Vorstellung meiner 99er S-Klasse W220 S500 L

Mercedes S-Klasse W220

Ich möchte euch hier gerne mein Egay-Schnäppchen von November 2011 vorstellen,
es handelt sich um einen Mercedes-Benz W220 S500 lang mit 245.000 km runter.

Zulassungsdaten:

Erstzulassung: 01.07.1999
Anzahl der Vorbesitzer: 1
Scheckheftgepflegt durchweg bei Mercedes (letzter Service 08/2010)

Lack-Code 1:
744U Brilliantsilber - Metalliclack

Ausstattung:

200A Leder
261A Leder Schwarz / Anthrazit
219 Abstandsregelautomat (ART)
220 Parktronic-System (PTS)
223 Fondlehnenverstellung & Kopfstützen elektrisch
231 Garagentoröffner
247 Sitzverstellung elektrisch, zusätzlich vom Fond bedienbar
249 Innen- & Aussenspiegel automatisch abblendbar
275 Memory-Paket (Fahrersitz, Lenksäule und Spiegel)
284 Wahlhebel in Holz
316 Telefon Festanlage Motorola
352 Comand
401 Komfortsitze vorn mit Belüftung und Sitzheizung
414 Schiebedach elektrisch in Glasausführung
540 Rollo elektrisch für Heckfenster
551 Einbruch- und Diebstahlwarnanlage (EDW)
596 Wärmedämmendes und Infarot reflektierendes Verbundglas rundum
600 Scheinwerfer - Reinigungsanlage
612 Xenon-Scheinwerfer Rechtsverkehr
671 LM 7-Speichen-Design
673 Batterie mit größerer Kapazität
731 Holzausführung Wurzelnuss
810 Soundsystem
813 Linguatronic-Deutsch (Sprachbedienung)
819 CD-Wechsler
872 Sitzheizung Fondsitz links & rechts
875 Scheibenwaschanlage beheizt
882 Innenraumabsicherung
883 Servoschliessung
889 Keyless-Go
M113 V8-Ottomotor

Außerdem:

Standheizung mit Fernbedienung (Original Mercedes-Benz)
elektrische Einzelsitze mit Sitzheizung hinten
Softclose an allen Türen inklusive Kofferraum
18 Zoll AMG Felgen
Luftfahrwerk
...
und sicherlich noch einiges, was ich vergessen habe...

Nachgerüstet wurden von mir:

Klarglas Xenon-Scheinwerfer
Blinkerbirnchen in Chrom
Rückleuchten Modellpflege
Spiegelkappen mit LED Klarglas Blinker & Umfeldbeleuchtung im aktuellen "2010-Style"
Eisenmann Duplex-Auspuffanlage ab KAT
Komplette Innenraumbeleuchtung inklusive Fußbodenbeleuchtung mit LED´s im 6000k Farbton
Nummernschildbeleuchtung Led´s im 6000k Farbton
Dezenter "WALD" Heckspoiler

Nachgerüstet werden:

Tagfahrlicht, so wie auf dem letzten beiden Fotos zu sehen ist (bereits bestellt)
"WALD" Front- & Heckspoiler oder alternativ AMG Bodykit
20 Zoll AMG Felgen (Design steht noch nicht fest)

Alles im allen bin ich mehr als zufrieden, in der Preisklasse ein so tolles Fahrzeug gefunden zu haben,
technisch & optisch 1A, und ich hoffe das bleibt auch dabei ;o)

Es steht erst in 10.000 km die nächste Inspektion an, diese Woche werden die Bremsklötze gewechselt,
dann gibts auch keine Fehlermeldung mehr...

K800-09012012315
K800-09012012326
K800-09012012317
+11
Beste Antwort im Thema

tolles Fahrzeug, und immer wieder schön anzusehen wie brilliantsilber doch wirklich eine sehr tolle Farbe für einen mercedes ist, jedoch liegt mir das heck absolut nicht.
auch wenn Eisenmann teuer und gut ist, aber irgendwie hätte man es auch bei den AMG Felgen belassen können und gut ist.
die TFL runden das "assi-aussehen" meiner Meinung nach nur ab. 🙁

40 weitere Antworten
40 Antworten

Alles eben Geschmackssache ... klar.

Aber die 4-Rohr-Auspuffanlage wirkt irgendwie nicht so richtig ... rein optisch meine ich. Da fehlt eine passende Heckschürze mit einem schicken Diffusor. Sonst sieht das einfach nur nach "nicht besonders" aus ... und nicht nach Veredlung.

Das TFL ... hmmm, naja ... auch Geschmackssache ... bisschen wie'n Spiegelei in Silber. Da würde ich auch besser nach einem in die Schürze integrierbaren "Streifen" Ausschau halten ... bzw. nach einer Lösung direkt im Scheinwerfer suchen.

20"er ... das geht ganz sicher auf das Fahrwerk ... früher oder später, aber was soll's ... die Optik ist aus jeden Fall nicht schlecht.

Spielgelblinker-Kappen ... in aktuellem Design (Blinkermodul) ... ja ... kann man sich mit anfreunden, sieht gar nicht mal so übel aus ... nur guckt da keiner genau hin wegen dem "E" ??

.... Also wenn du jetzt noch den Hochfahrknopf drückst,
dann könnte er mir gefallen 😉
auf daß das Fahrwerk noch lange mitmacht ... 😰

Gruetzi 😎 Miteinand

Zitat:

Original geschrieben von W220ler


auf daß das Fahrwerk noch lange mitmacht ... 😰
Gruetzi 😎 Miteinand

Macht das Fahrwerk schlapp, dann kauf ich halt n neues, ich bin da niemand,

der auf Geld achten muss beim Ersatzteilekauf, dann würde ich das falsche Auto fahren... 🙂

Also du findest er ist zu tief?
Ein Bekannter meinte, er würde den noch tiefer legen, dann würden die Felgen besser zur Geltung kommen,
aber das kommt gar nicht in die Tüte, für mich sind so die Grenzen erreicht..
Ich glaub die Fotos sind vielleicht auch ein bisschen unvorteilhaft,
in der entsprechender Kulisse wirkt das ganze schon besser...

Gestern habe ich mich an ein vor Wochen geplantes Projekt rangetraut und die ersten Holzzierleisten
mit der 3M™ DI-NOC™ CA-421 Carbon Folie bezogen, ich muss sagen, dass es wirklich gar nicht so schwer ist, wie erst vermutet!
Das Ergegbnis kann sich sehen lassen, es gibt keine Kratzer/Macken/Bläschen,
ausser an den Ecken ein kleines bisschen, aber das sieht man nur, wenn man genau hinkuckt.
Außerdem habe ich heute bei dem schönen Wetter noch ein paar Fotos gemacht...

2012-03-19-058
2012-03-19-064
2012-03-19-062
+4
Ähnliche Themen

Handwerklich gelungen.

Ich habe früher auch Carbonfolie verkauft.
Wurde fürs Motorrad immer gern genommen.

Habe ich damals schon nie verstanden.
Entweder Carbon, oder nicht.

Ich habe an meinem Motorrad nur echtes Carbon verbaut.

Ist so wie Rolex-Blender, aber die werden ja auch verkauft.

Allerdings Echtholz durch Carbon-Imitat zu vedecken, ist schon ungewöhnlich.

Aber jeder wie er mag😉😉 .

lg Rüdiger:-)

Wenn es Dir so besser gefällt, ist es ja in Ordnung. Mein Fall wäre das gar nicht - in einem Sportwagen sind Zierteile in echtem Carbon toll, aber in die S-Klasse gehört für mich schönes Wurzel- oder Kastanienholz.

Die geklebte Folie hat so etwas wie das Holzimitat im Passat oder Fokus, zumal wenn man bei genauem Hinsehen an den Ecken Bläschen sieht, das finde ich furchtbar.

Gruß
Martin

Wie schon mehrfach geschrieben ist ja alles Geschmacksache, und die neuen Felgen sehen ja wirklich sehr gut aus. Aber bei mir war es genau umgekehrt, ich hatte 19 oder 20 Zoll Räder am Auto als ich es gekauft hatte. Und meine erste Veränderung war die Räder anzubieten und mir die Seriengröße anzuschaffen, ich bin halt eher komfortorientiert. Und ich habe es sofort getestet: Um in unsere Strasse einfahren zu können muss man einen gepflasterten Fahrradweg überqueren. Die Pflastereinfassung mag etwa 15 mm höher sein als der Aspflalt der Hauptstrasse. Jetzt höre ich wohl wenn ich über die Kante fahre aber vorher habe ich es deutlich gespürt. Soviel zum Komfort.

Hinnirk

Zitat:

Original geschrieben von subsidycode


Ich möchte euch hier gerne mein Egay-Schnäppchen von November 2011 vorstellen,
es handelt sich um einen Mercedes-Benz W220 S500 lang mit 245.000 km runter.

Zulassungsdaten:

Erstzulassung: 01.07.1999
Anzahl der Vorbesitzer: 1
Scheckheftgepflegt durchweg bei Mercedes (letzter Service 08/2010)

Lack-Code 1:
744U Brilliantsilber - Metalliclack

Ausstattung:

200A Leder
261A Leder Schwarz / Anthrazit
219 Abstandsregelautomat (ART)
220 Parktronic-System (PTS)
223 Fondlehnenverstellung & Kopfstützen elektrisch
231 Garagentoröffner
247 Sitzverstellung elektrisch, zusätzlich vom Fond bedienbar
249 Innen- & Aussenspiegel automatisch abblendbar
275 Memory-Paket (Fahrersitz, Lenksäule und Spiegel)
284 Wahlhebel in Holz
316 Telefon Festanlage Motorola
352 Comand
401 Komfortsitze vorn mit Belüftung und Sitzheizung
414 Schiebedach elektrisch in Glasausführung
540 Rollo elektrisch für Heckfenster
551 Einbruch- und Diebstahlwarnanlage (EDW)
596 Wärmedämmendes und Infarot reflektierendes Verbundglas rundum
600 Scheinwerfer - Reinigungsanlage
612 Xenon-Scheinwerfer Rechtsverkehr
671 LM 7-Speichen-Design
673 Batterie mit größerer Kapazität
731 Holzausführung Wurzelnuss
810 Soundsystem
813 Linguatronic-Deutsch (Sprachbedienung)
819 CD-Wechsler
872 Sitzheizung Fondsitz links & rechts
875 Scheibenwaschanlage beheizt
882 Innenraumabsicherung
883 Servoschliessung
889 Keyless-Go
M113 V8-Ottomotor

Außerdem:

Standheizung mit Fernbedienung (Original Mercedes-Benz)
elektrische Einzelsitze mit Sitzheizung hinten
Softclose an allen Türen inklusive Kofferraum
18 Zoll AMG Felgen
Luftfahrwerk
...
und sicherlich noch einiges, was ich vergessen habe...

Nachgerüstet wurden von mir:

Klarglas Xenon-Scheinwerfer
Blinkerbirnchen in Chrom
Rückleuchten Modellpflege
Spiegelkappen mit LED Klarglas Blinker & Umfeldbeleuchtung im aktuellen "2010-Style"
Eisenmann Duplex-Auspuffanlage ab KAT
Komplette Innenraumbeleuchtung inklusive Fußbodenbeleuchtung mit LED´s im 6000k Farbton
Nummernschildbeleuchtung Led´s im 6000k Farbton
Dezenter "WALD" Heckspoiler

Nachgerüstet werden:

Tagfahrlicht, so wie auf dem letzten beiden Fotos zu sehen ist (bereits bestellt)
"WALD" Front- & Heckspoiler oder alternativ AMG Bodykit
20 Zoll AMG Felgen (Design steht noch nicht fest)

Alles im allen bin ich mehr als zufrieden, in der Preisklasse ein so tolles Fahrzeug gefunden zu haben,
technisch & optisch 1A, und ich hoffe das bleibt auch dabei ;o)

Es steht erst in 10.000 km die nächste Inspektion an, diese Woche werden die Bremsklötze gewechselt,
dann gibts auch keine Fehlermeldung mehr...

Hallo,

da möchte ich echt gratulieren.
Ich konnte zu etwa gleicher Zeit denselben Wagen gleichen Alters, mit gleichem Tag Zulassung- auch so günstig kaufen. Es gibt schon fast unheimliche Gemeinsamkeiten!
Auch 1a in Form und Schuss. Der wurde von einem Rentner gefahren, der mit 65 in Rente ging und sich zum Renteneintritt den Schlitten leistete.
Und nach genau 10 Jahren verkaufte der ihn dann wieder, mit nur 115 T km drauf.

Ich verstehe das- fahre ich doch gleich noch weniger- so 100 km im Monat. Da ist dann nicht einmal der Sprit mehr teuer. Und die Versicherung kostet mich ca. 115 EUR im Vierteljahr, wegen höchster Schadenfreiheitsrabatte und noch einige andere Preisnachlässe...

Wenn ich mir Ihre (übrigens sehr schönen) Bilder ansehe, kann ich meinen, es sei mein Wagen...
Nur das Leder innen habe ich so hell wie nur möglich,- also, nicht ganz weiß, aber fast.

Eine Macke hat er: Man kann hinaustelefonieren- und man versteht den Gesprächsteilnehmer.
Der aber versteht gar nichts, bzw. hört mich nicht einmal.
Weder bei DB, noch bei H&W, bei denen ich den Wagen mehrfach deshalb hatte, konnte man mir helfen.
Ich versuche es jetzt einfach einmal mit einem Nokia- bluetooth- Handy, das ich eben bei Amazon bestellte.

Ihnen wünsche ich auch allzeit gute Fahrt- und viel Freude mit Ihrem prächtigen Wagen- und ich weiß, wovon ich spreche.

.."

Eine Macke hat er: Man kann hinaustelefonieren- und man versteht den Gesprächsteilnehmer.

Der aber versteht gar nichts, bzw. hört mich nicht einmal.

Weder bei DB, noch bei H&W, bei denen ich den Wagen mehrfach deshalb hatte, konnte man mir helfen."..

Falls er hinten auch einen Hörer hat, gucken ob der richtig eingerastet ist. Auch am vorderen Hörer den "Einraster" mehrmals betätigen. Ausserdem gucken ob die SIM Karte laut Betriebsanleitung eingelegt ist. Da gibt es nämlich so einen kleinen Clip, wenn der nicht richtig anliegt kann es zu Fehlfunktion kommen.

Olli

Echtes Holz & mittlerweile auch Carbon ... 🙄

Buona sera a tutti !

Verspaeteten Glueckwunsch an den TE *subsidycode* fuer seine Neuerwerbung vor 1,5 Jahren und natuerlich auch ebensolchen an *gmatswiesel* ! Allzeit gute Sternenfahrt wuensche ich Euch!!

Bin seit zweitem Mai ebenfalls stolzer Besitzer eines s500 l (Vormopf Bj 09/01, Anthrazit-metallic, hellgraues Nappa, ABC, 2x picnic tables, Kuehlschrank, el. Gardinen, etc...), aus Erstbesitz von einem 90jaehrigen Italiener (chauffeurgepflegt und 100% rostfrei, 185' km). Das Auto ist original ab Werk und ist/wird nicht getunt - fern sei es mir (mein rein persoenlicher Geschmack).

Dumm rum reden ist Blech, Fotos waeren Bronze, technische Ahnung Silber, selber konstruktiv Technisches hier von sich geben waere Gold, sich bedanken und Wort halten waere Platin!

Ich fange mit Platin an: Ich danke ALLEN, die hier im S-Klasse Forum ihre wertvolle private Zeit geopfert haben und weiterhin opfern. Ich habe versucht, mich in Alles hier hineinzulesen und die richtige Kaufentscheidung zu treffen. Noch faehrt die Diva wie auf Wolken ... 😛
Insbesondere danke ich 2 Herren hier ganz persoenlich (die bei diesem thread auch kommentiert haben) fuer ihre PNs und ausfuehrlichen Telefonate (diejenigen Herren, um die es sich handelt, werden sich angesprochen fuehlen!).
Im Gegenzug war es mir ein Beduerfnis, dies auch mit einer kleinen fluessigen Aufmerksamkeit honorieren zu wollen.
Das mit der Aufmerksamkeit hatte bislang nicht geklappt (auch die 1000 Miglia fiel in Wasser und meine Leute, die die Paeckli mitnehmen wollten, kamen nicht). Ihr wisst, was ich meine - Ihr seid wohl immer noch durstig ... 😰

Nachdem ich nun noch so unglaublich geplagt wurde, zwischen die Fronten von deutschen und italienischen Gasanlagenimporteuren zu geraten, hatte ich die Schna**e gestrichen voll = KEIN Gasumbau fuer den 500er mehr ... es nervt, man weiss nicht, ob es funktionieren wird ... Garantie ... und ueberhaupt.... er bleibt so, wie er ist, ein traumhaft schoener Benziner.

... und "die Diva" wird deshalb auch geschont werden koennen. Das Budget, welches ich in einen Gasumbau investieren wollte, habe ich kurzerhand anderweitig vor fuenf Tagen (minus € 1.500) ausgegeben:

In einen gebrauchten s202 = c240 t sport MIT eingetragener Gasanlage. Silbergrau metallic, rostfrei, deutscher Wagen erste Hand, Leder schwarz, echtes (?) Carbon innen *lach*, eSD, Automatik, (... und ich hoffe mal, mit allem anderen schnicke-schnacke, was MB seinerzeit so zu bieten hatte...). Aus reiner "Wut" via mobile.de wirklich ad hoc bei 1 Promille des Naechtens blind gekauft - habe ihn aber nach Muenchen von Dortmund aus vom VK anliefern lassen. Ich dachte mir, wenn er die 700 km schafft, kann er so schlecht nicht sein ... 😉 Gestern kam er problemlos auch in der Toscana an (knapp €9 pro 100 km). Macht AUCH Spass, der 240 V6, wirklich !!
Und morgen - ja MORGEN abend faehrt er wieder los nach Deutschland, vollgepackt mit Wein! Und ja, EURE Kisten, lieber "D" und lieber "R" sind endlich definitiv dabei!!!

Was nun eigentlich Stoff fuer eine PN gewesen waere, habe ich oeffentlich gemacht (schlechtes Gewissen...).

Ich weiss, jeder hier schaut gern Fotos... was nun das "Bronze" (Fotos) anbelangt - wuerde ich wahnsinnig gern machen... aber meine neue Olympus Kamera erzaehlt mir beim Einschalten "schreibgeschuetzt". Egal, welchen Kopf ich druecke, es passiert nix ....

Werde es nachholen! Irgendwie/irgendwann!!

Herzliche Gruesse an das Forum aus Bella Italia vom groessten Techniktoelpel aller Zeiten 😁

Carbon mit Holz passt nicht
Felgen geil, aber too much, besonders ohne AMG Paket
Auspuff grenzwertig, leicht minderwertig da kaum integriert
84 auf dem Kennzeichen nicht mein Fall

alles meine Meinung, aber nen S500 ist immer geil

Zitat:

Original geschrieben von chianticlassico



Ich weiss, jeder hier schaut gern Fotos... was nun das "Bronze" (Fotos) anbelangt - wuerde ich wahnsinnig gern machen... aber meine neue Olympus Kamera erzaehlt mir beim Einschalten "schreibgeschuetzt". Egal, welchen Kopf ich druecke, es passiert nix ....

Werde es nachholen! Irgendwie/irgendwann!!

Herzliche Gruesse an das Forum aus Bella Italia vom groessten Techniktoelpel aller Zeiten 😁

Hört sich ja alles prima an!

Falls Du in Deiner Kamera eine SD-Karte drin hast, da ist so ein kleiner Schieber an der Seite der Karte dran.
Da gibts 2 Positionen, die eine ist die schreibgeschützte (damit man nicht versehentlich die Daten überschreiben kann). Stell mal auf die andere, vielleicht klappts dann mit den Fotos.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


.....
84 auf dem Kennzeichen nicht mein Fall....

Eventuell hat er eine Affinität zu Frankreich und da speziell zu Vaucluse?

Oder könnte die 84 noch eine andere Bedeutung haben? Du kannst auch gern per PM antworten.

sein baujahr (evt. um zu zeigen "so jung und ich habs schon gepackt"😉

alles vermutungen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen