Vorhängeschloß Lenkkopf Sinnvoll oder Quatsch?
Da das bei der Fat Boy mit Scheibenrädern nicht so einfach ist ein Schloß durch zu führen, überlege ich was alternatives.
Serienmäßig ist am Lenkkopf ja die Möglichkeit gegeben ein Vorhängeschloß zu nutzen.
Klar hätte das mehr abschreckende Wirkung, denn wenn einer will nimmt er den Hobel einfach mit 😉
Was haltet ihr von solch einem Schloß?
Harley bietet das extra dafür an, wobei es bestimmt besseres gibt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zweizylinderSB
Uns wie fährst Du dann? 😁 😁 😁 😉Zitat:
Original geschrieben von the rainman
habe meins auch immer mit drannJede zusätzliche Sicherung ist gut, denke ich. 😉
sicher so....
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SBForum_steuerkette
sicher so....Zitat:
Original geschrieben von zweizylinderSB
Uns wie fährst Du dann? 😁 😁 😁 😉
Jede zusätzliche Sicherung ist gut, denke ich. 😉
tja so ist es mit den Jungs aus den Bergen ich nehme das Schloss trotzdem wenn ich das Mopped abstelle und hoffe es vor dem wegfahren ab zu nehmen (wegen dem Kreis - grins-)
Nimm doch ein Bremsscheibenschloss , an besten mit Alarm , mein 1 Kg Klotz sieht jeder und hört jeder .
mfg
Zitat:
Original geschrieben von fxstshd
.Zitat:
Original geschrieben von Ic3ber§
Harley bietet das extra dafür an, wobei es bestimmt besseres gibt.
.
.
Ein normales Lenkschloss von Neiman ist nach einem festen Ruck am Lenker
sowieso offen.🙄Gruß fxstshd
Verischerungstechnisch reicht das doch heute noch aus, wenn der Roller damit gesichert ist. Oder?
Auch kann man ja am Tank noch die Zündung zusätzlich abschließen. Wenn die den Roller haben wollen, dann nehmen die den auch mit. Ob Lenkradschloch, Zündschloss oder Vorhängeschloss.
Ich mach die beiden und gut muss sein.
LG
dizzzi
Zitat:
Original geschrieben von dizzzi
Wenn die den Roller haben wollen, dann nehmen die den auch mit. Ob Lenkradschloch, Zündschloss oder Vorhängeschloss.
.
.
....oder auch Bremsscheibenschloss.😉