Vorsicht bei Kettenmanipulation und drehendem Hinterrad!! ==> Unfallgefahr
Ich bin ja kein Techniker. Und auch möglichst bequem (um nicht faul zu sagen).
Aber auf diese Idee aus dem GS500-Forum bin ich nie gekommen. Erschreckender noch als das Ergebnis ist die dort vermeldete Häufigkeit.
Bevor jemand der hiesigen Fahranfänger auch auf die Idee kommt, sich selbst bei der Motorradpflege zu verstümmeln, stell ich hier auch mal diesen blutigen Link ein.
Aurian möge mir diesen NUB-Verstoss verzeihen. Taugt wunderbar als abschreckendes Beispiel.
Beste Antwort im Thema
Nurfluegler: wir können aber wenigstens versuchen, dich auf falsche schlüsse aufmerksam zu machen. wer aufgrund eines idioten eine ganze nation zu idioten abstempelt ist i.d.r. selbst nicht allzu reich mit geistigen gaben bestückt (diese einschätzung beruht auf wiederholten erfahrungen meinerseits!)
tschuldigung, wenn sich jetzt einer auf den schlips getreten fühlt, aber bei so unreflektierten pauschalisierungen schwillt mir immer der kamm!
53 Antworten
Ehering? Nun, der müsste schon den Kurzschluss zwischen Plus und Minus direkt selbst darstellen, sonst passiert wieder gar nichts. Tut er das... verbrennst dir quasi an der Ehe gscheid den Finger - aber das wussten wir auch so, dazu brauchts keine Batterie... selber schuld 😁 😛 😉
Aber der freudsche Hopser is schon interessant - Ehering = Kurzschlusshandlung 😛
Aber klar shakti, tob dich aus..😉
Zitat:
Ich denke, da könnte man auch im Fahrschulunterricht mal eine Übungsstunde in grundlegender Motorradpflege einbauen. Es scheint da Defizite zu geben.
Hallo?
Sag mal, wofür haben wir nen MT Biker Treff???😠🙁😮🙄😛😉😎😁
@TD: Kein Dialekt.... Tippfehler😉
@Hexe
Die 12V einer Fahrzeugbatterie tun dir nix. Sie richten nicht mal die Dauerwellen nach. Darfste gerne berühren..... (Die erwähnte Priusbatterie hat ein paar Volts mehr, da wärs, nun, sagen wir mal eher schlecht...😉)
Das einzige was passieren könnte wäre erwähnter Kurzschluss, das killt aber lediglich die Batterie selbst. Und du wärst höchstens von der daraus folgenden Auswirkungen betroffen. Geplatze Baterie o.ä.... Strommässig würdest du aber unversehrt bleiben.
P.S. Batterien haben auch Säure, und die ist stärker als Dauerwellenwasser...😉
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Ehering? Nun, der müsste schon den Kurzschluss zwischen Plus und Minus direkt selbst darstellen, sonst passiert wieder gar nichts. Tut er das... verbrennst dir quasi an der Ehe gscheid den Finger ...............
Bei uns am Niederrhein haben nur Kühe, Rinder und Pferde Brandzeichen......😁
Zitat:
Ich denke, da könnte man auch im Fahrschulunterricht mal eine Übungsstunde in grundlegender Motorradpflege einbauen. Es scheint da Defizite zu geben.
Hallo?Sag mal, wofür haben wir nen MT Biker Treff???😠🙁😮🙄😛😉😎😁
Dann sollten wir uns umgehend an einen Entwurf für einen BT Prüfungsbogen machen 😁 😉
Zitat:
@TD: Kein Dialekt.... Tippfehler😉
Schade... klang interessant 🙂
Zitat:
Aber klar shakti, tob dich aus.
😰 ... Aurian... denk an 1797, denk an Goethe, mach keinen Fehler.. 😁 😉
Ähnliche Themen
Goethe hatte keine Mod-Knöpfe...😁
Will sagen zu Goethes Zeiten gabs keine Mod Knöpfe...😉
..auch wieder wahr. 🙂
Die Evolution der Worte....
In die Ecke,
Besen! Besen!
Seid’s gewesen.
Denn als Geister
Ruft euch nur, zu seinem Zwecke,
Erst hervor der alte Meister.
....zum Knopf im Inet quasi 😉
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
..auch wieder wahr. 🙂Die Evolution der Worte....
In die Ecke,
Besen! Besen!
Seid’s gewesen.
Denn als Geister
Ruft euch nur, zu seinem Zwecke,
Erst hervor der alte Meister.
....zum Knopf im Inet quasi 😉
Hilfe.......Hilfe........der Doc schreibt alte Gedichte aus der 7. Klasse nieder. Erbarmen...so habt doch Erbarmen. 😁
Das ist der Zauberlehrling 😁
Zitat:
Erbarmen...so habt doch Erbarmen. 😁
Nix da - Du gehst hier durch ne harte Schule 😁 😉
Zitat:
Das ist der Zauberlehrling
Nein, das ist
ausdem Zauberlehrling - es
istder Meister, welcher da spricht! 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Nix da - Du gehst hier durch ne harte Schule 😁 😉Zitat:
Erbarmen...so habt doch Erbarmen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Nein, das ist aus dem Zauberlehrling - es ist der Meister, welcher da spricht! 😁 😉Zitat:
Das ist der Zauberlehrling
😁😁
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Nix da - Du gehst hier durch ne harte Schule 😁 😉Zitat:
Erbarmen...so habt doch Erbarmen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Nein, das ist aus dem Zauberlehrling - es ist der Meister, welcher da spricht! 😁 😉Zitat:
Das ist der Zauberlehrling
Und zwar, um den armen Lehrling aus seiner misslichen Lage mit dem wildgewordenen Putzutensil zu retten.
On Topic:
Habe auch schon versucht, mit dem Lappen die vom Motor bewegte Kette zu reinigen. Aber 1. war ich mir im Klaren darüber, dass man das Ding nicht festhält wenn er in der Kette hängen bleibt, und 2. funktioniert das eh net gscheid.
Von daher an alle, die es selber mal probieren wollen: Vergesst es. Könnt euch gerne die Fingerchen in Gefahr bringen, aber wie auch schon Lewellyn geschrieben hat, keine Kontrolle, ergo funzt net und ist somit verschwendete Zeit.
Kette fetten bei laufendem Motor ist auch Müll. Habsch eine Zeit lang gemacht. Seit ich von Hand drehe, ist der Verbrauch an Kettenspray rapide gesunken, während Heck und Felge deutlich langsamer einsauen. Letzteres is mir wurscht, aber es ist deutlich weniger arbeitsintensiv, wenn man die Kette nicht ständig nachfetten muss.
Tja mei, passiert ist halt schnell was. Meistens rentiert es sich vorher nochmal drüber nachzudenken...
@Schnapsmax:
Erinnerst dich an meinen eher schlechten Kettenschmierer beim Treffen? 😉
Hab irgendwo auch schonmal so einen komischen Tip gehört. "Mit Arm rüberlangen, auf Seitenständer ziehen und am besten Motor laufen lassen weil man ja keine dritte Hand hat" oder so in der Art. 😉
Ist mir alles zu blöde. Hab mir selbst was gebastelt um sicher zu fetten... 😁
Zitat:
P.S. Batterien haben auch Säure, und die ist stärker als Dauerwellenwasser...
neeeeeeee sag sowas nicht 😉 .. die 80ger sind ja gott sei dank vorbei .... nie wieder dauerwelle 😁
eins versteh ich aber bei euch den selbstverstümmlern oder selberbastlern eh nicht ... da wird so viel ins das bike investiert ... geputzt, gepflegt ge ... sonstwas und dann wird an solchen sachen gespart
der eine nimmt nen lappen, der andre brechstangen zum aufbocken 😁 ... für meine hab ich für 50 € zwei hebedingsbumsdinger geholt 😁 ... im nu is se oben ... geht schneller wie nach ner 3. hand zu suchen
und ich habe ganze 99 Euro für einen Scottoiler gezahlt un dmache mir die Finger garnicht mehr dreckig.
Zitat:
Original geschrieben von Nette Hexe
der eine nimmt nen lappen, der andre brechstangen zum aufbocken 😁 ... für meine hab ich für 50 € zwei hebedingsbumsdinger geholt 😁 ... im nu is se oben ... geht schneller wie nach ner 3. hand zu suchen
Brechstange? Heee, das war eine 60cm Eisenstange für 2,50€. Extra gekauft!. Nix Brechstange. 😛 ... Weiber, pffff.... 😁
2x um 90 Grad gebogen. In die Achse stecken, Motorrad auf Seitenständer ziehen, kurz auspendeln lassen und wieder abstellen. Fertig. Schon kann man das Rad frei drehen. 😛
Und passt sogar unter der Sitzbank rein, hehe.
Hm.. Marodeur... wennse da jetzt unten noch nen Hagl anschweisst... arretiert sich das selber 😉
Zitat:
für meine hab ich für 50 € zwei hebedingsbumsdinger geholt 😁 ... im nu is se oben ...
*ssssfg* ....aha. 😛