Vorstellung eines MB Einsteigers
Hallo,
wollte mich kurz vorstellen und euch gleichzeitig danken für die vielen nützlichen Infos hier im Forum die mir meinen Kauf wesentlich erleichtert haben.
Mein Name ist Thomas, komme aus dem schönen "Middlfrangn" und bin 35 Jahre alt. Habe mal KFZ Mechaniker gelernt, bin aber unter anderem aus finanziellen Gründen aus der Branche ausgetreten. Die Passion Auto ist natürlich geblieben und das Projekt Mercedes beginnt hiermit. Nach einem stolprigen Versuch bei einem 🙂 der mich meines Erachtens nicht zur richtigen Käuferschicht gezählt hat, habe ich mir selber einen gesucht.
Geworden ist es ein W212 05/14 350CDI Bluetec in Diamantweiss und ´n bisschen Ausstattung.
Also vielen Dank nochmals & auf eine beulenfreie Zeit. Wobei ich am Tag 2 nach Abholung schon einen Vandalen am Supermarktparkplatz begrüssen durfte, der mir meine Fahrertür mit einem spitzen Gegenstand fast bis zum Blech veredelt hat. Also wandert der Benz am Donnerstag schon mal zum Lackierer 🙁.
Mfg Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wasbi schrieb am 16. Mai 2016 um 13:12:26 Uhr:
Hallo,ich bin nunmal kein Gebrauchsanweisung bzw. Handbuch Leser, was sicherlich nicht immer von Vorteil ist und auch mal die ein oder andere dämliche Frage nach sich ziehen kann. Naja jedenfalls vielen Dank für die beruhigende Antwort.
Mfg Thomas
Naja, als gelernter Kfz.-Mechaniker muß man sowas ja auch nicht unbedingt wissen... 😉
15 Antworten
Zitat:
Naja, als gelernter Kfz.-Mechaniker muß man sowas ja auch nicht unbedingt wissen... 😉
Meine Lehre ist nun mittlerweile über 20 Jahre her (wie schon erwähnt, nach Lehrzeit direkt ausgetreten), zu der Zeit waren Automaten nicht wirklich ein übergreifendes Thema. War zwar ein freies Autohaus, aber haben zu über 90 Prozent eigentlich nur Ford repariert, da schon gar nicht.
Zitat:
zumal der TE auch einen A6 Automatik sein eigen nennt !!!
(siehe Profil)
Richtig. Von dem bin ich ausgegangen, und da dieser so etwas nicht besitzt hats mich schon gewundert. Ich weiss natürlich was der Kickdown ist, aber mir gings ja um diese "komische" Konstruktion die mir bisweilen noch nicht unter den Gasfuss kam. Ich lass mich aber allzeit eines besseren belehren.