Vorstellung - G 270 CDI

Mercedes G-Klasse W463

Hallo Liebe G-fährten,

ich habe mich vor einiger Zeit bei MotorTalk angemeldet und vorgestellt, mit diesem Thread bei E-Klasse W/S212:

https://www.motor-talk.de/.../vorstellung-t7043133.html?...

Dort hatte ich ja aber auch schon kurz erwähnt, dass wir auch einen G 270 CDI haben.

Der G (kurz) ist Erstzulassung 09/2003. Gekauft habe ich ihn aus 2.Hand im September 2010 mit 91.500 km von einem Gebrauchtwagenhändler in Wiesbaden. Erstbesitzer war für kurze Zeit die DB-Niederlassung in Donauwörth. Danach hatte ihn der Geschäftsführer einer Firma, mit der ich geschäftlich in Kontakt stand. (Zufälle gibts ... ich hatte dann mit ihm Kontakt aufgenommen, noch etwas zurückbehaltenes Zubehör gekauft, und er hat mir auch die letzte Werkstattrechnung mitgegeben.) Bisher bin ich mit dem Auto kaum eine Strecke gefahren, immer nur Kurzstrecken oder im Wald oder zum Ziehen von Anhängern. Jetzt, nach fast 12 Jahren hat er gut 131.500 km, also insgesamt 40.000 km gefahren, also im Durchschnitt keine 3.500 km pro Jahr. Das soll sich jetzt ändern! Da ich jetzt im Ruhestand bin, will ich mit einem Freund zusammen jedes Jahr eine größere Tour unternehmen. Dieses Jahr geht es im November zur Olivenernte nach Griechenland, und nächstes Jahr vielleicht zum Angeln nach Norwegen.

In den 12 Jahren habe ich mehrfach die Werkstatt gewechselt (wechseln müssen, wegen Unfähigkeit) und insgesamt zig-tausend Euro investiert. Jetzt im Mai war der Service B fällig. Es waren die Bremsen hinten zu machen, inclusive einem Bremssattel (vorne war letztes Jahr) und eine Feder vorn gebrochen (also Austausch von beiden, hatte ich hinten auch schon). Kostenpunkt 4.300,- EUR. Den ganzen Juni bis heuten hatte ich ihn wegen diverser Karosseriearbeiten in einer Werkstatt, die auch auf Oldtimer sprezialisiert ist. Kostenpunkt 12.000,- EUR. Jetzt ist er wieder in einem tollen Zustand, da freue ich mich schon auf die erste Tour.

Fragen an die G-meinde habe ich natürlich auch, und die kommen jetzt:

1. Das Tacho-Display ist, wenn es warm ist, unten und oben unleserlich. ich habe gehört, dass das an Kontaktschwierigkeiten liegen kann. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das Thema hier schon behandelt wurde (Ausbau des Displays, Reinigung der Kontakte). Vielleicht kann jemand mit einem Link dazu antworten, sonst suche ich selber. Ich würde das möglichst gern selbst reparieren.

2. Die Blinkerrückstellung beim Rechtsblinken funktioniert nicht mehr richtig. Kann man das selbst machen, ohne den kompletten Schalter zu tauschen?

3. Für das Navi habe ich vor einiger die letzte erhältliche Ausgabe der DE- und EU-CDs gekauft. Jetzt hätte ich gern die letzten Ausgaben für andere Länder, aber ich weiß gar nicht so richtig, wonach ich suchen soll. Wie ist die Bezeichnung für das Navi / Command, das bei mir verbaut ist.

Vielen Dank und viele Grüße!

Andi

Aufgesessen auf einem Baumstumpf
21 Antworten

Im Post von Sternbertl (Robert) ist ja schon der Link drin, aber hier nochmal: https://www.pixelfehler-hh.de

Und hier noch die Telefonnummer von Herrn Domhöfer: 0171 4321220 (auch WhatsApp).

So, es gibt ein paar Neuigkeiten zu meinem G.

Letzte Woche habe ich die hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe folieren lassen, gefällt mir sehr gut und der Sichtschutz nach innen ist hervorragend.

Dann, auch noch letzte Woche habe ich bei Sound-In (Thomas Brach) in Kempten ein Pioneer-Gerät einbauen lassen. Eigentlich sollte das SPH-DA360DAB verbaut werden. Herr Brach hat alles probiert und alle Hebel in Bewegung gesetzt, aber es hat nicht zu 100% funktioniert. Wenn das Auto länger als 10 Minuten gestanden ist, und man dann neu startete, hat das Pioneer-Gerät gesponnen. Man musste nochmal die Zündung ausschalten und wieder einschalten und dann hat alles prima funktioniert. Die Alternative war dann das SPH-DA250DAB, mit den identischen Funktionen, außer Wireless CarPlay. Das ist für mich aber das geringere Übel. CarPlay brauche ich hauptsächlich bei längeren Fahrten zum Navigieren und zum Musik vom Handy hören. Und da stecke ich das Handy sowieso an, damit der Akku nicht leer ist, wenn man ankommt.

Und heute war Herr Domhöfer bei mir und hat das Display im KI repariert. Das ist jetzt wieder wie neu, hat super geklappt.

Jetzt gefällt mir mein G immer besser, freue mich schon auf die Tour nach Griechenland Anfang November zur Olivenernte.

Wegen der Blinkerrückstellung habe ich noch nichts gemacht, hat erst mal nicht so hohe Priorität. Aber es gibt leider auch ein neues Problem: Die Spiegelverstellung über die Memory-Funktion geht oft nicht, und wenn, dann nicht richtig. Es hakelt und klemmt. Auch die Verstellung des rechten Außenspiegels beim Rückwärtsfahren und vor allem beim anschließenden wieder Vorwärtsfahren funktioniert nicht richtig. Beim "normalen" Verstellen über die Tasten funktioniert alles einwandfrei. Wenn jemand dazu etwas sagen kann, gern bitte her damit, über die Suche habe ich nichts Hilfreiches gefunden. Ich befürchte, das wird wieder sehr teuer .....

Und die Batterie ist hinüber. Die erste hat von der EZ im September 2003 bis Februar 2015 gehalten (11,5 Jahre!!!). Die zweite ist jetzt nach 7,5 Jahren kaputt.

Img
Img

Zitat:

@creative151 schrieb am 16. Juli 2022 um 10:05:50 Uhr:


Pixelfehler sind Geschichte und die Tachobeleuchtung in LED ist jetzt schön weiß & hell und leuchtet nicht mehr Urinsteingelb. Das ganze hat 230 Euro gekostet, dauert ca 1 Stunde und funktioniert tadellos.

@creative151 - Magst Du davon mal ein Foto posten? Ich überlege schon lange, ob ich das auch machen sollte. Ich hab zwar (noch) keine Pixelfehler im Display, aber dieses glimmerige gelb im Kombiinstrument geht mir schon lange auf den Puffer.

Noch eine Frage zu Deinem Schaltknauf: Ist der von einem R170? Passen grundsätzlich alle "Knäufe" vom R170, W210 etc., die so änlich aussehen, wie der vom W463?

Gerne. Habe ein Bild hochgeladen.
Den Schaltknauf habe ich auf gut Glück gekauft. Passt perfekt. Würde Deine Frage daher mit 'ja' beantworten.

62960
Ähnliche Themen

Zitat:

@creative151 schrieb am 16. Juli 2022 um 21:00:22 Uhr:


Hier noch das Foto. Den externen USB Anschluss vom Radio habe ich in die Mittelkonsole gelegt.

Welche Scheinwerfer sind das aus dem Bild?

Grüße
Mika

Welche Scheinwerfer sind das aus dem Bild?

Grüße
Mika

LED Scheinwerfer. Sind aber nur bis MOPF 2006 nachrüstbar.

Zitat:

@creative151 schrieb am 7. März 2023 um 16:59:08 Uhr:


Welche Scheinwerfer sind das aus dem Bild?

Grüße
Mika
[/quote

LED Scheinwerfer. Sind aber nur bis MOPF 2006 nachrüstbar.

Diese habe ich im Internet gefunden, vielleicht sind es ja die:

https://www.gparts24.com/.../

Bin auch am überlegen, sowas nachzurüsten, obwohl ich ja Zusatz-Fernscheinwerfer dran habe (die würde ich auch dran lassen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen