Vorstellung mein S500 und ich

Mercedes S-Klasse W220

Hallo zusammen,

wie bereits im Januar versprochen, und nachdem ich nun meinen S500 seit Freitag angemeldet habe möchte ich mich kurz vorstellen.

Mein Name ist Micha bin Jahrgang 1983, von Beruf in der IT Projektleitung tätig , und ich komme aus einem kleinen Dorf genau zwischen Ulm und Bodensee, im schönen Schwaben (BaWü). Nach diversen Fahrzeugen die da wären:

- Opel Tigra
- Golf 3
- Mercedes 190E
- Mercedes C Klasse (W202)
- BMW 735i

bin ich nun seit Januar im Besitz einer W220 Mopf S Klasse von 12/2004 in der Ausführung S500.
Gekauft hab ich den Dicken nach der hilfreichen Beratung hier aus dem Forum und nach einer Suche von etwa 10 Monaten aus erster Hand und bis zum derzeitigen Kilometerstand von 165.000 bei MB in Lörrach scheckheftgepfegt in der Farbe Cubanitsilber Mettalic.

Neben der sowieso schon üppigen serienmäßigen S Austattung hat der Wagen ein paar wie ich finde besondere Ausstattungsdetails die Spaß machen darunter:

- Exclusiv Leder Nappa Anthrazit
- Keyless Go
- Softclose
- Bi Xenon
- elektrisch verstellbare Aktiv Memorysitze vorne.
- Lenkradheizung
- elektrisch verstellbare, bezeiz- und belüftbare Einzelsitze hinten

Auf das ABC Fahrwerk und die Distronic habe ich bewusst wegen der Anfälligkeit verzichtet.

Für interessierte hier noch die VIN für die vollständige Austattungsliste: WDB2200751A460491

Nach dem erfolgten Kauf habe ich noch folgende Arbeiten selbst ausgeführt / ausführen lassen.

- Gebläsemotor der Lüftung ausgetauscht, weil der alte gerasselt hat (selbst)
- Klimabedienteil ausgetauscht, weil die manuelle Luftverteilung nicht funktioniert hat (selbst)
- Getriebeölwechsel und Spülung nach der Tim Eckart Methode (Fa. Häusler Tettnang)
- Austausch der LEDs in den Türgriff Schalen hinten links und vorne rechts (selbst)
- Tüv/ASU neu
- 4 mal neue Bereifung Michelin Primacy 3

Next Steps:
- Einbau BRC Plug and Drive Autogas Anlage (bei EMB-Pro Autogas)
- Einbau Dension Gateway 500s BT für ein wenig mehr Multimedia
- Austausch der Öffnertaste am Handschuhfach, da hier der Softlack ein wenig abgegriffen ist.

Abschliessend möchte ich mich bei allen aktiven Forianern schon mal für die bisher geleistete Hilfe bedanken und freue mich auch eine schöne Zeit bei euch.

Ein paar Bilder gibt es natürlich auch noch.
Ich hoffe die Vorstellung ist ausreichend ansonsten bitte einfach Nachfragen.
Schönes Wochenende

Gruß Micha

12787221-1119527761400275-1204665161-o
12787364-1119527791400272-1842279779-o
12803976-1119527814733603-829721238-n
+1
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

wie bereits im Januar versprochen, und nachdem ich nun meinen S500 seit Freitag angemeldet habe möchte ich mich kurz vorstellen.

Mein Name ist Micha bin Jahrgang 1983, von Beruf in der IT Projektleitung tätig , und ich komme aus einem kleinen Dorf genau zwischen Ulm und Bodensee, im schönen Schwaben (BaWü). Nach diversen Fahrzeugen die da wären:

- Opel Tigra
- Golf 3
- Mercedes 190E
- Mercedes C Klasse (W202)
- BMW 735i

bin ich nun seit Januar im Besitz einer W220 Mopf S Klasse von 12/2004 in der Ausführung S500.
Gekauft hab ich den Dicken nach der hilfreichen Beratung hier aus dem Forum und nach einer Suche von etwa 10 Monaten aus erster Hand und bis zum derzeitigen Kilometerstand von 165.000 bei MB in Lörrach scheckheftgepfegt in der Farbe Cubanitsilber Mettalic.

Neben der sowieso schon üppigen serienmäßigen S Austattung hat der Wagen ein paar wie ich finde besondere Ausstattungsdetails die Spaß machen darunter:

- Exclusiv Leder Nappa Anthrazit
- Keyless Go
- Softclose
- Bi Xenon
- elektrisch verstellbare Aktiv Memorysitze vorne.
- Lenkradheizung
- elektrisch verstellbare, bezeiz- und belüftbare Einzelsitze hinten

Auf das ABC Fahrwerk und die Distronic habe ich bewusst wegen der Anfälligkeit verzichtet.

Für interessierte hier noch die VIN für die vollständige Austattungsliste: WDB2200751A460491

Nach dem erfolgten Kauf habe ich noch folgende Arbeiten selbst ausgeführt / ausführen lassen.

- Gebläsemotor der Lüftung ausgetauscht, weil der alte gerasselt hat (selbst)
- Klimabedienteil ausgetauscht, weil die manuelle Luftverteilung nicht funktioniert hat (selbst)
- Getriebeölwechsel und Spülung nach der Tim Eckart Methode (Fa. Häusler Tettnang)
- Austausch der LEDs in den Türgriff Schalen hinten links und vorne rechts (selbst)
- Tüv/ASU neu
- 4 mal neue Bereifung Michelin Primacy 3

Next Steps:
- Einbau BRC Plug and Drive Autogas Anlage (bei EMB-Pro Autogas)
- Einbau Dension Gateway 500s BT für ein wenig mehr Multimedia
- Austausch der Öffnertaste am Handschuhfach, da hier der Softlack ein wenig abgegriffen ist.

Abschliessend möchte ich mich bei allen aktiven Forianern schon mal für die bisher geleistete Hilfe bedanken und freue mich auch eine schöne Zeit bei euch.

Ein paar Bilder gibt es natürlich auch noch.
Ich hoffe die Vorstellung ist ausreichend ansonsten bitte einfach Nachfragen.
Schönes Wochenende

Gruß Micha

12787221-1119527761400275-1204665161-o
12787364-1119527791400272-1842279779-o
12803976-1119527814733603-829721238-n
+1
19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo Micha und danke für die Rückmeldung.

Mir ist auch klar, dass zu dem Preis schon die Ersten w221er angeboten werden, aber auch klar, dass die ersten Preise für einen Mercedes oder BMW im Netz, verdoppelt werden müssen - sodass die "Guten" schon kommen.

Ich finde den Preis gerechtfertigt, man darf sich von den ersten Angeboten nicht täuschen lassen, zumal ein MoPf mit der Laufleistung eh in diesem Preissegment liegt.

Wünsche dir nochmals ne gute Zeit mit dem Schiff.

Zitat:

@TurboTronic schrieb am 5. März 2016 um 02:47:02 Uhr:



Zitat:

Auf [..] die Distronic habe ich bewusst wegen der Anfälligkeit verzichtet.


Sorry wenn ich da gleich mal reingrätsche, aber erzähl keinen Schrott. Die Distronic ist bei mir absolut unauffällig und funktioniert sehr zuverlässig solange die Batterie fit ist und keine 2cm Schneematsch vorne drankleben. Da hättest Du eher ein Auto ohne Softclose, ohne Motor und ohne Getriebe kaufen sollen.

Ich hab bei meinem übrigens bewusst aufs Kühlfach verzichtet, weil ich im Sommer gerne 40 Grad warmes Wasser trinke... nee Blödsinn - Kühlfach wäre schon cool gewesen. Irgendwann rüste ich das bei meinem noch nach, muß mal schauen ob ich das Loch im Tank habe.

Moin,

naja, kein Grund hier reinzugrätschen.....

Bei mir war die Distronic auch kein zwingender Kaufgrund, war aber dabei.....
"Absolut unauffällig" stimmt auch nicht ganz, bei mir funktioniert sie momentan nämlich nicht.....
allerdings habe ich sie vorher auch nicht oft genutzt, von daher stört mich das nicht so sehr....
vielmehr stört mich, dass deswegen der Tempomat auch nicht funktioniert, das ist schon blöd.

Wenn du keinen Skisack hast, kannst du das Kühlfach auch gleich vergessen.
Denn dann hast du sehr wahrscheinlich den erforderlichen Höckertank nicht verbaut.
http://www.ebay.de/.../310896563561?...
Außer du tauschst den Tank gleich mit aus........

@Micha, gedanklich kannst du dich schon mal auf den Austausch der vorderen Traggelenke und Querlenker einstellen. Irgendwann werden auch die Lagerbuchsen an der Hinterachse anfangen zu quietschen und der Plastikhebel der Parksperre wird aufgeben...... aber das hat noch Zeit.

Auf jeden Fall solltest du noch die Dämmstoffpakete aka Wassersäcke entfernen und bei der Gelegenheit den Luftfilter der Airmatic erneuern sowie die Kotflügel mit Unterbodenwachs fluten.
Wichtig ist auch den Wassersammler im Motorraum zu kontrollieren, ob sich Laub und sonstiges angesammelt hat, was zu einer Verstopfung des Ablaufs und dann zu einer Überschwemmung im Fußraum (vo.re.) führen kann. (Ich habe mir nach der Überprüfung ein Fliegengitter drüber gespannt......)
Während des Gasumbaus kannst du auch gleich den Kurbelwellensensor prophylaktisch erneuern;
der kommt früher oder später, was dann unangenehm sein kann.

Hier kannst du dir mal meine Rep.Historie anschauen, meiner ist ungefähr gleich alt, nur "paar" KM mehr auf dem Buckel:
http://www.mb-treff.de/usercars/index.php?id=1967

Grüße,

Jürgen W. aus P. 😎

Img-0007

Naa doch, die Distronic muß ich in Schutz nehmen, über die liest man wirklich wenig. Wenn er sagt Airmatic/ABC ist anfällig, würd ich ihm voll recht geben - da ist es nur eine Frage der Zeit bis Macken auftreten oder irgendwas wegen Verschleiß den Arsch hochreißt.

Oder diese Kurbelwellen-/Nockenwellengeber, die kann man fast gleich im 10er-Pack kaufen. Gibt wahrscheinlich keinen W220 mehr, wo die nicht bereits ausgetauscht werden mußten.

Wegen dem Kühlfach - irgendeine Klappe hab ich da hinten mittig im Kofferraum an der Rückwand. Aber ich hab noch nie nachgeschaut was dahinter ist. Welcher Ausstattungs-Code war denn dieser Skisack?

Zitat:

@TurboTronic schrieb am 5. März 2016 um 11:19:15 Uhr:



Wegen dem Kühlfach - irgendeine Klappe hab ich da hinten mittig im Kofferraum an der Rückwand. Aber ich hab noch nie nachgeschaut was dahinter ist. Welcher Ausstattungs-Code war denn dieser Skisack?

Wenn Du im Kofferraum eine Klappe hast, dann stehen die Chancen gut.
Der Skisack hat den Code 282.

Außerdem kannst Du im Innenraum schauen, ob Du den Haken auf dem Mitteltunnel hast.
Den mußte ich nachrüsten (5 €), Schraubenlöcher waren unter dem Teppich vorhanden.
Die beiden schwarzen "Knubbel" auf dem Bild links und rechts davon kannst Du igenorieren, das sind Empfänger für die Fernbedienung von DVB-T.

Meiner hatte als Extra ursprünglich nur das Kühlfach.
Am Haken wird ein am Skisack befindlicher Gurt eingehängt.

Falls Dir der Skisack fehlt, den kannst Du auch z. B. über ebay ersteigern.
Ich hatte da Glück, habe meinen für 1 € (!) bekommen, der war vom W210 und hatte die gleiche Artikelnummer. Neupreis ca. 150 €.

Nachrüstung Kühlbox: Klick hier!

Meine Distronic funktionert bis jetzt einwandfrei.

lg Rüdiger🙂

Bild-1
Ähnliche Themen

Zitat:

@TurboTronic schrieb am 5. März 2016 um 11:19:15 Uhr:


Oder diese Kurbelwellen-/Nockenwellengeber, die kann man fast gleich im 10er-Pack kaufen. Gibt wahrscheinlich keinen W220 mehr, wo die nicht bereits ausgetauscht werden mußten.

Doch, meiner ;-) Aber dafür geht es gerade mit der Airmatic los....

Deine Antwort
Ähnliche Themen