Vorstellung meines Italo´s =)

Volvo 850 LS/LW

Hallo leibe Volvogemeinde, und zwar möchte ich euch Heute meinen Volvo 855 2.0T Vorstellen.

Zum Auto:

Marke: Volvo (Was auch sonst 🙂)
Modell: 855 2.0 20V Turbo
Motor/Getriebe: B5204T mit M56 Schaltgetriebe.
Farbe: Weiß.
Extras: Sitzheizung, Scheinwerfer Wiwa, Klimaautomatik, BC, 4x Elekt. Fensterheber, El. Außenspiegel, Teilleder, Cupholder, Nebler (Aber leider durch Frontschaden des Vorbes. durch Stoßstange ohne Nebler ersetzt), Dachreeling.

Mängel seit kauf sind folgende gewesen, obwohl ich den wagen 900Km probe gefahren bin, ja genau 900Km ^^.

Austauschgetriebe + Neue Kupplung + Nehmerzylinder etc. Unfachmännisch behobener Heckschaden (is mir anfangs nicht aufgefallen), Frontschaden (Motorhaube ist leicht geknickt), und vieeeeele andere kleinigkeiten, darunter ROST ROST ROST !!! (Schweller beidseitig betroffen, Heckklappe, Radlauf beidseitig hinten etc. pp.)

Dafür hat er aber auch nur 300€ gekostet...

Neu gekriegt hat er von mir schon: Stage 0 tuning, Siliconladeluftschläuche von Venair in Kawagrün mit Roter Schrift, Winterreifen neu, Perfo Alufelgen vom V70 I, Volvo Schriftzug auf den Hinteren türen, Abblendlicht neue Allwetterlampen + Fernlicht Nightbreaker +. Originale Volvo 850 Velour Fußmatten.

Anbei ein paar Fotos, vor hab ich noch ein bisschen was mit ihm:

Sportauspuff von TME 2.5'' mit 90mm Endrohr, Gedanieltes Steuergerät für 240-250PS, Ladeluftrohre aus V2A, Teile im Motorraum lackieren, Heckschaden anständig beseitigen + neue Heckstoßstange, R stoßstange vorne + Nebler, Neue Motorhaube, Heckklappe vom V70 I + Dritte Bremsleuchte + Heckspoiler, 17-18'' Alufelgen fürn Sommern, 30-40mm Tiefer, Design Scheinwerfer in Schwarz, Wabengitter Kühlergrill im Stil der neuen Modelle wie XC70 etc, Reelig Folieren oder Lackieren, Große 16'' Bremsanlage mit Gepulverten Sätteln in Kawagrün, Vllt folierung in Rot /Orange Matt. Aber das mit dem Folieren oder lackieren hat noch LAAAAANGE zeit.

Freue mich über jedes gut Zuredende Kommentar 🙂

Liebe grüße und Frohes Fest !

Beste Antwort im Thema

Moin,

bei dem ganzen Aufwand, der noch zu betrieben ist, damit es ein schönes Auto wird (ich meine jetzt nicht den Tuningkram...) - warum hast Du nicht gleich einen gekauft, der nicht vorne und hinten einen draufbekommen hat, ohne Rost ist und vom Vorbesitzer anständig behandelt wurde??

Für 1500€ gibt es da schon Exemplare mit "richtigem" T5-Motor, ohne Unfallschäden, ohne Rost, die das Tuning auch wirklich lohnen...

Für die Reparatur zahlst Du jetzt weit mehr. Zumindest wenn es vernünftig gemacht sein soll.

Aber weisse 850er sind cool. Je mehr und öfter ich die sehe, desto besser finde ich die Farbe!

Markus

46 weitere Antworten
46 Antworten

N'Abend jibbo,

die Sättel sind dieselben, nur die Schieben sind im Durchmesser grösser und die Sattelhalter sind andere. Im OE-Kit sind auch die Bremsschläuche noch geändert (länger).

Aber nachwievor nur eine simple 1-Kolben-Anlage... soll aber schon besser funktionieren als die olle 15" Verzögerungsanlage...

wenn man es noch besser haben möchte dann nimmt man die 16" Bremsscheiben in "gelocht/geschlitzt" von SANDTLER z.B.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Jibbo01


Ach echt? Sind die Sättel gleich? Die halter gibts bei Skandix für 28€ und n bisschen...

Zitat:

Original geschrieben von scutyde



Das sind aber bestimmt die normalen Halter für 15". Die für 16" sind definitiv teurer. Die vom V70 I die Skandix hat passen nicht bei 850 (sind denke ich für den späteren Achsschenkel gebaut.)

das macht ja aber keinen Sinn! Wenn ich als Fahrzeugmodell nen 97er V70 eingebe, sagt mir Skandix das er passt, und da hat sich bestimmt noch nix am Achsschenkel geändert...

Hmm aber wieso sagt sagt Skandix das es nicht passt? Ich wollte mal einen Achsschenkel vom S70 in einem 850 einbauen und die Aufnahme für den ABS Sensor war unterschiedlich (mehr habe ich nicht ausprobiert da das schon das KO Kriterium war...)

Wobei die Sättel die gleichen sind und laut Skandix auch die Achschenkel kompatibel sind zu einnander ....dann muss es wohl passen 😕

Ist halt die Frage ob die ABS Aufnahme was mit den Sattelhaltern zu tun hat?!? glaub bald nich...

Da bleibt nur eins: der Selbstversuch... Ich brauche eh noch nen zweiten Satz Halter, also werd ich das im Frühjahr mal austesten, und die mal bestellen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Das hört sich nach einem Plan an *daumenhoch*

Berichte beizeiten mal wie die TEXTAR-Teile sich verhalten. Habe schon 4 oder 5 T5 in meiner Schrauberhalle gehabt, da habe ich "nicht ATS-Bremsen" wieder ausgebaut, weil die "rubbelten", "quitschten" oder sonstwie nicht vertrauenswürdig (wandernde Druckpunkte trotz BreFlü OK) waren...

Markus

Hallo Markus, also ich kann dir dazu Folgendes berichten. Habe die Scheiben + Beläge anständig eingefahren (knapp 2000Km ohne Heftiges Bremsen und meistens nur 120-130 aufer Bahn). Die Bremsleistung ist richtig gut, ich stehe mit den Bremsen fast 3m Früher, als mit den alten Bremsen. Ein Vergleich zwischen einem Golf 2 mit G60 Bremsanlage das ich fast genauso früh Stehe wie der Golf. Paar Centimeter weiter.

Allerdings habe ich auch bei Zügiger gangart (Serpentinen im Kyffhäuser) wo ich mal ein paar Motorräder gejagt habe, kein Fading feststellen können. Bissfest und der Druckpunkt liegt auch bei +700°C Gut spürbar im Pedal. Gemessen habe ich das mit sonem Speziellen Thermometer, was man auch auf Auspuff und Lader halten kann 😉

Mein Fazit: Kann man kaufen !

Also,

sattelhalter für die 16er ( 302 mm ) Bremse gibt s neu bei Wagner und Günther in Hamburg😁

Die Bremse muss noch bissel Warten, habe ja vorne erst alles Erneuert inkl. Bremsschläuche.

Morgen wird er erstmal Abgemeldet, heute wird er noch mal Gewaschen, Poliert und dann geht´s rund.

Die Felgen werde ich durch Satteliten ersetzen bezw. Austauschen.

Hat jemand erfahrungen mit Tieferlegungsfedern ?

Cool, Danke Dir für das Feedback. das hört sich gut an.

Zu Tieferlegungsfedern sach ich mal nix - sonst meckert Martin (T5-Power) wieder mit mir 😉

Gibt aber schon ein paar Threads zu diesem Thema.
Ansonsten frag mal Johnny, Hjalmar, TschoK oder L5RD... - das sind diejenigen deren Autos und Fahrwerke ich kenne und beurteilen kann.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Cool, Danke Dir für das Feedback. das hört sich gut an.

Zu Tieferlegungsfedern sach ich mal nix - sonst meckert Martin (T5-Power) wieder mit mir 😉

Gibt aber schon ein paar Threads zu diesem Thema.
Ansonsten frag mal Johnny, Hjalmar, TschoK oder L5RD... - das sind diejenigen deren Autos und Fahrwerke ich kenne und beurteilen kann.

Markus

in nen 1000€ AUto baut keiner n Gewindefahrwerk für 1500€.... da muss man auch mal die Kirche im Dorf lassen....

Wenn Gewinde dann nurn anständiges, und das kost Locker ~2500€ , und dazu Muss ich als Armer mensch Viel und Lange sparen... Die Dämpfer die jetzt noch Verbaut sind, haben alle noch Neuwagen niveau. Habe ich erst beim TÜV Nord testen lassen. Sind aber alle noch Original.

Dazu passen am besten: Originalfedern!

Kein Scherz - von der Charakteristik perfekt aufeinander abgestimmt. Das schafft keine Tieferlegungsfeder; jedenfalls nicht mit einem gebrauchten Serienstossdämpfer.

Markus

Wasxnoch geht sind T5-R oder R Federn....mit C7 Federn kommt der auch ordentlich runter...uuuund sind alle Schwarz & original volvo.....

issers oder issers nicht?

Ist das nicht deine Karre? Also doch nix mit Kawagrünen Bremssätteln und gedanielt,bli,bla,blu?!?!

Is meiner, da ich Beruflich jetzt jeden tag ca. 80km eine Strecke fahren muss, lohnt nur noch ein Diesel.

Aber wenn er nicht weggeht behalte ich ihn Selber 🙂. So isses nicht. Eigentlich zu Schade ihn zu verkaufen 😉

Es geht weiter, der Volvo wurde im Umkreis verkauft, und ein Dummer zufall brachte mich und den Käufer wieder zusammen.

Käufer kam mit dem Wagen nicht klar und bat mich mal nachzusehen, bei genauerem hinsehen betrachtet habe ich den Käufer darauf angesprochen den Wagen wieder zurück zu nehmen.

Allerdings nicht zu dem Preis den er mir gezahlt hat 🙂, habe den Wagen also zurück erworben.

Bald geht´s hier weiter !

Deine Antwort
Ähnliche Themen