vormopf fensterhebermodul
hallo,
naja, die probleme mit dem fensterheber kennen wir ja.
ich habe die seit einiger zeit, aber mit haengen und wuergen gingen die beiden vorderen fenster immer hoch.
letzte woche war es nun heiss und beide fenster waren unten und siehe da, wie es kommen sollte, beide gehen nicht mehr hoch.
ich hatte das schon einmal, hatte damals die einheit ausgebaut und mit reinigungsspray (von wuerth, nehme ich um meine gasnagler zu reinigen) gereinigt und dann ging es fuer knapp 2 jahre.
wenn ich pruefe, steht der "hoch-schalter" auf negativ, wird er runtergedrueckt (schliessenfunktion) ist er positiv.
jetzt wollte ich mit meinem tollem geraet am stecker selber die fenster hochfahren, stelle aber fest, dass das nicht geht, da man quasi auch funktion von der beifahrerseite braucht.
die fenster fahren weder hoch/runter wenn ein stecker nicht angeschlossen ist.
hat eventuell jemand eine kabelbelegung fuer die stecker fensterheber fuer vormopf??
ich suche mich hier gerade dumm und daemlich.
mfg
16 Antworten
hi,
na es koennten durchaus wieder die kontakte im schalter sein.
aber kann es sein das eventuell ein kabelbruch zum motor vorliegt?
das hatte ich zwischendurch auch schon einmal.
versuche doch mal die kabel am stecker zu pruefen und das fenster so hoch zufahren wie ich es hier im thread beschrieben habe.
funktioniert das, liegt kein kabelbruch vor und ich wuerde dann wieder auf die schalter tendieren.
mfg
Danke für deine Tipp aber ich habe keine ahnung von Elektrik kann somit auch den schaltplan nicht lesen . werde wohl den freundlichen aufsuchen müssen wird Teuer . aber dennoch danke
mfg martin
uote]Original geschrieben von qwaster
hi,
na es koennten durchaus wieder die kontakte im schalter sein.
aber kann es sein das eventuell ein kabelbruch zum motor vorliegt?
das hatte ich zwischendurch auch schon einmal.
versuche doch mal die kabel am stecker zu pruefen und das fenster so hoch zufahren wie ich es hier im thread beschrieben habe.
funktioniert das, liegt kein kabelbruch vor und ich wuerde dann wieder auf die schalter tendieren.
mfg