Vorstellung meines E 350, 306 PS, mit 19 Zoll AMG's vom R 231
Hallo liebes W/S 212 Forum,
nach sehr langer Suche habe ich endlich die Stecknadel im Heuhaufen gefunden.
Kriterien waren wie folgt:
-350 er Benziner mit 306 PS als Kombi
-AMG Paket
-wenig km
-Airmatik, Memory, Comand, Distronic, ILS, Harman Kardon Soundsystem
-nur in palladiumsilbermet.
Zu meinem Entsetzen musste ich feststellen, dass deutschlandweit kein Einziges Fahrzeug mit der o. g. Ausstattung zu finden war.
Lediglich 350 er Diesel waren im Angebot, was für mich jedoch nicht in Frage kam.
So dauerte die Suche dann über 6 Monate. Zwischenzeitlich dachte ich schon über Zugeständnisse nach, aber ich wollte auf keinen Fall z. B. einen schwarzen S212 haben und bei der Ausstattung wollte ich eigentlich auch usehr ungern Kompromisse machen.
Eines Tages wurde dann endlich der Ersthand S212 vom 78 jährigen Rentner eingestellt, leider ohne genaue Beschreibung.
Die wichtigsten Dinge konnte ich jedoch auf den Bildern erkennen und der Rest ergab sich dann beim Telefonat mit dem Besitzer.
Also auf nach Bayern!
Vor Ort war fast alles so wie versprochen, zwei kleine Lackmängel, von denen ich glaube, dass der Besitzer sie selbst noch nicht gesehen hatte, wurden auf dessen Kosten noch behoben.
Des Weiteren wurden ebenfalls auf Kosten des Vorbesitzers die hinteren Federbälge bei Mercedes überprüft und getauscht (ich wußte im Vorfeld von diesem Problem!)
Also noch etwas am Preis gehandelt ( der Herr hatte sich einen neuen Macan bestellt und meinte, dass es einen Frechheit wäre, was ihm Porsche für seine E Klasse geboten hätte) und zwei Wochen später konnte ich das gute Stück abholen.
Der erste Weg führte mich zum hiesigen Händler, um eine MB 100 abzuschließen, man weiss ja nie......
Da mir die originalen 18 Zoll AMG' s überhaupt nicht gefallen haben und irgendwie popelig auf dem großem Wagen ausgesehen haben, habe ich mich auf die Suche nach schöneren Rädern gemacht.
Zuerst wollte ich die 19 Zoll AMG's vom aktuellen CLS (W218). Die sahen auf dem Auto jedoch auch ziemlich besch.... aus. Also wieder verkauft...........
Nach erneut langer Suche kam ich dann auf die 19 Zoll AMG' s vom SL 63. Meine Meinung nach die schönsten und pflegeleichtesten AMG Felgen.
als Bereifung habe ich mich dann für vorne 255 und hinten 285 entschieden.
Die Eintragung per Einzelabnahme war problemlos.
Anbei noch ein paar Fotos. Hoffe auf ein gutes Miteinander in der Zukunft.
56 Antworten
Wobei man dazusagen muss, dass der Listenpreis mit dem Kaufpreis nichts zu tun hat.
Selbst mein Vorbesiter mit seinen 78 Jahren hat ja damals fast 10000 Euro rausgehandelt!!
Aber trotzdem ist der Verlußt in den ersten Jahren natürlich immens.
Gratulation zum Kauf und viel Freude mit dem Wagen !
Meiner hat noch paar Extras mehr (NightView, 4Matic, aktive Multikontursitze, etc.) - der Wagen hat in der Schweiz sage und schreibe NP 124'865 CHF gekostet! Und hatte in den ersten 3 Jahren 75'000 CHF Wertverlust ... welche ich zum Glück nicht tragen musste. Bei 25TKm sind das 3.00 CHF pro KM ... !
Lustig ist das auch meiner einem Rentner gehört hat ... wäre interessant zu wissen warum die vollausgestatte Benziner V6 bevorzugen ... oder anders herum, warum ich den gleichen Geschmack habe wie ein Rentner ... ;-)
Vielen Dank!
Vielleicht weil den Rentnern einige Extras aufgeschwätzt oder untergeschoben werden?!?!
Mein Vorbesitzer wußte z. B. nicht, dass sein Fahrzeug das AMG Paket hat bzw. dass es sich dabei um ein extra handelt.🙂
Was er mit den Multikontursitzen anstellen kann, war ihm ebenfalls unbekannt.
Ähnliche Themen
Dankeschön!
Na klar darf man, warum ein Geheimnis draus machen.🙂
Das Auto war mit 31000 Euro inseriert.
Gekostet hat es letztendlich 27500 Euro inkl. Entfernung der Lackmängel und den neuen Federbälgen. Ein Satz Winterräder war auch dabei.
Die 19 Zoll haben jetzt nochmal knapp 3000 Euro gekostet und die Garantie bei Mercedes um die 800 Euro.
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 13. Oktober 2016 um 21:57:14 Uhr:
Dankeschön!Na klar darf man, warum ein Geheimnis draus machen.🙂
Das Auto war mit 31000 Euro inseriert.
Gekostet hat es letztendlich 27500 Euro inkl. Entfernung der Lackmängel und den neuen Federbälgen. Ein Satz Winterräder war auch dabei.
Die 19 Zoll haben jetzt nochmal knapp 3000 Euro gekostet.
Mit der geringen Laufleistung finde ich es einen fairen Preis für einen 350 iger.
Man muß sich so ein Neufahrzeug als Rentner einfach leisten wollen,
auf Geldvermehrung sollte man jenseits der 70 auch nicht mehr bauen müssen,
dann halt einfach mal einen neuen Benz bestellt oder wie man liest nun wieder einen Porsche.
Der S212 ist ja zeitlos besonders mit den 4 Augen, da kann man noch viele Jahre daran
Freude haben.
Das war wirklich ein Schnäppchen, auch wegen des neuwertigen Zustands. Ich hätte ehrlich gesagt auch mehr bezahlt, aber der Vorbesitzer schlug bei meinem ersten Preisvorschlag gleich ein.
Den bestellten Macan für 112000 Euro ist er übrigens nicht einmal probegefahren.
Wohl der Traum eines jeden Autoverkäufers!
Ich habe noch Kontakt mit meinem Vorbesitzer und er ist mittlerweile ganz happy mit seinem Neuem...
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 13. Oktober 2016 um 22:04:38 Uhr:
Das war wirklich ein Schnäppchen, auch wegen des neuwertigen Zustands. Ich hätte ehrlich gesagt auch mehr bezahlt, aber der Vorbesitzer schlug bei meinem ersten Preisvorschlag gleich ein.
Schnäppchen sind immer Dinge die wir und einreden, gemäß Schwacke und
Privatverkauf wäre es so gesehen keines mehr, aber diese Rentnerfahrzeuge
findet man immer wieder mal auch wenn wir alle wissen das für so einen grossen
Motor es Gift es da nur Kurzstrecke zu fahren wie es die Rentner ja gerne tun.
Man kann mit Langstrecken Fahrzeugen manchmal besser fahren.
Aber wie gut das Fahrzeug ist wirst du in den nächsten Jahren selbst feststellen.
Wenn du den Morgen irgendwo bei einer Firma verkaufen müsstest würde es im Ek
hier zwischen 20000-22000 Euro geben ohne den neu gekauften Radsatz.
Meist ist es ja so je teurer ein Auto ist um so seltener fahren Leute diese Fahrzeuge
zur Probe vor der Bestellung, da muß ein VW oder Opel Verkäufer sicher mehr Nerven
haben bist ein Corsa oder Polo verkauft ist.
Solange ich das Fahrzeug fahre, wird es immer die MB 100 haben.
Von dem her wäre mir ein Motorschaden völlig schnuppe.
Und wenn ich sehe, dass ähnliche Fahrzeuge mit weniger Ausstattung und ätzenden Farben bei Mercedes Niederlassungen mit bis zu 35000 Euro standen (und auch verkauft wurden), dann rede ich mir das Schnäppchen gerne ein🙂
Und einer Firma, die solch unverschämte Preis bietet, würde ich mein Fahrzeug niemals verkaufen.
Hallo ins Forum,
im Grundsatz sogar im Moment eher günstig. Die Fahrzeuge sind bei der Fahrleistung eher um die 30.000 im Handel.
Beim Vergleich bitte nicht den Händler-EK nehmen. Der liegt so um die 23.000.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Nach erneut langer Suche kam ich dann auf die 19 Zoll AMG' s vom SL 63. Meine Meinung nach die schönsten und pflegeleichtesten AMG Felgen.
als Bereifung habe ich mich dann für vorne 255 und hinten 285 entschieden.
Die Eintragung per Einzelabnahme war problemlos.Anbei noch ein paar Fotos. Hoffe auf ein gutes Miteinander in der Zukunft.
Hallo
Welche Dimensionen haben denn die Räder und musstest Du etwas an der Karosserie verändern?
Mit freundlichen Grüßen
Pit
Zitat:
@212059 schrieb am 13. Oktober 2016 um 22:13:39 Uhr:
Hallo ins Forum,im Grundsatz sogar im Moment eher günstig. Die Fahrzeuge sind bei der Fahrleistung eher um die 30.000 im Handel.
Viele Grüße
Peter
Im Handel ja aber von Privat eher selten, und wie dann ein 30000 Euro Angebot dann
verkauft lesen wir hier, man muß sich als Privatverkäufer erst mal jemanden suchen
der 27500 Euro hat, denn die meisten kaufen lieber im Autohaus und können bequem
finanzieren.
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 13. Oktober 2016 um 22:13:01 Uhr:
Solange ich das Fahrzeug fahre, wird es immer die MB 100 haben.
Von dem her wäre mir ein Motorschaden völlig schnuppe.Und wenn ich sehe, dass ähnliche Fahrzeuge mit weniger Ausstattung und ätzenden Farben bei Mercedes Niederlassungen mit bis zu 35000 Euro standen (und auch verkauft wurden), dann rede ich mir das Schnäppchen gerne ein🙂
Und einer Firma, die solch unverschämte Preis bietet, würde ich mein Fahrzeug niemals verkaufen.
Die Preise sind nicht unverschämt sondern reguläre Richtwerte wie Firmen
ankaufen, wer mal heutzutage ein Fahrzeug jenseits der 20000 Euro privat
verkauft der merkt schnellwie schwer es ist da Leute zu finden. Es ist ja auch klar
warum wenn ich einem Bekannten glaube der bei Mercedes im Verkauf arbeitet er
sagt alles was über 10000 Euro geht wird zu 99 % finanziert, daher echt schwierig
als Privatverkäufer da Käufer zu finden.Den Weg zur Bank scheuen wohl viele
oder ist zu unbequem.
Zitat:
@212059 schrieb am 13. Oktober 2016 um 22:13:39 Uhr:
Hallo ins Forum,im Grundsatz sogar im Moment eher günstig. Die Fahrzeuge sind bei der Fahrleistung eher um die 30.000 im Handel.
Beim Vergleich bitte nicht den Händler-EK nehmen. Der liegt so um die 23.000.
Viele Grüße
Peter
Wenn Porsche da wirklich die 23000 Euro geboten hätte, ist der Verkäufer
ja mit seinen 27500 Euro noch sehr gut gefahren, meist werden die Fahrzeuge
aber noch weiter runter gerechnet das man die 23000 Euro nicht bekommen würde.
Wir haben erst kürzlich einen W204 verkauft nach Wochen ohne Nachfrage sind
wir auf den Händler EK runter und dann gab es zwei Anfragen wovon einer gekauft
hat, und hier meine ich mit EK das was Schwacke auswirft ohne das ein Händler
da noch jeden Kratzer bewertet.Wir dachten auch vorher was unser Auto ja noch soviel
wert ist wenn man vergleichbare bei Mercedes 3000-5000 Euro teurer auf dem Hof sieht.
Theorie und Praxis sind halt immer Unterschiede.