Vorglühvorgang???
Hallo,
mich interessiert woran der Y22DTR erkennt ob er vorglühen soll!!!
Ich weiß das er ab 4 grad vorglühen soll, aber manchmal tut er es ab 7 grad schon und manchmal nicht einmal bei
-1 grad. Könnte man den Sensor beeinflussen, so das der motor im winter auf dauervorglühen steht?
wäre doch eigentlich besser fürn Motor, oder?? andere PKW tuns doch das ganze jahr über!
Tommy
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von C20NE- Tommy
Morgen MOMO44tja, Urlaub, wie wäre es doch schön.
also, mein Vecci ist Bj, Mai 2003 und hat nun 132tKm aufm tacho und ich habe bei ihm noch nichts wechseln lassen was Glühkerzen, noch Traversen oder Leckölleitung betrifft.
Habe heut früh einmal nen Foto gemacht vom Temp. Sensor wo ich dich fragen will ob du den meinst?
habe den Wagen nun seit 50 tKm und denke nicht das der vorgänger etwas dranne gemacht hat,
P.S is ein EU auto, nur zur info 🙂
hmmmm,du hast einen Y22DTR Motor??
Schaut ein wenig anders aus wie meiner,gg,also der Temp.Fühler hat 2 Anschlüsse und der für die Temp.Anzeige nur einen.Wenn du denn Stecker abziehst(musst aber bei der Lasche zuerst reindrücken)ist so eine Arretierung.Hatt deiner 92kW,glaube das der Unterschied vom GTS zur Limousine nicht vom Motor her so gravierend ist.Kenne mich mit den verschiedenen Typen nicht so besonders aus.
Jup ich habe 92KW-125 Ps und der Motor heißt Y22DTR,
ne, der motor sollte gleich sein vom GTS zur Limo!
könnt mir gut vorstellen,dass das der Temp.Sensor ist der das Kühlwasser mist und somit fürs glühen zuständig ist. kannst du nicht einmal nen foto machen wo dein Sensor sitzt?
Tommy
Zitat:
Original geschrieben von C20NE- Tommy
Jup ich habe 92KW-125 Ps und der Motor heißt Y22DTR,ne, der motor sollte gleich sein vom GTS zur Limo!
könnt mir gut vorstellen,dass das der Temp.Sensor ist der das Kühlwasser mist und somit fürs glühen zuständig ist. kannst du nicht einmal nen foto machen wo dein Sensor sitzt?
Tommy
So sieht mein Motor aus,leider finde ich das Bild nicht mit dem Temperatursensor,aber er befindet sich links wenn du davor stehst unter der Abdeckung.
genauso schaut mein motor auch aus.
werde morgen mal schauen ob ichs schaffe meinen deckel vom motor abzubauen um nach den sensor zu schauen.
hattest du sonst schon etwas abgeändert bei dir???
wie teuer war deine leckölleitung, oder hast du sie selber gewechselt.
Zitat:
Original geschrieben von C20NE- Tommy
genauso schaut mein motor auch aus.werde morgen mal schauen ob ichs schaffe meinen deckel vom motor abzubauen um nach den sensor zu schauen.
hattest du sonst schon etwas abgeändert bei dir???
wie teuer war deine leckölleitung, oder hast du sie selber gewechselt.
das kann sein das ich mich getäuscht habe,weil du den Motor von der Seite und von untern fotografiert hast.die leckölleitungen kannst du selber wechseln,kaufst dir nur die T-stücke und die neuen Leitungen beim FOH und tauscht sie aus.Schau dir aner deine einmal an ob man Dieselspuren sieht und ob sie undicht sind also porös.Deckel ist einfach abzumontieren sind innentorx glaube 4 oder 5mm und dann nurmerh gesteckt mit bisschen kraft runterziehen den deckel.
ich habe nur änderungen durchgefüht die von opel schlecht gemacht wurden,gg also turbo getauscht,hintere stößdämpfer,radlager wo man aber die nabe mittauschen muss.hinteren bremssattel komplett da war die handbremse festgefressen.kostet alles nur ein wenig,gg,tempomathebel und klappschlüssel nachgerüstet,tagfahrlicht das ich aber jetzt in austria bald nimmer brauche und lecköl und traversendichtungen neu,hoffe das wars für die nächste zeit.ja fremdradio noch eingebaut.
Hi Tommy!
Na wie siehts aus,Glüht deiner schon richtig vor?
Hast schon etwas geändert oder machen lassen?
Ich habe es jetzt so belassen,aber er springt immer schlechter an.
Habe heute den Sensor abgezogen,hat toll die Spirale geleuchtet und
er ist Super angesprungen.
Werde morgen zum FOH fahren ob es was neues gibt,aber ich denke sicher
nicht und werde das mit dem Überbrücken und dem Schalter machen auch wenn
die MKL angeht,Fehlerspeicher löscht sich eh von selbst und ist mir auch egal.
Hast du das Pfeiffen bei deinem Turbo auch?
Lg Horst