten Händler kennen den Unterschied nicht.
Ja...Mj 99... es geht nicht um den T5R oder 850 explizit,sondern um den T5 Motor... und der ab Mj 99 mit E-Drosselklappe hat wiederrum eine etwas andere Luftfuhrung als die "neue" vom 850...
Zitat:
@Jibbo01 schrieb am 3. Oktober 2014 um 20:51:07 Uhr:
Mach ma n Foto...vielleicht haste ja n kit von 94... wenn der S-Schlauch so viel länger war...dann passt der Rüssel zur DK auch nich....Optiflow hab ich beim Kumpel auch gesehen,der war mit dem Einbau auch nicht zufrieden....
Foto kommt heute Nachmittag, bin in meine neue Halle umgezogen und muss dort noch einrichten 🙂
Foto gibts gegen nachmittag, habe vor 2 wochen erst die Halle ausgebaut.
Anbei ein Foto von meinen beiden Elchen 🙂