Vorglühlampe schaltet nicht mehr aus und Anlasser bekommt keinen Saft...
Hallo Zusammen,
beim meinem Crafter startet plötzlich der Motor nicht mehr (2,5 TDI). Beim Einschalten der Zündung brennen alle Kontrollleuchten, wenn diese dann erlischen, bleibt die Vorglühanzeige noch an und ich kann den Anlasser nicht zum Starten erregen.
Hat Jemand eine Idee?
Vielen Dank, Horst
30 Antworten
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 28. Januar 2017 um 15:32:18 Uhr:
Dann bestell dir doch mal ein Handgerät zum auslesen des Speichers.
Am Mittwoch kommt ein Freund mit einem Fehlerlesegerät, so lange werde ich wohl warten müssen?? Auf Verdacht etwas zu bestellen, bringt ja auch nichts... Muss halt warten, habe mir erst mal einen Leihwagen besorgt.
Was mir noch einfällt und ich noch nicht geprüft habe, den Dieselfilter... Wo sitzt der beim Crafter, weiß es Jemand?
Habe den Filter gefunden, beim Abschrauben läuft der Diesel an der Hand und am Arm runter....
Ähnliche Themen
Ich habe noch keine neuen Erkenntnisse..., aber einen weiteren Gedanken, was es sein könnte? Kann es sein, dass die Wegfahrsperre gegriffen hat und das der Grund ist?? Den Zweitschlüssel habe ich auch schon probiert, aber auch nichts. Kann man diesen Fehler auch ggf. auslesen und auch korrigieren? Danke für jegliche Hilfe. Horst
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 30. Januar 2017 um 10:05:35 Uhr:
Wenn er den Schlüssel nicht erkennen würde ließe sich dieser gar nicht drehen im Zündschloß 😉.
Ah, ok, vielen Dank für die hilfreiche Information. Dann wird es wohl doch noch eine andere Ursache haben müssen. Am Mittwoch möchte ein Mann mit einem Lesegerät kommen. Hoffentlich kann man dann etwas erkennen? Kann ich bis dahin vielleicht selbst die Glühzeitautomatik Bosch (0281003028) überprüfen, wenn ich diese ausbaue?
Welches Lesegerät sollte ich mir bestellen für den VW Crafter, möchte auf jeden Fall mal eines bestellen?
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 30. Januar 2017 um 18:01:21 Uhr:
Wenn du noch andere auslesen willst empfehle ich vcds.
Jo, danke...jetzt habe ich mal OBDLink SX USB + Scan Master ElmScan bestellt von WGSoft.de bestellt für 79,-€. Hoffentlich ist das ok???
Hallo Zusammen, der Monteur war heute schon an meinem Fahrzeug und hat es doch in die Werkstatt gescgleppt. Der Fehlercode ergab... Lambdasonde... Wobei er gleich meinte, der Motor ,müsste auch bei defekter Sonde anspringen. In der Werkstatt hat er Dieseldruck gemessen und der war wohl zu gering. Der Dieselfilter am Tank war wohl ziemlich verdreckt, aber daran hat es auch nicht gelegen. Jetzt möchte er den Tank ausbauen, da er vermutet, die Pumpe im Tank ist defekt??? Mit dem Ausbau will er morgen beginnen... Geht denn die Pumpe im Dieseltank schon mal defekt??? Habt ihr mal einen solchen Fehler gehabt?
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 31. Januar 2017 um 17:36:05 Uhr:
Der Fehler wäre mir neu beim Crafter, aber es gibt immer ein erstes mal.
Morgen weiß ich mehr? Mal sehen, ob es daran liegt?? Hoffentlich...