VORHER - NACHHER !!
vorher
Beste Antwort im Thema
Deine Neuteile-Liste kann nicht vollständig sein. Da Du vorgibst aus einem Vor-Mopf einen Mopf gemacht zu haben fehlen noch: Stoßstangen vorn und hinten, Motorhaue, Kotflügel vorn, Neue Türgriffe mit Chrom, Seitenleisten, jetzt mit Chrom, Lederinnenausstattung, Teppiche Innen, Command-system, neue Mittelkonsole, neues Kombiinstrument, neues Lenkrad, Parksensoren mit Anzeige innen, neue Außenspiegel, Neues Armaturenbrett (Wechsel von blau uf schwarz), Umrüstung von Handschalter auf Automatik, und, und , und
Wenn e-320cdi das tatsächlich gemacht hätte, dann würde das schon in die Preisregion eines neuen 211 kommen. Und warum kauft er sich nicht gleich einen ordentlichen W210?
Das ist hier ein Fake. Hier will uns einer VERA...... .
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Frl. Meyer
Deine Neuteile-Liste kann nicht vollständig sein. Da Du vorgibst aus einem Vor-Mopf einen Mopf gemacht zu haben fehlen noch: Stoßstangen vorn und hinten, Motorhaue, Kotflügel vorn, Neue Türgriffe mit Chrom, Seitenleisten, jetzt mit Chrom, Lederinnenausstattung, Teppiche Innen, Command-system, neue Mittelkonsole, neues Kombiinstrument, neues Lenkrad, Parksensoren mit Anzeige innen, neue Außenspiegel, Neues Armaturenbrett (Wechsel von blau uf schwarz), Umrüstung von Handschalter auf Automatik, und, und , undWenn e-320cdi das tatsächlich gemacht hätte, dann würde das schon in die Preisregion eines neuen 211 kommen. Und warum kauft er sich nicht gleich einen ordentlichen W210?
Das ist hier ein Fake. Hier will uns einer VERA...... .
Der Themenstarter schreibt doch das Es sich um zwei Autos handelt,
sein Altes und sein Neues oder etwa nicht???
Irgendwie ist das hier manchmal wie im Kindergarten, jeder will der Beste sein und gönnt dem anderen nicht die Nudeln in der Suppe.
Für das, was ihr hier abzieht, sollte es doch sicher irgendwo ein Small Talk Forum geben, für gelangweilte Besserwisser!!!
Ich jeden Falls dachte es geht hier um Probleme mit dem Auto und deren Klärung, aber anscheinend macht der W210 nicht genug davon.
@trieniemann: Zuerst hatte er einen W210, dann einen S210. Und diesen S210 will er (so lesen sich seine Postings) von einem Vor-MoPf auf aus den ersten beiden Postings zu dem Nach-MoPf aus Postings 3-4 umgebaut haben. Um den W210 geht es bei dieser Diskussion nicht, es glaubt nur niemand, dass er diese Unsummen an Geld für die selbstgemachte Modellpflege (für das Geld bekommt man einen neuen W211) in ein altes Auto steckt.
Zitat:
Original geschrieben von ChristianW210
@trieniemann: Zuerst hatte er einen W210, dann einen S210. Und diesen S210 will er (so lesen sich seine Postings) von einem Vor-MoPf auf aus den ersten beiden Postings zu dem Nach-MoPf aus Postings 3-4 umgebaut haben. Um den W210 geht es bei dieser Diskussion nicht, es glaubt nur niemand, dass er diese Unsummen an Geld für die selbstgemachte Modellpflege (für das Geld bekommt man einen neuen W211) in ein altes Auto steckt.
Was auch immer man aus diesem Thread raus liest, es wird immer ein Hin und Her wie zwischen zankenden Kindern bleiben, denn die Wahrheit kommt so nicht ans Licht.
Und deshalb gehört so etwas für mich hier nicht hin, lasst ihm doch einfach seinen Spaß und gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von trienieman
Der Themenstarter schreibt doch das Es sich um zwei Autos handelt,
sein Altes und sein Neues oder etwa nicht???
Irgendwie ist das hier manchmal wie im Kindergarten, jeder will der Beste sein und gönnt dem anderen nicht die Nudeln in der Suppe.
Für das, was ihr hier abzieht, sollte es doch sicher irgendwo ein Small Talk Forum geben, für gelangweilte Besserwisser!!!
Ich jeden Falls dachte es geht hier um Probleme mit dem Auto und deren Klärung, aber anscheinend macht der W210 nicht genug davon.
Wenn Du alles glaubst, dann ist das Deine Sache. Nur kann ich nicht glauben, das sich einer einen total verwarzten Vor-Mopf kauft und den mit allem Schickimickie einschl. Automatikgetriebe zum Mopf umbaut. Die Kosten dürften einschl. der Lederausstattung leicht 25.000 Euro verschlungen haben. Dafür gibt es aber schon top Originale W 210 mit wenig Kilometer und einen Baujahr jenseits der 2000.
Ein Kindergarten ist es, wenn hier der Eindruck erweckt würde, dass ein Umbau leicht und ohne viel Kohle vor sich geht. Dann haben wir nämlich bald wieder die neuen Mitglieder, die das Kombiinstrument vom Mopf nicht in den Vormopf bekommen, die Memorysteuerung der Sitzung nicht nachrüsten können und so weiter und so fort.
Wenn E-320cdi das tatsächlich gemacht hat und einen komplett neuen W210 aufgebaut hat, dann Hut ab, wobei sich bei den dann wohl aufgelaufen Kosten sich der Sinn dieser Maßnahme stellt, bei dem Angebot an guten Gebrauchten für günstige Preise.
Nur so nebenbei: E-320cdi hatte vorher eine LIMO und nun einen T.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von trienieman
Was auch immer man aus diesem Thread raus liest, es wird immer ein Hin und Her wie zwischen zankenden Kindern bleiben, denn die Wahrheit kommt so nicht ans Licht.Zitat:
Original geschrieben von ChristianW210
@trieniemann: Zuerst hatte er einen W210, dann einen S210. Und diesen S210 will er (so lesen sich seine Postings) von einem Vor-MoPf auf aus den ersten beiden Postings zu dem Nach-MoPf aus Postings 3-4 umgebaut haben. Um den W210 geht es bei dieser Diskussion nicht, es glaubt nur niemand, dass er diese Unsummen an Geld für die selbstgemachte Modellpflege (für das Geld bekommt man einen neuen W211) in ein altes Auto steckt.
Und deshalb gehört so etwas für mich hier nicht hin, lasst ihm doch einfach seinen Spaß und gut ist.
Dann lies doch woanders. Wenn Du alles glaubst, dann geh in die Kirche oder ins Oberlehrerforum. Wenn e32cdi nur was mitteilen will, dann kann er einen Blog aufmachen und da dann die Arbeiten schildern. Ansonsten muß er sich schon mit kritischen Fragen auseinandersetzen, wenn seine Aussagen nicht schlüssig sind.
Zitat:
Original geschrieben von Frl. Meyer
Dann lies doch woanders. Wenn Du alles glaubst, dann geh in die Kirche oder ins Oberlehrerforum. Wenn e32cdi nur was mitteilen will, dann kann er einen Blog aufmachen und da dann die Arbeiten schildern. Ansonsten muß er sich schon mit kritischen Fragen auseinandersetzen, wenn seine Aussagen nicht schlüssig sind.Zitat:
Original geschrieben von trienieman
Was auch immer man aus diesem Thread raus liest, es wird immer ein Hin und Her wie zwischen zankenden Kindern bleiben, denn die Wahrheit kommt so nicht ans Licht.
Und deshalb gehört so etwas für mich hier nicht hin, lasst ihm doch einfach seinen Spaß und gut ist.
Erstens glaube ich noch lange nicht alles und zweitens solltest du erstmal lesen und verstehen üben!!!
Die Limo hatte er vor dem Kombi(hat sich wohl ein anderes Auto gekauft) und nirgends steht, das er ein vor Mopf umgebaut hat, sondern lediglich hat er normale Verschleißteile erneuert und ein bisschen Kosmetik betrieben, also normale Inspektionsarbeiten und nichts Außergewöhnliches.
Und deine sogenanten kritischen Fragen werden auch nach weiteren 10 Seiten keine für dich zufriedenstellenden Ergebnisse bringen.
Zitat:
und nirgends steht, das er ein vor Mopf umgebaut hat, sondern lediglich hat er normale Verschleißteile erneuert und ein bisschen Kosmetik betrieben, also normale Inspektionsarbeiten und nichts Außergewöhnliches.
Nö, da reden wir wohl aneinander vorbei. Laut Bildern hat er nicht nur deine genannten Reparaturen und Kosmetik gemacht sondern wirklich einen Vor-MoPf auf MoPf umgerüstet (und einiges mehr).
Zitat:
Original geschrieben von ChristianW210
Nö, da reden wir wohl aneinander vorbei. Laut Bildern hat er nicht nur deine genannten Reparaturen und Kosmetik gemacht sondern wirklich einen Vor-MoPf auf MoPf umgerüstet (und einiges mehr).Zitat:
und nirgends steht, das er ein vor Mopf umgebaut hat, sondern lediglich hat er normale Verschleißteile erneuert und ein bisschen Kosmetik betrieben, also normale Inspektionsarbeiten und nichts Außergewöhnliches.
Vieleicht könnte sich der Themenstarter na noch mal melden und uns mitteilen, ob er wirklich einen vor Mopf umgebaut hat, was ich auch nicht glaube, oder ein nach Mopf repariert hat.
Sonst endet das hier wirklich noch im Unendlichen und das will doch hoffentlich niemand hier.
Zitat:
die das Kombiinstrument vom Mopf nicht in den Vormopf bekommen
Das mache ich grade ist wenn man die Technik versteht und die Teile Nr.hat ganz einfach.
Hallo? Vormopf Limo auf Mopf Kombi umgebaut? Wer sich das als Fake-Geschichte ausdenkt, der ist wohl sehr deppert..! 🙂
Außerdem: WO steht denn das er die umgebaut hat? Das eine ist sein alter, das andere sein neuer. Und DA hat er den ganzen Kram erneuert, lackiert usw, damit er von dem noch lange was hat. So les ich das...!
Und zur Klärung, in dem Thread hatte er seinen neuen Kombi schonmal vorgestellt. Ist mit dem AMG Body-Kit und der Ausstattung sicherlich ein nettes Teil:
http://www.motor-talk.de/.../...neuer-eine-andere-klasse-t2017741.html
...aber unglaublich, was hier gegiftet wird. Leute, easy, iss Wochenende, kommt mal wieder runter..! 😎
Zitat:
Original geschrieben von AtomskiMrav
Dein Nachher gefällt mir, aber Heimatbesuch aufm Balkan machst du damit keinen mehr, oder ?Zitat:
Original geschrieben von E500AMG
Was willst du uns damit sagen?Das du 2 verschiedene Autos fotografiert hast? <img alt="<img alt="🙂" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" />" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" />
Aber schöner Nachher-Kombi <img alt="<img alt="😉" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />
Hier mein "Nachher"
Seit er so "bodenständig" geworden ist, nicht mehr, aber die Autobahnen auf dem Balkan sind schon zum grösstenteils sehr gut ausgebaut. 😉
Zitat:
Original geschrieben von E500AMG
Zitat:
Original geschrieben von AtomskiMrav
Dein Nachher gefällt mir, aber Heimatbesuch aufm Balkan machst du damit keinen mehr, oder ?
Seit er so "bodenständig" geworden ist, nicht mehr, aber die Autobahnen auf dem Balkan sind schon zum grösstenteils sehr gut ausgebaut. 😉
Ja das ohne Zweifel, trotzdem, wenns man runtergeht von der Autobahn dann wartet der erste harte Bodenkontakt nicht lange auf sich 🙂 Trotzdem, sehr gelungenes Auto! 🙂
ich würde sagen das er(themenstarter) sich falsch ausgedruckt hat🙂,
er wollte warscheinlich zeigen das zwischen den beiden e-klassen weltweiter unterschieden gibt,
wie zb.ausstattung🙂,optik🙂,zustand🙂 usw. usw.
Liebe Foren Freunde😉,
mein Thema sollte eigentlich beim Spass bleiben🙄.
Da ich erst jetzt von der Arbeit gekommen bin und mit erschrecken die heiße Diskussion über mein Thema gelesen habe, muss ich mich bei euch entschuldigen.
Es sollte im Endeffekt ein Vergleich zwischen zwei E-Klasse Kombis sein.
Dies ist wohl nach hinten losgegangen.😕
Die als "Vorher" abgebildeten Bilder habe ich aus dem "Autos...t.4".
Dem wollte ich mein Tee gegenüberstellen, um zu zeigen wie schlecht ein W210K aussehen kann.
Also: es existiert kein Umbau; bin froh das ich den Rost im Griff habe, bei einem für mich schönen W210.
Viele Grüße an die Foren-Mitglieder