Vorklimatisierung vs. Komfortklima beim Parken
Hallo!
Kann mir jemand den Unterschied der im Sensus sich bei jeweiliger Aktivierung gegenseitig ausgrauenden Buttons für „Vorklimatisierung“ und „Komfortklima beim Parken“ erklären?
Okay, Vorklimatisierung versucht nach dem Einschalten das Fahrzeug zu durchlüften/zu beheizen.
Komfortklima beim Parken im Prinzip aber auch.
Insofern: Was hat man sich hier gedacht? Hätte nicht eine der beiden Funktion gereicht? Ich erkenne keinen inhaltlichen Unterschied.
Beste Antwort im Thema
Das sind doch unterschiedliche Dinge. Vorklimatisierung erfolgt vor dem Starten, Komfortklima beim Parken.
Komfortklima beim Parken
Aktualisiert 23.7.2018
Das Innenraumklima kann im geparkten Fahrzeug aufrechterhalten werden. Dies kann z.B. gewünscht sein, wenn der Motor abgestellt werden muss, Fahrer oder Beifahrer aber noch im Fahrzeug sitzen bleiben und das Komfortklima beibehalten werden soll.
Der Erhalt des Komfortklimas kann nicht programmiert, sondern muss direkt eingeschaltet werden.
Je nach Situation nutzt die Funktion verschiedene Systeme:
Bei kalter Witterung erwärmt Restwärme aus dem Motor den Fahrzeuginnenraum, bis die Komforttemperatur erreicht ist.
Bei warmer Witterung kühlt die Belüftung den Innenraum durch einen von außen eingeleiteten Luftstrom.
Hinweis
Bei Verriegelung des Fahrzeugs von außen wird der Erhalt des Komfortklimas abgeschaltet, damit die Restwärme nicht ohne Nutzen verbraucht wird. Die Funktion dient dazu, das Komfortklima aufrechtzuerhalten, wenn sich noch Personen im Fahrzeug befinden.
Vorklimatisierung
Aktualisiert 23.7.2018
Eine Vorklimatisierung des Fahrzeugs vor dem Losfahren kann den Verschleiß und den Energieverbrauch während der Fahrt mindern.
Sie können die Vorkonditionierung direkt einschalten oder über einen Timer programmieren.
Je nach Situation nutzt die Funktion verschiedene Systeme:
Mithilfe der Standheizung wird der Fahrzeuginnenraum bei kalter Witterung auf die Komforttemperatur erwärmt.
Die Klimaanlage kühlt den Fahrzeuginnenraum bei warmer Witterung, bis die Komforttemperatur erreicht ist.
Die Lenkradheizung* und die Sitzheizung* für Fahrer und Mitfahrer kann optional eingeschaltet werden.
Die Beheizung von Windschutzscheibe, Heckscheibe und Außenspiegeln wird bei Bedarf automatisch aktiviert.
22 Antworten
Vielleicht gibt es die Option nur gegen Bares?
Der T8 hat das doch serienmäßig. Bei mir ging es die 2 ersten Male auch nicht. Seit dem ging es aber immer und kühlt auch echt gut runter!
...na dann fragt sich woran es liegt, dass es nicht suf Anhieb klappt?
Wenn sonst nichts weiter ist werde ich im Dezember beim 1. Service den Fehlerspeicher auslesen lassen und nachfragen...
Hatte auch mal das beim ein und ausparken der Außenspiegel verrückt gespielt hat. Hat seine gespeicherte position verloren und ging irgendwo auf Endschalter. War aber auch nur 2 Tage so. Seit dem geht es. ???????
2 mal neu programmiert und auf den Schlüssel übertragen hat vielleicht geholfen.
Ähnliche Themen
Ich hab mal ne frage zur „Komfortklima im Stand“. Habe einen T8 und habe es noch nie hinbekommen, das ich während ich im Auto sitze diese Funktion nutzen kann. Im Menü ist sie immer deaktiviert.
Wie soll das funktionieren?
Zitat:
Ich hab mal ne frage zur „Komfortklima im Stand“. Habe einen T8 und habe es noch nie hinbekommen, das ich während ich im Auto sitze diese Funktion nutzen kann. Im Menü ist sie immer deaktiviert.
Wie soll das funktionieren?
Hatte bei mir auch schon mal nicht funktioniert und einmal schon. Also 50/50. Ich meine du musst anhalten, Motor abstellen und dann den Modus aktivieren.
Zitat:
@die-andis schrieb am 28. Juni 2020 um 13:21:24 Uhr:
Ich hab mal ne frage zur „Komfortklima im Stand“. Habe einen T8 und habe es noch nie hinbekommen, das ich während ich im Auto sitze diese Funktion nutzen kann. Im Menü ist sie immer deaktiviert.Wie soll das funktionieren?
Wenn Du im Auto sitzt?
Schalte einfach das Auto an und schon läuft die Klima. Wenn du im "P" bleibst fährt es auch nicht davon. 😉
Zitat:
Hatte bei mir auch schon mal nicht funktioniert und einmal schon. Also 50/50. Ich meine du musst anhalten, Motor abstellen und dann den Modus aktivieren.
Update: Geht wie von mir beschrieben. Alternativ kannst es so machen wie Bitmac es schreibt.