Vorklimatisierung CLA 250e
Bei diesem plötzlichen Wetterumschwung habe ich heute morgen die Vorklimatisierung genutzt.
Siehe Bilder im Anhang!
Was auch immer sich die Ingenieure bei MB da bzgl. des Timings der Vorheizung ausgedacht haben...wirklich ein schlechter Scherz!
Abgesehen von einem halbwegs temperierten Innenraum und einem warmen Fahrersitz (warum auch immer man automatisch die Sitzheizung einschalten muss), kann ich draußen erstmal Schnee abräumen.
Auf Bild3 sieht man sehr gut, dass die geplante Abfahrtszeit bereits um 1 Minute überschritten ist.
Die Zeit früher setzten bringt auch nix, da die Vorklima nur 5 Minuten "nachläuft", siehe Bild4. Da ist die VK schon wieder aus.
Das war jetzt bei 1° Außentemperatur, wie bitte soll das bei -10° aussehen?
Irgendjemand ähnliche Erfahrung gemacht, oder hat meiner da "ne Macke"?
28 Antworten
Habe eben auf der Rückfahrt nachgeschaut, "Nur Fahrerseite" war bei mir deaktiviert, hatte also keinen Einfluss.
Ich bin morgen beim "Freundlichen", werde mal fragen was denn genau unterschiedlich abläuft, wenn man "nur Fahrerseite" aktiviert hat oder eben nicht.
Ich habe es in Erinnerung wie in diesem Video vom EQC - bin mir aber nicht mehr sicher ob ich es auch in einem Video zum CLA 250e oder A 250e so gesehen habe.
Heute bei der Niederlassung gewesen und meine zusätzlich bestellten Winterreifen abgeholt.
Dabei habe ich mit dem "Technik-Spezi" der Verkaufsabteilung über die Vorklima gesprochen.
1. Er fährt selber A250e und löst das "Abtauen" immer so, dass er wie schon vorgeschlagen die Vorklima auf 25° stellt, die Abfahrtszeit zu früh setzt und anschließend die VK kurz vor dem Losfahren über die App noch ein 2.Mal aktiviert.
Er hat wohl bei der regelmäßigen Schulung schon mal angemerkt, dass es wünschenswert wäre für die Nachlaufzeit eine Wahlfunktion in der Software von z.B. 5,10 oder 15Minuten einzubauen.
Er war aber so ehrlich und glaubt nicht, dass da alsbald etwas ergänzt würde.
2.Was genau bei Einstellung "nur Fahrerseite" anders ist, wusste er nicht. Er vermutete, dass damit nur die Sitzheizung der Fahrerseite angeht und die auf der Beifahrerseite ausbleibt. Eine Einstellung für die Sitzheizung wie in dem Video vom EQC gab es in seiner App jedenfalls nicht.
Ich persönlich vermute ja, dass der Kerl genauso viel "Technik-Spezi" war, wie jemand der das Handbuch gelesen hat 😁.
Falls also jemand da schon experimentiert hat und weiß, was da anderes passiert, immer gerne hier reinschreiben.
Zitat:
@FritzFr schrieb am 9. April 2021 um 16:00:26 Uhr:
2.Was genau bei Einstellung "nur Fahrerseite" anders ist, wusste er nicht. Er vermutete, dass damit nur die Sitzheizung der Fahrerseite angeht und die auf der Beifahrerseite ausbleibt. Eine Einstellung für die Sitzheizung wie in dem Video vom EQC gab es in seiner App jedenfalls nicht.
CLA250eSB EZ 03/21
Ähnliche Themen
@JeeKay : Danke Dir! Also war seine Vermutung wohl tatsächlich richtig. Erstaunlich, dass er das auf seinem Handy nicht gesehen hat!
Hallo zusammen ich habe da mal ne Frage die nur bedingt was mit dem Thema zu tun hat ... ist es eigentlich möglich die Vorklimatisierung in das Smarthome einzubinden ? Es wäre doch klasse wenn mein Haus dem Auto sagen würde... du es ist unter „x“ grad mach mal die Vorklimatisierung an XYZ muss gleich zur Arbeit .....
Ich fängt das schöner als einen immer gleichen und doch auch starren Vorgang zu programmieren
Zitat:
@Mijeko schrieb am 17. April 2021 um 22:59:09 Uhr:
Hallo zusammen ich habe da mal ne Frage die nur bedingt was mit dem Thema zu tun hat ... ist es eigentlich möglich die Vorklimatisierung in das Smarthome einzubinden ? Es wäre doch klasse wenn mein Haus dem Auto sagen würde... du es ist unter „x“ grad mach mal die Vorklimatisierung an XYZ muss gleich zur Arbeit .....
Ich fängt das schöner als einen immer gleichen und doch auch starren Vorgang zu programmieren
Falls man die Vorklimatisierung über die App anschalten kann, dann ja.
Es gibt für iobroker einen Adapter für Mercedes Me.
Zitat:
@Mijeko schrieb am 17. April 2021 um 22:59:09 Uhr:
Hallo zusammen ich habe da mal ne Frage die nur bedingt was mit dem Thema zu tun hat ... ist es eigentlich möglich die Vorklimatisierung in das Smarthome einzubinden ? Es wäre doch klasse wenn mein Haus dem Auto sagen würde... du es ist unter „x“ grad mach mal die Vorklimatisierung an XYZ muss gleich zur Arbeit .....
Ich fängt das schöner als einen immer gleichen und doch auch starren Vorgang zu programmieren
Vielleicht hilft Dir das weiter:
Beschreibung
Mit dem Mercedes me Skill für Amazon Alexa kannst Du von zu Hause aus bequem auf Deinen Mercedes-Benz zugreifen. Um den Mercedes me Skill nutzen zu können, benötigst Du ein aktives Mercedes me-Konto.
Mit dem Mercedes me Skill kannst Du unter Anderem Deinen Mercedes abschließen, die Vorklimatisierung starten und Fahrzeugdaten wie die Position, den Tankfüllstand, oder den nächsten Service-Termin erfragen. Nachdem Du Dein Mercedes me-Konto verlinkt hast, kannst Du folgende Befehle nutzen*:
Auto verriegeln
Ferngesteuertes Starten/Stoppen der Vorklimatisierung
Status des Autos erfragen
Standort des Autos erfragen
Kilometerstand erfragen
Tankfüllstand des Autos erfragen
Reichweite des Autos erfragen
Erfragen des Batterie Ladestatus
Erfragen des Servicestatus
Versenden einer Erinnerung
Versenden eines Point of Interest an die Navigation im Auto
Versenden einer Adresse an die Navigation im Auto
Um den Mercedes me Skill zu starten, sage einfach "Alexa, starte Mercedes". Wenn Du direkt ein Kommando an Dein Auto senden willst, sage "Alexa, sage Mercedes <Kommando>".
Nachdem Du Dein Mercedes me connect Account mit deinem Mercedes me Skill verknüpft hast, kannst Du dem Mercedes me Skill z.B. folgende Fragen und Kommandos stellen:
“Alexa, sage Mercedes schließ mein Auto ab”
“Alexa, frage Mercedes ist mein Auto abgesperrt?”
“Alexa, sage Mercedes starte die Vorklimatisierung”
“Alexa, sage Mercedes stoppe die Vorklimatisierung”
“Alexa, frage Mercedes wie geht es meinem Auto?”
“Alexa, frage Mercedes wo ist mein Auto geparkt?”
“Alexa, frage Mercedes wie ist der Tankfüllstand?”
“Alexa, frage Mercedes was ist die verbleibende Reichweite?”
“Alexa, frage Mercedes wann ist der nächste Service-Termin”
“Alexa, frage Mercedes wie ist mein Kilometerstand?”
“Alexa, frage Mercedes lädt mein Auto?”
“Alexa, sage Mercedes erinnere mich daran Blumen zu kaufen.”
“Alexa, frage Mercedes was ist mein primäres Auto”
“Alexa, sage Mercedes aktualisiere mein primäres Auto”
“Alexa, frage Mercedes nach Hilfe”
“Alexa, sage Mercedes Cafe in der Nähe suchen”
“Alexa, sage Mercedes sende eine Adresse”
“Alexa, sage Mercedes sende eine what three words Adresse”
Bitte beachte:
• Der Mercedes me Skill sendet Fernbefehle an Deinen Mercedes. Eine erfolgreiche Durchführung kann aber aktuell nicht bestätigt werden.
• Du kannst auf alle Fahrzeuge in Deinem Mercedes me-Account zugreifen, jedoch kann immer nur das aktuelle Hauptfahrzeug benutzt werden. Dein primäres Auto kannst Du jederzeit durch den "Wechsel primäres Auto"-Befehl ändern.
• Um Deinen Mercedes me-Account zurückzusetzen, sag einfach “Alexa, frage Mercedes mein Konto zu aktualisieren” und folge den Anweisungen vom Mercedes me-Assistenten.
*Welche Befehle für dein Auto zu Verfügung stehen, hängt von dem Fahrzeugmodell und dem Land der Registrierung ab.
mfg
Uli
Ok sehr nett von euch .... mit Alexa das wusste ich schon leider muss ich dann ja immer noch mein Smarthome nach der Außentemperatur fragen und das ist doch eigentlich nicht Smarthome 2021 den IoBrocker habe ich noch nicht versucht .... danke für den Tip .... ich möchte mich generell für eure Mühe bedanken .... aber vielleicht List das ja auch mal jemand von MB
Du kannst mit Mercedes Me die Vorklimatisierung einstellen und alle Daten und Status vom Fahrzeug abfragen
Gibt es im 250e ausschließlich eine elektrische Heizung? Nach einigen Magic Moments besonders im Winter, versuche ich längere Strecken immer mit relativ vollem Tank zu fahren. Falls die Heizung nur elektrisch funktioniert, macht es besonders auf der Autobahn im Winter Sinn sich den Akku aufzusparen?
Ja, die Heizung ist rein elektrisch. Bei mir wird es darauf hinauslaufen dass ich im Winter täglich am Büro lade anstatt nur jeden 2. Tag wie bisher.
Seit neuestem habe ich das Problem, dass bei der Speicherung der Zeiteinstellung der Vorklimatisierung in der me App die Zeit von z.b. 17Uhr auf 5Uhr gestellt wird. Ist das noch jemandem aufgefallen?
Ich habe es gerade getestet. Das einzige Problem ist, dass er mir bei einmaliger Vorklimatisierung 17:00 anzeigt, dass es heute 17:00 das nächste mal passiert (auch bei 09:00). Hab ich bis jetzt noch nie genutzt, gehe aber davon aus, das es dann morgen 17:00 werden wird, falls ich es aktiviert lasse.
Schon die Zeieunstellung geprüft? Nicht, dass da so ein kleines p für pm=Nachmittag an der Zeit steht?