Vorschläge zum Anlagen (selbst)-Verbau im Audi 100 (S4) Limo
Hallo Leute, wollte mal nachfragen ob ihr gute Vorschläge hättet für einen Kofferaumverbau in einem Audi 100 Limo!
Wenn möglich mit Bilder! LG
22 Antworten
Bevor ich hier noch länger als kompletter Newb abgestempelt werde helft mir bitte:
Also ich möchte max 3000€ ausgeben, Verbau muss es nicht sein! Also empfehlt mir bitte was was eurer Meinung nach in diesem Budget liegt und um einiges Besser geht als mein jetziger Woofer Hifonics Zeus ZX 12 Dual L! Mir geht es Hauptsächlich um Druck! Musikrichtung horche ich fast nur Techno und Trance also schnellere Bässe! Am liebsten wäre mir wenn ich meine Helix Dark Blue 1000.2 noch weiter verwenden könnte, muss aber nicht sein! Bitte Danke
Gut gemeinter Rat: Pack das Geld und geh zu nem Händler und hör dir die Komponenten in (!!) deinem Auto an. In dieser Preisklasse wäre es schierer Wahnsinn, einfach ins blaue anhand von Forumsempfehlungen (so kompetent sie auch sein mögen, jeder hat ein anderes Gehör und andere Vorlieben..) zu kaufen...
DD usw. klingt zwar geil, aber ich kauf nen Woofer nicht nach Marke und Bezeichnung, sondern danach, ob er mir gefällt. Was nützt dir eine 4000€ Anlage, die dir nicht die erhofften Ergebnisse liefert? Wenn du allerdings nur mit Marken um dich schmeissn willst, biste bei DD und als Antrieb bei Zapco sehr gut aufgehoben 🙂
Edit: Um aber dennoch konstruktiv beizutragen, schau dich mal Subwoofermässig auf jeden Fall bei DD um - ich würd dir allerdings zu nem 12" raten, die sind i.d.R. schneller als 15". Dafür halt zum Beispiel 2 Stück, wenn du ausreichend Leistung und Gehäusevolumen zur Verfügung stellen kannst. Ansonsten gäbs eventuell noch DLD Audio und RE, wobei ich bei beiden keine Aussagen zum Thema Präzision treffen kann, da ich sie nicht ausreichend gehört hab. Endstufenmässig fallen die altbekannten Verdächtigen wie Steg K2.04, Zapcos oder SPL Dynamics oder vielleicht auch ne ältere Colli (da wirds dann Stromtechnisch aber mit Sicherheit langsam ne Herausforderung)
Grundsätzlich aber gilt: Wenn du nicht wirklich Ahnung von dem hast, was du da tust, wärs mehr als doppelt gut, wenn du zu nem Händler gehst. Wir reden hier nicht nur von mehreren Monatseinkommen, sondern auch von High-End-Material, das kontrolliert und richtig eingesetzt werden will..
Also mein Vorschlag:
SPL Dynamics Pro 380 im Bandpass an einer SPL Dynamics S6002, Powercell 4000, 5m² Alubutyl zur Dämmung und 2 x 50m² von Starter zur Zusatzbatt. (bei deinem Budget recht günstig, aber druckvoll, schön schnell bei Trance und Kickig bei Rock, Tief bei Hiphop und richtig geil zum Musik hören).
Wenn es teurer sein soll:
Spinner Audio K15 im Bandpass (dickerer Antrieb als DD 9515 oder Atomic APX, richtig hochwertig, geile anfassqualität, und klanglich als auch drucktechnisch ne richtige Hausnummer, in Österreich sehr gerne verbaut und auch beim Drag eingesetzt) an zwei SPL Dynamics S6002 mit ordentlicher Stromversorgung wie oben.
Sind beides Anlagen die RICHTIG Spaß machen, druckvoll sind, aber auch klanglich auf sehr hohem Niveau spielen, speed und alles bieten.
Ansonsten evtl. einen Cervin Vega 18" im Unibandpass an ner Zapco 9.0 oder EXT 3000. Oder nen DD 9515 gebraucht im Bandpass an einer SPL Dynamics D5. Jedoch musst du dann nochmal 1000€ drauflegen für Strom, Dämmung und Verkabelung 🙂
Und dann drückt es "Dezent" im Darm 😉
Zum Thema lebensgefährlich. Keine Angst, auch 4 x 15" in einer Wall direkt hinterm Kopf an 4kW mit 400litern hat mich nicht umgebracht sondern vieeeeeeeel spaß gebracht *fg*
Gruß Benny
..::EDIT::..
Das sind Anlagen die mir gefallen und mich überzeugt haben. Einmal zum Musikhören, einmal zum spaßhaben, und immer eine gute kombination.
Außer den DD 9515 an ner D5 kenne ich nicht, aber will ich mal hören 😉
Aber es gibt noch vieeeeeeeele andere möglichkeiten.
Wo kommst du denn her?
..::/EDIT::..
Zitat:
Original geschrieben von hooma1986
Bevor ich hier noch länger als kompletter Newb abgestempelt werde helft mir bitte:
klar helfen wir dir, dafür ist das forum schliesslich da! was wir aber versuchen dir klar zu machen ist dass es nicht unbedingt immer auf watt ankommt sondern vielmehr um das zusammenspiel einzelner komponenten! es gibt anlagen die mit 1000w lauter sind als wiederum andere mit 2000w nur weil eben die komponenten besser harmonieren bzw. sich wesentlich besser unter last verhalten.
prinzipiell kann man aber sagen dass man einen woofer nur mit einer endstufe die mind. 1/3 mehr leistung hat als der woofer vertragen kann ordentlich ausreizen kann, ausserdem ist es wichtig dass das signal bei dieser leistung auch sauber und kontrolliert an den lautsprecher weitergegeben wird (was bei günstigen endstufen meist das problem ist, auch dann wenn sie die angegebene leistung wirklich bringen).
bei woofern ist es oft so, dass die chassis die am meisten leistung vertragen auch gleichzeitig sehr viel leistung benötigen um überhaupt in fahrt zu kommen da alles stabiler ausgelegt werden muss was vor allem bei den beweglichen teilen ein problem darstellt. da muss die membran stabiler werden, der schwingspulenträger muss mehr wärme besser ableiten, die schwingspule muss mit dickerem draht gewickelt werden, ...
das alles führt zu einer hohen masse die erst einmal bewegt werden muss!
es macht also durchaus sinn lieber eine dicke, hochwertige endstufe zu kaufen und damit dann eben 'nur' 2 oder auch 3 'kleinere' woofer zu betreiben, dafür aber richtig! 😉
Zitat:
Original geschrieben von hooma1986
Also ich möchte max 3000€ ausgeben, Verbau muss es nicht sein! Also empfehlt mir bitte was was eurer Meinung nach in diesem Budget liegt und um einiges Besser geht als mein jetziger Woofer Hifonics Zeus ZX 12 Dual L! Mir geht es Hauptsächlich um Druck!
das sollte im übrigen kein problem darstellen, denn der zx dual ist alles andere als ein besonders druckvoller woofer, vor allem bei deiner musikrichtung kommt da klanglich und dynamisch gar nix rüber... 😉
Zitat:
Original geschrieben von hooma1986
Musikrichtung horche ich fast nur Techno und Trance also schnellere Bässe! Am liebsten wäre mir wenn ich meine Helix Dark Blue 1000.2 noch weiter verwenden könnte, muss aber nicht sein! Bitte Danke
speziell bei dieser musikrichtung würde ich dir empfehlen die helix gegen eine richtig gute stufe zu ersetzen und mit mehreren kleineren woofern zu fahren um wirklich ein gutes ergebnis zu bekommen, vielleicht wäre auch ein 12" strokker von cervin wega etwas für dich...
mfg.
Ähnliche Themen
Ja ist gut werd mal in den Fachhandel gehen und mich beraten lassen! Danke für eure Hilfe ihr "Freaks" *gg*
mach das! zumindest als basis ist das sehr empfehlenswert bei deinem budget, man sollte da immer mehrgleisig fahren! woher kommst denn, evtl kann dir jmd nen richtig guten fachhändler in deiner nähe empfehlen! evtl kommt hier ja auch jmd. aus deiner nähe bei dem du dir mal ne entsprechende anlage anhören kannst um dir mal nen eindruck zu verschaffen! 😉
wenn du dann ein angebot hast kannst dich ja immernoch hier im board schlaumachen ob das wirklich was taugt bzw. ob jmd erfahrungen mit dieser kombination hat.
mfg.
Österreich genauer genommen aus Oberösterreich!
Wer warscheinlich zum ACR Painer gehen www.painer.at
Müsstet eh ihr auch kennen in Deutschland oder?!
LG