Vorglühlampe

Mercedes GL X164

Hallo,
an meinem ML320 CDI (35000km) geht seit Freitag kurz nach dem Start die Vorglühlampe an und nach einigen hundert Metern wieder aus.Hatte dies schon mal jemand??

Gruß
Carsten

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rey1162


Hallo Bertus,
Könntest Du bitte deine Arbeitsschritte zum Glühkerzenwechsel beschreiben?
Wie bist du vorgegangen.............

@ rey1162,

sorry, erst jetzt gelesen.

Ich habe den Glühkerzenwechsel beim Vorgänger (S210 270CDI) durchgeführt. Es dürfte aber beim ML nicht viel anders sein. Die Motorabdeckung nach oben abziehen - ist geklipst - dann muß an jeder Glühkerze die +Zuleitung abgeschraubt werden und mit einem Ohmmeter vom Plusanschluß der Kerze gegen Masse gemessen werden. Wenn kein Widerstandswert angezeigt wird, ist die Kerze defekt. Also austauschen. Ich habe das Gewinde der neuen Kerze vor dem Einbau mit etwas Graphitpulver (Bleistift geht auch) bestrichen, in der Hoffnung sie später besser wechseln zu können.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen - Gruß Bertus

danke sehr , ich werde mir diese Mühe auch selber machen.
Gruß ..........

Soviel zur Garantieverlängerung.
Da steht doch tatsächlich die Glühkerze in der Rubrik Glühlampe.
Ergo: ein Fahrzeugbedingtes Verschleißteil und nicht im Garrantieumfang enthalten !

Somit bin ich bei MB im Moment mit 237,71 EURO im Soll.
( Wobei die Glühkerze mit 20,04 EURO ins Kontor schlägt )

Muss ich deswegen die Marke wechseln ? Ich denk mal nicht. (jedenfalls im Moment )

Alles Gute für Eure Glühkerzen
MLaster

Zitat:

Original geschrieben von rey1162


danke sehr , ich werde mir diese Mühe auch selber machen.
Gruß ..........

Gestern hatte ich durchgemessen und festgestellt das 5 Kerzen defekt waren.

Ich habe gleich alle 6 selbst ausgetauscht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BertusCDI



Zitat:

Original geschrieben von rey1162


Hallo Bertus,
Könntest Du bitte deine Arbeitsschritte zum Glühkerzenwechsel beschreiben?
Wie bist du vorgegangen.............
@ rey1162,
sorry, erst jetzt gelesen.
Ich habe den Glühkerzenwechsel beim Vorgänger (S210 270CDI) durchgeführt. Es dürfte aber beim ML nicht viel anders sein. Die Motorabdeckung nach oben abziehen - ist geklipst - dann muß an jeder Glühkerze die +Zuleitung abgeschraubt werden und mit einem Ohmmeter vom Plusanschluß der Kerze gegen Masse gemessen werden. Wenn kein Widerstandswert angezeigt wird, ist die Kerze defekt. Also austauschen. Ich habe das Gewinde der neuen Kerze vor dem Einbau mit etwas Graphitpulver (Bleistift geht auch) bestrichen, in der Hoffnung sie später besser wechseln zu können.
Ich hoffe ich konnte etwas helfen - Gruß Bertus

Hallo,

Gestern hatte ich alle sechs kerzen selbst ausgetauscht, bei mir waren 5 stück defekt daher gleich alle 6 neu reingeschraubt.

Es hat auch wunderbar geklappt,die kerzen gingen auch sehr leicht rauszuschrauben - Kinderleicht...

Die neuen hatte ich mit GK Montagefett von Beru am Gewinde bestrichen und mit 20 N. angezogen.

Hallo Leute,
das ist wirklich eine Überlegung wert. Bevor man zu den Freundlichen fährt und eine defekte Glühkerze auswechseln läßt, kann man gleich alle 6 selber austauschen. Das spart die Sucherei, kostet weniger und man hat für die nächste Zeit seine Ruhe. Ich hatte nämlich ein ähnliches Erlebnis. Damals war bei meinem W203 eine GK defekt. GK 17 Euronen + AW 48 Euronen = 65 Euronen. Als danach eine weitere GK defekt war, hat mir der Meister bei einer anderen NL empfohlen gleich alle 4 wechseln zu lassen. Ich fragte dann, ob er 48 Euronen AW für  jede GK haben will. Er hat mir dann alle 4 GK für 48 Euronen + die Kosten für die 4 GK verrechnet. So unterschiedlich können die Arbeitsleistungen sein. Nachfragen was das kosten soll hilft manchmal.

Viele Grüße Rangerboy

WE ARE ATOMIC :-)))

Was kann denn passieren, wenn man die Glühkerzen nicht umgehend wechselt?

Zitat:

Original geschrieben von skalle


Was kann denn passieren, wenn man die Glühkerzen nicht umgehend wechselt?

.nicht viel, er springt etwas schlechter an.

Gruß Bertus

Danke. Das Problem tritt bei mir seit 2 Tagen auf und da ich im Mai ein Termin beim🙂 habe, werde ich wohl bis dahin warten, da es keine Probleme beim Starten gibt.

Soll ich alle 6 wechseln lassen oder nur die defekten? (BJ 2006 110 Tkm)

Was mir als Laien nicht klar ist, warum geht nach dem Vorglühen die Anzeige aus und leuchtet dann wieder 1 min. und geht wieder aus, wenn die Glühkerze nicht funktioniert 😕

LG

Hallo Skalle,

also ich pers. würde gleich alle 6 machen lassen. Einmal Arbeit und für die nächste Zeit Ruhe. Kommt billiger als nach und nach die Kerzen wechseln zu lassen. Weiterhin kannst Du Dir die Arbeitszeit AW für die Lokalisierung der defekten GK sparen. Das gesparte kannste dann ja in Form von den Kosten für die anderen GK sinvoll investieren.
Wie gesagt, so würde ich es machen.

Viele Grüße Rangerboy

Hi Skalle,
Wenn du die Glühkerzen selber wechselst dann lohnt sich nur die defekten auszutauschen.
Ich habe bei mir durchgemessen mit dem Ohmmeter auf Wiederstand, das Ergebniss...5 Kerzen defekt, daher habe ich auch gleich alle 6 gewechselt.
Wenn bei dir vielleicht nur eine oder zwei defekt sind ,lohnt es sich nur diese zu wechseln, du sparst Geld.
Stückpreis 19 Euro.

Mercedes nimmt für ein Kerzenwechsel satte 170 Euro habe ich gehört deshalb selber machen, die Mühe lohnt sich...

Mess mal mit dem Multimeter nach.
Stecker abziehen und Pluskontakt der Kerze gegen Masse messen.
Ist Wiederstandswert da, dann ist die Kerze OK.
Hast du unendlich oder keinen Wiederstandswert, dann ist diese defekt.
Achtung!!! Bei der Montage GK Fett von Beru für das Gewinde an der Kerze benutzen und nicht mehr als 20 N anziehen !!!
sonst reist du die Kerze ab bei der nächsten demontage, dann
wirds richtig teuer .
Gruß--- Rey

Zitat:

Original geschrieben von skalle


Danke. Das Problem tritt bei mir seit 2 Tagen auf und da ich im Mai ein Termin beim🙂 habe, werde ich wohl bis dahin warten, da es keine Probleme beim Starten gibt.

Soll ich alle 6 wechseln lassen oder nur die defekten? (BJ 2006 110 Tkm)

Was mir als Laien nicht klar ist, warum geht nach dem Vorglühen die Anzeige aus und leuchtet dann wieder 1 min. und geht wieder aus, wenn die Glühkerze nicht funktioniert 😕

LG

Hi,

Die Anzeige geht immer nach dem Vorglühen aus, nur wenn diese dann ca. 1Min nach dem Motorstart weiter leuchtet, ist das ein Warnsignal das eine oder mehrere Glühkerzen defekt sind.

Gruß --- Rey

meien war auch kaputt, erst eine für 150 € danach noch eine, hab dann alle restlichen wechseln lassen für 200 € 😮

Zitat:

Original geschrieben von rey1162



Achtung!!! Bei der Montage GK Fett von Beru für das Gewinde......
Gruß--- Rey

.....hab mir gerade ne Tube bestellt, man lernt nie aus! Danke für den Tipp - habe bisher Graphitpulver benutzt, haftet nicht wirklich gut.

Gruß Bertus

Hallo,

bei ist auch die Glühkerze defekt. Wie heißt denn die sehr empfehlenswerte Werkstatt in der Nähe von Ffm.

Viele Grüße

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von max4040



Zitat:

Original geschrieben von ufaklik


Hallo,

bei mir war auch die 6. Kaputt! Bei freie Werkstatt inkl. 4 LED Leuchten und Tacho-Umbau (AMG-Tacho habe ich geliefert) und Freischaltung Xenon (Nachrüstung habe ich selbst gemacht )140,-€. Raum Frankfurt am Main. sehr empfehlenswerte Werkstatt. Leider nur ab 16:00 Uhr.

Gruß Müslüm

Hi Müslüm,

welche Lampen hast du den gegen 4 LED Lampen ausgetauscht ??

Grüsse
Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen