Vorn Stahlfelgen und hinten Alufelgen - erlaubt?
Da zwei von meinen Winterreifen nächsten Winter nicht mehr gehen, würde ich die im Sommer "abfahren". Leider sind die auf Stahlfelge.
Darf ich nun vorn die zwei Winterräder auf Stahlfelge und hinten zwei Sommerräder auf Alufelge fahren?
Natürlich ist Reifengröße gleich (195/65R15). Nur die Alufelge ist breiter und hat eine andere Einpresstiefe.
Beste Antwort im Thema
ob dem davidvompapa von seinem papavomdavid auch so viel gequirrlte scheiße, müll und zeugs fürn arsch zugemutet wird wie uns hier ?? wenn ja, armer david
der te hat eine ganz einfache frage gestellt, die man mit "erlaubt" oder "nichterlaubt" beantworten könnte und dazu eine solide quelle, wenn man sie denn hat.
doch da kommt nix, dafür kommt ein bekenntnis zum eigenen unfehlbaren glauben und der mit müll, arsch und scheiße untermauerte versuch, den rest der menscheit dafür zu bekehren.
dazu dient ein horrorscenario, als ob alle paar kilometer an sommertagen irgendwo ein unfall wegen ein paar alter winterschlappen passieren würde.
das ist nun mal definitiv nicht der fall, hunderttausende machen das so und es passiert nicht mehr als sonst auch.
wirklich gefährlich wäre der umgekehrte weg, abgefahrene sommerschlappen im winter.
dass das die reifenindustrie und "fachblätter", die von deren anzeigen leben gerne anders sehen möchte, na ja
ich bin übrigens auch dafür: winter mit winterreifen und sommer mit sommerreifen aber das ganze derart zu dramatisieren ist überzogen und es war vor allem nicht die ausgangsfrage !
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
(...)die WR sind mit 4mm nicht mehr wintertauglich, soll ich die dann mit halbem Profil wegwerfen? Dann werden die halt über Sommer abgefahren
(...)
Tja Leutz..., dazu kann ich nur folgendes sagen:
Alt gewordene Winterreifen mit trotzdem noch ein wenig Profil sind ALLES ANDERE ALS SOMMERTAUGLICH...!!!
Das Gummigemisch eine Winterreifens, sagen wir mal fünf Jahre alt..., im Sommer auf Asphalt mit sagen wir mal 90 Grad Celsius... NA WAS MEIN IHR WOHL...???😕😕😕
Meint hier wirklich jemand, das wäre der richtige Reifen, um ihn im Sommer noch abzufahren...?
Sorry..., weit weit daneben.
Das ist mindestens so falsch wie im Winter mit nem neuen Sommerreifen fahren zu wollen.
Der Winterreifen ist im Sommer so hoffnungslos und gnadenlos ÜBERFORDERT..., das Resultat ist ein beschissen langer Bremsweg..., beschissener (weil nicht vorhandener) Seitenhalt..., sorry, aber hier ganz deutlich: EINFACH NUR SCHEISSE..., gefährlich und falsch.
Winterreifen für den Winter wenn's kalt ist...
Sommerreifen für den Sommer wenn's warm ist...
Und wenn überhaupt EINEN Reifen das ganze Jahr..., dann einen Ganzjahresreifen. Ein allseits "fauler" Kompromiss..., der alles ein bischen kann und nichts wirklich gescheit.
ABER WINTERREIFEN IM SOMMER ABFAHREN...
N E I N !!!!!!!!!!!!!!!!🙄😎🙄😎
winterreifen im sommer zu fahren ist eigentlich nicht großartig schlimm bzw gefährlich..nur der verschleiß ist dann halt deutlich höher..
es ist ja nicht so, dass ein winterreifen auf heißem asphalt gleich fäden zieht🙄
aber red' du mal weiter...von dingen, von denen du scheinbar wirklich nichts weißt.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
(...)aber red' du mal weiter...von dingen, von denen du scheinbar wirklich nichts weißt.
(...)
Immer zweimal mehr wie Du...
http://www.bussgeldkatalog-mpu.de/.../index.php
und gerne auch hier:
http://www.auto-motor.at/.../Winterreifen-Sommer.html
und auch hier:
http://www.nabholz.de/.../...koennen-im-sommer-gefaehrlich-werden.html
Du Ahnungsloser...🙄
Kommt immer drauf an, wie und wo man fährt 😉 Ich habe in den letzten 15 Jahre keine Unterschiede gemerkt... ok, zugegeben, ich fahre zu 95% nur zur Arbeit und wieder nach Hause, also 5km am Tag auf einer Landstraße, die zuerst auf 50km/h begrenzt ist, die letzten 500m sind auf 30km/h begrenzt.
Auf der BAB merkt man vielleicht, dass die WR im Sommer nichts taugen, bei meinem Fahrprofil definitiv nicht.
Ähnliche Themen
Winterreifen im sommer ist genau so ne Sache wie Sommerreifen im winter.
Beim normalen fahren merkt man vielleicht nichts. Wenn drauf ankommt, hat man aber einen enorm schlechteren bremsweg. Und da kann es dann schon mal sich unterschieden, ob man nen Unfall hat oder nicht. Und wer mit 3mm Winterreifen im Sommer gut rumfahren will, kann mir das nicht glaubhaft machen, da hört Geiz ist geil auf.
Ich kauf ja auch ne Banane und bezahl nach Gewicht und schmeiss aber die Schale fort.
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
Beim normalen fahren merkt man vielleicht nichts. Wenn drauf ankommt, hat man aber einen enorm schlechteren bremsweg. Und da kann es dann schon mal sich unterschieden, ob man nen Unfall hat oder nicht.
Ich hatte bis jetzt immer nur Unfälle mit Heckschaden, weil mir der Hintermann drauf ist. Wenn man vorausschauend fährt und frühzeitig den Anker wirft, dann passiert auch nichts. Wenn ich mit 4 innenbelüfteten Markenscheiben und guten Belägen bremse, kommt der Opa hinter mit mit seinen Scheibchen vorne, Trommeln hinten in der 1a Ebay Ausstattung doch schon in Bedrängnis 😉
Ich habe damals den Umstieg von einem Golf 2 auf einen Opel Vectra B gemacht, gefühlt stand der Opel 100m früher. Mein jetziger Wagen hat einen Bremsassistent an Bord, der bremst im Notfall immer mit dem max. Druck, da hat man bei der ersten Vollbremsung schon mal das Gefühl, das Hirn verflüchtigt sich durch die Augenhöhlen und knallt gegen die Scheibe 🙂 Nach der ersten Vollbremsung habe ich gedacht: "Alter, was war das jetzt!?"
Klar haben die WR weniger Grip, aber die Technik kompensiert es weitestgehend. Andersrum gefragt, wer von euch fährt jetzt noch auf WR? Wahrscheinlich fast alle?! Wir hatten die letzten 1,5 Wochen konstant zwischen 15 und 20 Grad, also viel zu warm für WR, weil noch Winter ist, fahren trotzdem noch alle damit rum, ohne wirkliche Nachteile zu spüren 😉
Lies doch einfach mal, WAS ich geschrieben habe...
Es geht hier NICHT um das Fahren von WR auf schneefreien Winterstrassen...
NEIN.
Es geht darum, gealterte Winterreifen im SOMMER (da hat der Teer bei Sonnenschein an die 90 Grad !!!) zusammenzufahren, weil halt noch ein paar Millimeter Profil drauf sind...
Sorry, aber das ist schon was anderes, als das, worüber Du hier gerade schreibst...
Meinst Du nicht auch...???
😕😕🙄🙄😕😕🙄🙄
Und bitte, was ist DAS für eine "Logik" wenn Du schreibst, dass ein Bremsassistent schlecht haftende Reifen ausgleicht... Geht's noch...??? Schon mal etwas von Physik gehört oder gelesen...
Was nützt irgendwelche Elektronik, wenn keine Haftung da ist...
Da musst Du wirklich nochmal drüber nachdenken. Und zum Schutze aller anderen vielleicht sogar Deine Fahrweise anpassen..., denn Du gehts von falschen Voraussetzungen aus... Definitiv.
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Ich hatte bis jetzt immer nur Unfälle mit Heckschaden, weil mir der Hintermann drauf ist. Wenn man vorausschauend fährt und frühzeitig den Anker wirft, dann passiert auch nichts. Wenn ich mit 4 innenbelüfteten Markenscheiben und guten Belägen bremse, kommt der Opa hinter mit mit seinen Scheibchen vorne, Trommeln hinten in der 1a Ebay Ausstattung doch schon in Bedrängnis 😉Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
Beim normalen fahren merkt man vielleicht nichts. Wenn drauf ankommt, hat man aber einen enorm schlechteren bremsweg. Und da kann es dann schon mal sich unterschieden, ob man nen Unfall hat oder nicht.Ich habe damals den Umstieg von einem Golf 2 auf einen Opel Vectra B gemacht, gefühlt stand der Opel 100m früher. Mein jetziger Wagen hat einen Bremsassistent an Bord, der bremst im Notfall immer mit dem max. Druck, da hat man bei der ersten Vollbremsung schon mal das Gefühl, das Hirn verflüchtigt sich durch die Augenhöhlen und knallt gegen die Scheibe 🙂 Nach der ersten Vollbremsung habe ich gedacht: "Alter, was war das jetzt!?"
Klar haben die WR weniger Grip, aber die Technik kompensiert es weitestgehend. Andersrum gefragt, wer von euch fährt jetzt noch auf WR? Wahrscheinlich fast alle?! Wir hatten die letzten 1,5 Wochen konstant zwischen 15 und 20 Grad, also viel zu warm für WR, weil noch Winter ist, fahren trotzdem noch alle damit rum, ohne wirkliche Nachteile zu spüren 😉
diese Sichtweise entschließt sich jeglicher Logik, sorry, aber ich kann dich überhaupt nicht verstehen... Im Ernstfall können 5m entscheiden. Und um das geht es. Nicht ob du nur Unfälle mit Heckschaden hattest oder ob der Bremskraftsverstärker mit neuen Scheiben und Belägen schneller zum Stehen kommt als ein Auto mit Scheiben-/Trommelbremse etc.
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
diese Sichtweise entschließt sich jeglicher Logik, sorry, aber ich kann dich überhaupt nicht verstehen... Im Ernstfall können 5m entscheiden. Und um das geht es. Nicht ob du nur Unfälle mit Heckschaden hattest oder ob der Bremskraftsverstärker mit neuen Scheiben und Belägen schneller zum Stehen kommt als ein Auto mit Scheiben-/Trommelbremse etc.Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Ich hatte bis jetzt immer nur Unfälle mit Heckschaden, weil mir der Hintermann drauf ist. Wenn man vorausschauend fährt und frühzeitig den Anker wirft, dann passiert auch nichts. Wenn ich mit 4 innenbelüfteten Markenscheiben und guten Belägen bremse, kommt der Opa hinter mit mit seinen Scheibchen vorne, Trommeln hinten in der 1a Ebay Ausstattung doch schon in Bedrängnis 😉
Ich habe damals den Umstieg von einem Golf 2 auf einen Opel Vectra B gemacht, gefühlt stand der Opel 100m früher. Mein jetziger Wagen hat einen Bremsassistent an Bord, der bremst im Notfall immer mit dem max. Druck, da hat man bei der ersten Vollbremsung schon mal das Gefühl, das Hirn verflüchtigt sich durch die Augenhöhlen und knallt gegen die Scheibe 🙂 Nach der ersten Vollbremsung habe ich gedacht: "Alter, was war das jetzt!?"
Klar haben die WR weniger Grip, aber die Technik kompensiert es weitestgehend. Andersrum gefragt, wer von euch fährt jetzt noch auf WR? Wahrscheinlich fast alle?! Wir hatten die letzten 1,5 Wochen konstant zwischen 15 und 20 Grad, also viel zu warm für WR, weil noch Winter ist, fahren trotzdem noch alle damit rum, ohne wirkliche Nachteile zu spüren 😉
Wenn ich bei 35 Grad mal etwas zügiger fahre, dann sind meine Markensommerreifen schon recht warm. Ich will nicht wissen, wie sich da ein Winterreifen verhält, der vielleicht schon 5-8 Jahre alt ist, der Platz doch dann oder löst sich auf. Nein danke, ich wills nicht wissen.
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Immer zweimal mehr wie Du...Zitat:
Original geschrieben von Edition82
(...)aber red' du mal weiter...von dingen, von denen du scheinbar wirklich nichts weißt.
(...)
http://www.bussgeldkatalog-mpu.de/.../index.php
und gerne auch hier:
http://www.auto-motor.at/.../Winterreifen-Sommer.html
und auch hier:
http://www.nabholz.de/.../...koennen-im-sommer-gefaehrlich-werden.html
Du Ahnungsloser...🙄
Und was steht da in dem Test ?
"Ein abgefahrener Winterreifen hat bei Nässe einen längeren Bremsweg als neue Sommer/Ganzjahrerreifen."
Aha, wer hätte das gedacht. Ein abgefahrener Reifen ist bei Nässe schlechter als ein neuer....
"Auf trockener Strasse bremst der abgefahrene Winterreifen besser als der neue Ganzjahresreifen"
Aha, da macht sich die für den Sommer so schlechte Gummimischung des Winterreifen ja echt bemerkbar....
Leute..., dann bitte FAHRT DOCH WAS IHR WOLLT...!
Bei so viel Ignoranz und totaler Unbelehrbarkeit sind alle noch so gut gemeinten Argumente FÜR DEN ARSCH...
Schade, manch einer hat sich hier in diesem Thread echt große Mühe gegeben und Argumente beigebracht...
Aber offenbar leider ohne jeglichen Erfolg.
OK..., dann fahrt alte Winterreifen bei Aspahlttemperaturen um die 90 Grad im Sommer.
Ich klinke mich hier aus.
Ich will mit solchen Autofahrern nichts zu tun haben.
Allen anderen wünsche ich viel Glück..., dass sie möglichst solchen Kollegen nirgendwo begegnen...
Gute Fahrt
Zitat:
Original geschrieben von zhnujm
Und was steht da in dem Test ?Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Immer zweimal mehr wie Du...
http://www.bussgeldkatalog-mpu.de/.../index.php
und gerne auch hier:
http://www.auto-motor.at/.../Winterreifen-Sommer.html
und auch hier:
http://www.nabholz.de/.../...koennen-im-sommer-gefaehrlich-werden.html
Du Ahnungsloser...🙄
"Ein abgefahrener Winterreifen hat bei Nässe einen längeren Bremsweg als neue Sommer/Ganzjahrerreifen."
Aha, wer hätte das gedacht. Ein abgefahrener Reifen ist bei Nässe schlechter als ein neuer...."Auf trockener Strasse bremst der abgefahrene Winterreifen besser als der neue Ganzjahresreifen"
Aha, da macht sich die für den Sommer so schlechte Gummimischung des Winterreifen ja echt bemerkbar....
Sag mal was geht denn hier ab,Winterreifen im Sommer fahren,seid ihr nicht sauber? ist euch schon mal ein Winterreifen auf der Autobahn um die Ohren geflogen? Ich bin bei der Feuerwehr und habe schon ein paar Unfälle miterlebt wo durch geplatzte Winterreifen schlimme Unfälle passiert sind.Die weiche Gummimischung der Winterreifen heizt sich im Sommer auf und platzt je nach Beanspruchung.Und wenn ich dann diesen Schwachsinn lese ein Winterreifen bremst besser als ein Ganzjahresreifen dann zweifle ich ich manchmal am Verstand mancher User hier.Wenn ich mit einem aufgewärmten Winterreifen eine Vollbremsung mache fliegt er mir auf halbem Bremsweg uum die Ohren.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
winterreifen im sommer zu fahren ist eigentlich nicht großartig schlimm bzw gefährlich..nur der verschleiß ist dann halt deutlich höher..es ist ja nicht so, dass ein winterreifen auf heißem asphalt gleich fäden zieht🙄
Ja weiß ich, aber müssen es vorne und hinten andere sein ?
Sowas kann in Kurven schon zum Problem führen.
Dass der WR bei Hitze vielleicht weniger haftet ist ja klar und so extrem viel schlimmer ist es vielleicht auch nicht, aber 4 gleich gut/schlecht/mittelmässig haftende Reifen hätte ich schon irgendwo gerne 😉
p.s. Aktuell haben wir eigentlich so ein GJR-Wetter und der Rest fährt Kompromisse, aber egal 😉
Zitat:
Original geschrieben von SK-1
Beanspruchung.Und wenn ich dann diesen Schwachsinn lese ein Winterreifen bremst besser als ein Ganzjahresreifen dann zweifle ich ich manchmal am Verstand mancher User hier.Wenn ich mit einem aufgewärmten Winterreifen eine Vollbremsung mache fliegt er mir auf halbem Bremsweg uum die Ohren.
Das steht in dem gepostetem Test und stammt nicht von mir.
Der "Test" ist für die Aussage das Winterreifen im Sommer scheisse sind absolut wertlos da Äpfel mit Birnen verglichen werden, das wollte ich damit sagen.
Das ein Winterreifen im Sommer wegen der Hitze platzt glaube ich dir allerdings nicht.
Was hat das alles noch mit der Frage "Stahlfelgen vorn - Alufelgen hinten" zu tun?
Eine aussagekräftige Antwort auf diese Frage würde mich auch interessieren.