Vorne Lampen tauschen
Hi,
vorne Rechts ist meine Abblendlicht Birne defekt!
Wie komme ich da ran, um sie zu tauschen?
Die Suche hat nichts ergeben, und auf PutSchelper wird leider ausgerechnet auf dieses Thema (noch) nicht eingegangen!
Gruß Finki
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
habe seit kurzem auch einen Meriva A. Und kam jetzt in die brenzlige Situation das mir nachts, auf dem Weg zur Arbeiot die rechte Birne (H7) ausging. Auf Hilfesuche im Internet, stieß ich auf diverse Vorschläge. Aber den kompletten Filterkasten ausbauen! Ich hatte mir in der Firma einen Ratschekasten geliehen. Um nach einem youtube Video den Wechsel vorzunehmen. Aber ich bekam die erste Schraube nicht auf. Mein Glück!!!
Es ist eine einzige Schraube vorne (am Grill!) nötig. Diese hält einen kleinen Schwarzen Kasten(!), in den ein Schlauch vom Filterkasten hineinging. Als ich diesen herausgenommen hatte, kam ich an die Birne. Es war eine Arbeit von 15 Minuten, keine 45 Minuten.
Vielleicht hilft es dem nächsten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferbirne wechseln' überführt.]
26 Antworten
Fahr zum FOH, der macht das umsonst (außer der Birne natürlich)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferbirne wechseln' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Holliwutt1953
Fahr zum FOH, der macht das umsonst (außer der Birne natürlich)
Stimmt. Das ist kein Problem dort. Darf auch gerne der Azubi machen. Dafür kostet die Lampe vielleicht einen Euro mehr als im Baumarkt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferbirne wechseln' überführt.]
Ist beim Meriva wirklich einfach.
Genaue Beschreibung ist im Handbuch.
Auf einer Seite muß der Schlauch vomLuftfilter ab,
auf der anderen Seite der Sicherungskasten(nur gesteckt)
Dann kommt man überall recht gut ran.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferbirne wechseln' überführt.]
Ganz einfach,ich poste hier youtube video, leider Erklärung ist auf Russisch,aber das macht nichts einfach schauen Sie Video an,dann kapieren Sie sofort!!!
https://www.youtube.com/watch?v=mCbXDfujgx8
na dann viel Spaß ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferbirne wechseln' überführt.]
Ähnliche Themen
Sei mir nicht böse, aber nach über 3 Jahren dürfte es erledigt sein. 😰
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferbirne wechseln' überführt.]
Wie bereits beschrieben, die Batterie raus oder den Luftfilter. Wenn man nicht richtig schauen kann, sitzt die Birne nicht richtig in der Fassung. Die Birne muss richtig einrasten bzw. in der richtigen Stellung eingebaut werden. Sonst gehört man zu den Autofahrern, die trotz richtig eingestellter Scheinwerfer mit einem Scheinwerfer blenden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferbirne wechseln' überführt.]
Oder es sind die, die nach dem Wechsel die Einstellung nicht prüfen (lassen).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferbirne wechseln' überführt.]
Hi Leute,
habe seit kurzem auch einen Meriva A. Und kam jetzt in die brenzlige Situation das mir nachts, auf dem Weg zur Arbeiot die rechte Birne (H7) ausging. Auf Hilfesuche im Internet, stieß ich auf diverse Vorschläge. Aber den kompletten Filterkasten ausbauen! Ich hatte mir in der Firma einen Ratschekasten geliehen. Um nach einem youtube Video den Wechsel vorzunehmen. Aber ich bekam die erste Schraube nicht auf. Mein Glück!!!
Es ist eine einzige Schraube vorne (am Grill!) nötig. Diese hält einen kleinen Schwarzen Kasten(!), in den ein Schlauch vom Filterkasten hineinging. Als ich diesen herausgenommen hatte, kam ich an die Birne. Es war eine Arbeit von 15 Minuten, keine 45 Minuten.
Vielleicht hilft es dem nächsten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferbirne wechseln' überführt.]
Zitat:
@chipmaker schrieb am 28. November 2006 um 16:11:21 Uhr:
Bau den Luftfilterschlauch aus (einfach abziehen), dann gehts. Ist aber immer noch fummelig. Ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst!
JA ich hoffe das Sie die Herren und Damen die das Design von Luftfilter oder Batterie schon erschossen haben SO EIN SCHEISS?, glatt 30min verbracht um eine Scheiß Birne zu tauschen.
Guten Morgen zusammen, bei meinem Meriva ist an der Fahrerseite die Birne locker und jetzt hat ein Bekannter festgestellt das die Klammer von der Birne wohl in der Werkstatt ( das ist wohl beim Vorgänger passiert) verloren gegangen. Bekomme ich das Teil irgendwie her ohne das ich einen neuen Scheinwerfer kaufen muss? Denn so bekomme ich den Wagen nicht über den TÜV. Im Moment leuchtet sie wieder normal, nur bei meinem Glück ist sie schwach wenn ich bei dem lieben Herrn vom TÜV bin.
im Netz brauchst du danach nicht suchen, gibt es nicht einzeln, soweit mir bekannt.
nächsten Teileverwerter oder Schrottplatz genannt aufsuchen und dort nachfragen, allerdings glaube ich nicht, das du da nur wegen der Klammer sehr viel Glück haben wirst.
Solltest du dort einen Scheinwerfer finden, nicht lang Fragen sondern die Halteklammer mitnehmen und Schweigen.
Macht man zwar nicht und es ist ja eine Straftat...muss man ja Sagen, da es sonst Anstiftung zu einer Strafbaren Handlung ist...aber wo kein Kläger, da kein Richter....quasi Mundraub 😁
Sonst bleibt eigl. nur ein neuer Scheinwerfer kaufen wenn du Pech hast und die Halteklammer nicht so bekommst.
In der Regel haben die aber genug alte Scheinwerfer rumliegen, wo noch die Klammern dran sind...oder zumindest ähnliche, die kann man ja auch etwas Umbiegen, damit sie passen.
Wichtig ist nur, das sie auch fest Halten und die Birne da nicht drin rumschlabbert.
Dem TÜV ist es eigl. vollkommen egal, ob da nun eine org. Klammer dran ist oder nicht....die muss nur fest Sitzen und Funktionieren 😉