vorläufiges Weihnachtsgeschenk ;)
Hallo miteinander,
da mir vor 2 Wochen jemand in meinen Leon gefahren ist (Bj2000) und einen totalschaden erlitten hat. Habe ich nun 1,5 Wochen damit verbracht ein neuen zu finden. Es ging von Seat, über VW nach Opel.
Nach Astra F GSI ist es nun wieder ein Opel 😉
Bekomme nun einen Vectra GTS (1. Hand) von Ende 2004 mit etwas mehr als 100tkm. Als Austattung hat er Navi, Xenon, Regensensor, Tempomat und noch paar Kleinigkeiten. Sehr gepflegtes Fahrzeug mit einem kleinen Kratzer an der Heckschürze (fällt beim ersten hinsehen auf) und einen minimalen Kratzer an der hinteren Tür (sieht man kaum). Habe 6300 Euro mit 8-fach Bereifung bezahlt. Natürlich mit neuer HU.
Er hat den 2.2 16V Motor mit 155PS.
Der wurde bis 2009 Checkheft gepflegt (93tkm). Muss ich irgendwas aktuell beachten? Möchte nun nicht irgendwas riskieren. Würde den am liebsten einmal zum FOH geben und einen Service durchführen. Sinnvoll?
Gibts sonst noch etwas zu berichten oder zu beachten?
Bilder gibts auch am Donnerstag 🙂
Denke wir sprechen und nun mal häufiger 😉
Grüße,
Carsten
13 Antworten
So sieht man sich wieder😁
Ja nen Service ist nie verkehrt, was willst den genau wissen?
MfG Dark-Angel712
Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb!
Hallo jumpthis,
ich habe auch einen Vectra C mit dem 2.2 direct Z22YH Motor und 155 PS mit dem AT5 die
bis jetzt super gut schaltet, und das bei 64000km.
Fals du den gleichen Motor wie ich drinnen hast kannst du in Zukunft kein Super Benzin mehr
tanken, denn das E10 Gemisch kann man mit dem Motor nicht fahren, denn die Dichtungen der
Hochdruckpumpe sollen mit dem Sprit kaputt gehen.
Es bleibt soweit ich weiß nur noch Super Plus das noch mit 5% Ethanol gepanscht wird, das
kann die HD-Pumpe noch verkraften, ist aber entsprechend teurer.
Der 2.2 direct Z22YH ist der einzigste Motor von Opel der nicht E10 tauglich ist, ich habe die
Kiste zwar schon rund 4 Jahre aber mir stinkt es gewaltig.
MfG Woodleg
Erstmal Glückwunsch zum Neuerwerb.
Und NATÜRLICH kannst du weiterhin SUPER-Benzin tanken!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nur halt kein E10.
Es ist Schwachsinn, dass der Super-Spritt wegfällt. Es kommt einfach eine Sorte dazu und gut.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von toba79
Erstmal Glückwunsch zum Neuerwerb.Und NATÜRLICH kannst du weiterhin SUPER-Benzin tanken!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nur halt kein E10.Es ist Schwachsinn, dass der Super-Spritt wegfällt. Es kommt einfach eine Sorte dazu und gut.
MfG
So ist es, dazu gibt es aber mehr als ausreichend Infos hier im Forum. Zumindestens bis 2013 braucht man sich keine Gedanken machen. Einzig , sollte man genau schauen was auf der Zapfsäule steht.
Gruß....Andi
Danke für eure Antworten.
@Dark-Angel712
du bist auch hier unterwegs 🙂
Fährst noch mit meiner C18XE Zündkerzenabdeckung rum, wie ich sehe 😁
Kanns kaum bis Donnerstag abwarten, aber einmal muss ich noch arbeiten bis endlich bisschen Ruhe einkehren kann.
War erst ein wenig geschockt, dass ich kein Super mehr tanken kann, wäre auch ein wenig ungeeignet. Denn sicher vertragen mehrere Motoren eine E10 Mischung nicht unbedingt. Demnach müssten dann viele auf Super-Plus umsteigen. Das kann wohl kaum das Ziel sein.
Denke in der ersten Wochen kommen sicherlich noch paar genauere Fragen auf, dann werde ich den Thread nochmal wiederbeleben.
Ja sie verrichtet immer noch bei mir Dienst.🙂
Ja bin auch hier unterwegs, weil ich 2 Vectras in meinem Wartungspark habe😁 Mein Vater seine 03er Limo und mein Bruder sein 05er Caravan und ich darf immer alles Warten und Umbauen😁
MfG Dark-Angel712
So, mal kurz das ganze wiederbeleben:
Aufgrund der Urlaubszeit und Weihnachten habe ich nach 1 Woche gerade mal 350km mit dem Vectra zurückgelegt. Bisher habe ich mir nur beim FOH einen neuen Klappschlüssel für 70 Euro bestellt. Ansonsten ist alles perfekt.
Aber mal ein paar allgemeine Fragen:
Wie lange braucht euer Motor auf Temperatur zu kommen (90Grad). Aktuell muss ich dafür ca. 15km fahren. Warm wird es zwar schon früher, aber die normale Temperatur lässt auf sich warten. Ist das normal?
Dann zum Motor (Z22YH):
Ist ja ein wenig problembehaftet durch die Direkteinspritzung. Was sollte hier im Laufe der Zeit schon mal getauscht worden sein, damit der Motor ohne Probleme weiterläuft? HD-Pumpe, Benzindruckregler. Wie sieht bei der Steuerkette aus? Möchte darüber mit dem FOH sprechen, wenn ich den Schlüssel abhole. Dabei möchte ich schon ein wenig "vor informiert" sein.
Grüße!
Musst mal schaun zum Thema HD Pumpe hatten wir schon einige Threads, die kamen auch glaub ich in einer großen Spanne von KM und zum Thema Steuerkette tauschen auch, aber da weis ich nicht mehr genau ob es beim normalen 2.2 war oder beim 2.2 direct.
MfG Dark-Angel712
ALso bei meinem 2.0T dauert das auch zwischen 5 und 15km und 5 eher in der stadt bei stop and go...
Die Diesler haben da noch mehr Probleme wegen niederigeren Temperaturen.
Service (check) beim FOH, hm. Von RPivat gekauft?
Wann stünde denn die nächste Inspektion an?
Bin heute Nachmittag mal bisschen Autobahn gefahren. Direkt von meiner Freundin auf die Bahn nach Hause. Bei 120 ist der Motor Ruckzuck auf 90 Grad. Bin die letzten Tage auch nur mit 50-80 über die Straßen gekrochen und das bei den Temperaturen und den ganzen Schnee vorm Kühler. Also alles gut!
Zum Motor: Der muss im März zur Inspektion. Ich habe recht gute Kontakte zum FOH und bezahle meist nur die Teile. Habe da damals 1 Jahr nebenbei gearbeitet. Allerdings arbeiten die aktuell nur auf Sparflamme zwischen Weihnachten und Neujahr. Werde wohl erst nächstes Jahr genaue Antworten bekommen. Habe bisher nur den Klappschlüssel bestellen können. Als ich von den Motor Anfing wusste er auch nicht mehr so genau bescheid 😁
Wenns aber neue besser entwickelte Teile gibt, möchte ich die schon gerne aus Sicherheitsgründen verbaut haben. Gerade was den Kettenantrieb angeht.
Der Motor läuft absolut rund. Aber bisschen Bauchschmerzen bekomme ich schon, wenn ich die Beiträge hier so manchmal lese.
Und noch was neues:
Kann ich mein GID einfach gegen ein CID tauschen? Oder brauche ich ein komplett anderes Radio? Ich habe jetzt das NCDC2013 verbaut. Wäre klasse wenn jemand etwas genaues weiß, die Suche geht nicht genau auf mein NCDC2013 ein.
Da brauchst du noch ein RGB Kabel und ich glaube auch ein anderes Radio bin mir aber nicht sicher, weil die meisten dann auch gleich auf das CD70 oder DVD90 umsteigen (Nachfolger von deinem Radio).
MfG Dark-Angel712
Zitat:
Original geschrieben von jumpthis
Wenns aber neue besser entwickelte Teile gibt, möchte ich die schon gerne aus Sicherheitsgründen verbaut haben. Gerade was den Kettenantrieb angeht.
Der Motor läuft absolut rund. Aber bisschen Bauchschmerzen bekomme ich schon, wenn ich die Beiträge hier so manchmal lese.
Wenn du das Forum hier ja schon durchforstet hast, dann hast du sicherlich über die Produktverbesserung des Benzindruckreglers gelesen.
Opel ist dann doch irgenwann mal da hinter gekommen, das nicht die HD unbedingt selbst, sondern die alten Regler ebenso für ein schnelles dahinscheiden selbiger verantwortlich sind.
Ob diese Verbesserung allerdings noch aktuell (war kostenlos) kann ich nicht sagen.
Allerdings kann ich mir fast nicht vorstellen das bei deiner Laufleistung noch die erste Pumpe drin sitzt und ohne neuen Regler wird eine neue Pumpe ganz sicher wieder den Geist aufgeben.
Anhand der Seriennummer des Reglers kann dir dein OH aber sagen ob schon ein verbesserter verbaut ist, bei der Pumpe lässt sich das ebenso feststellen.
Gruß....andi