Vorgehensweise bei Fahrerflucht
Hallo @ All,
ich geb meiner Freundin mein Auto, weil ich zur Zeit lieber Rad fahre, mit sie zur Schule fahren kann. Eigentlich hab ich da immer nen bissel Schiss, weil ich schon oft gehört hab, dass auf dem Parkplatz dort was passiert ist (Parkrämpler, Auto aufgebrochen usw.)
Als ich vorgestern an meinem Auto vorbei gegangen bin, sah ich dass mein Stoßstange vorne nicht mehr richtig in der Halterung sitzt, an einer Stelle eingerissen ist und die Farbe unterm Scheinwerfer abplatzt. Außerdem hat mein Scheinwerfer nen Loch. Meine Freundin wusste auch nicht, wo das herkommt. Abetr sie meinte, dass muss auf dem Parkplatz passiert sein. Sie könne sich auch an das Auto erinnern, was vor ihr geparkt hat. Gestern kam auch jemand auf sie zu, der , mit denjenigen in eine Klasse geht, der ihr reingefahren ist. Erst nach langem hin und her hat er es zugegeben. Aber er meinte, es wäre das Auto seines Vaters und er hätte keine Versicherung, weil er die nicht braucht. Wie sollten ihn doch verklagen.
Das werd ich auch tun. Aber wie gehe ich jetzt am Besten weiter vor, um zu meinem Recht zu kommen?
CU Jens
17 Antworten
Du gehst zur Polizei und erstattest Anzeige wegen des Unfalles mit unerlaubter Entfernung vom Unfallort. Nimm Deinen Wagen mit, die können dann gleich die Beweisaufnahme vor Ort machen.
Die Reparatur wird die Haftpflicht des Wagens bezahlen müssen, der im Unfall verwickelt war (also die des Vaters).
Und schwupp - ist der Führerschein jenes Klassen"kameraden" in großer Gefahr.
MfG
Thomas
Hallo,
geh erst mal zur Polizei, dort erzählst Du bzw. Deine Freundin alles von Anfang an.
Dann begutachten die Dein Auto und das vermeintliche Täterfahrzeug.
Dann geht alles seinen Gang.
1. die Unfallschäden an Deinem PKW werden erfaßt.
2. die Unfallschäden des Anderen werden erfaßt.
3 .die Schäden werden verglichen
4. ist das Schadensbild in sich schlüssig wird es dm Staatsanwalt übergeben (deine Anzeige und die Ermittlungsergebnis)
5. Dann kommt es zum Prozeß
Du bekommst den Schaden von der KFZ-Haftpflicht des Halters (Verursacherfahrzeug) erstattet und der Fahrer geht 3 Monate zu Fuß...
Ich würde es auf JENDEN FALL so durchziehen, wer weis, ob Du anders je Dein Geld siehst und wer der nächste Geschädigte sein wird...
Viel Erfolg
Florian
Versuch vor allem (wenn möglich) Zeugen für den Vorgang zu finden, damit deine Freundin bzw. du nicht allein dasteht.
Sonst steht es Aussage gegen Aussage und man weiß ja nicht, Wie "gut" die Unfallspuren am Gegnerfahrzeug sind oder ob er den Schaden vielleicht schon beseitigt/repariert hat.
Wenn der Typ allerdings keine Haftpflicht für das Auto hat, siehts schlecht für dich aus...
Wenn der Verursacher keine Haftpflicht hat??
Die muss er ja wohl haben bzw. der Vater.
Und wenn net muss er die Kohle aus der eigenen Tasche locker machen.
Zeig die Sache an.
Da kann ich mich "Opel-Motorsport" nur anschliessen.
Wenn man sch... baut muss man auch dafür gerade stehen!!!!!!!!
Gruß Freesty
Ich werd den anzeigen. So wie es aussieht ist der nämlich ziemlich uneinsichtig und meine Freundin dumm angemacht. Außerdem hat er es erst zugegeben als es zu ner Aussprache mit der Dirrektorin kam. Die kann das bestätigen und der Klassenkammerad, der es gesehen hat bestimmt auch. Die werden dann bestimmt auch als Zeugen aussagen. Werd dann erstmal zur Polizei gehen.
Wegen solcher Idioten hat man dann nur Ärger. Wenn der wenigstens ehrlich gewesen wär oder sich besser verhalten hätte, hätte man das ja friedlich klären können. Ich kenn da jemand, der mir das für wenig Geld hätte machen können. Aber wenn der es nicht anders will...
CU Jens
Hi,
die Haftpflichtversicherung muß auf jeden Fall zahlen. Zumindest zur Anmeldung seines Autos muß er die gehabt haben Doppelkarte). Und selbst wenn er die nicht bezahlt, muß die Versicherung Deinen Schaden ersetzen. Die werden sich sicher das Geld wieder holen wollen von ihrem Versicherten aber das ist nicht Dein Problem.
Bin Versicherungskaufmann und hab sowas schon mal erlebt.
Viel Glück dabei.
MFG
Hardsequenzer
P.S.: Habe überhaupt kein verständnis für Fahrerflucht. Scheiße bauen ok kann passieren aber dann wenigstens dazu stehen!
Na dann hast Du doch alle Trümpfe in der Hand. Eine unabhängige Zeugin für das Schuldeingeständnis, einen unabhängigen Zeugen für die Tat. Brauchst Du nur noch zur Polizei gehen und den Typen anzeigen. Wenn der Vater doch noch 'ne Versicherung hat, kannst Du Dich danach schon an diese wenden. Ob der Typ dann noch eine große Klappe hat und alles leugnet, wage ich zu bezweifeln...
Gruß
Hallo Jungs,
da hier offensichtlich noch alle sehr jung und hitzköpfig sind, würde ich evtl. mal eine Nacht drüber schlafen und dann mit Verstand an die Sache gehen!
Im Klartext - Fehler kann jeder machen und dem Verursacher jetzt eine Fahrerflucht reinzudrücken, ist evtl. etwas üebrzogen. Ich würde eher eine Aussprache mit ihm und seinem Vater anstreben und den Schaden unter der Hand regulieren.
Der Schreck, dass ihm eine Anzeige wegen Fahrerflucht (und damit Führerscheinentzug) droht, sollte ihm Lehre genug sein, dass er diesen Fehler nicht ein zweites mal macht.
Grüßle
Frank
@NOMDMA
eben nicht.
Mir sind schon 2X welche in meine parkendes Auto gefahren und danach abgehauen. Beide Male gab es Gott sei Dank Zeugen. Dann kamen die Fahrer an, beide zufällig(?) Rentner: "Ich bin Rentner, ich habe Zeit ich kümmere mich um alles." Als es dann um die Regulierung des Schadens ging hieß es immer: "Was so teuer? Dass kann ich doch garnicht gewesen sein." Und gekümmert haben die sich um nichts. Ich war froh, dass jeweils die Zeugen die Polizei gerufen hatten.
Ausserdem hat der Typ doch schon einmal seine Uneinsichtigkeit gezeigt. Ich wüsste auch nicht warum man einen Unfallflüchtigen schützen sollte. Der hat doch wirklich garnichts unternommen um den Schaden zu melden. Wenn Du da noch an das Gute im Mensch glaubst, bewundere ich Dich, aber meine Erfahrungen sind da ganz anders.
Gruß
Also für so einen Typen habe ich kein Verständnis. Beschädigt wissend andere Autos und begeht Fahrerflucht. Und dann der dämliche Spruch von wegen "ich habe keine Versicherung"! Ohne Haftpflichtversicherung wird ein Fahrzeug gar nicht zugelassen, d.h. er würde den Wagen ohne Nummernschilder bewegen.
Solche Dummärsche betteln förmlich nach der groben Kelle: Ab zur Polizei und Anzeige wegen Sachbeschädigung und Fahrerfluch. Aufgrund der Zeugen, die Du hast, stehen die Chancen bestens, daß der Idiot für einige Zeit wieder zum Fußgänger wird! Sowas gehört einfach aus dem Verkehr gezogen...
Hallo,
bitte bedenkt, dass der Verursacher noch sehr jung ist und evtl. aus Panik (z.B. Vaters Auto) den Schaden zuerst abgestritten hat.
Ich würde auf jedenfall das Gespräch mit dem Vater suchen und eine einvernehmliche Lösung des Problems anstreben.
Vergesst bitte nicht - auch ihr seit jung, fahrt sicherlich oft abseits der StVO und könnt einen Fehler machen. Eine Anzeige wegen Unfallflucht hat sehr gravierende Auswirkungen und sollte unter den vorliegenden Umständen vermieden werden.
Grüßle
Frank
Zitat:
bitte bedenkt, dass der Verursacher noch sehr jung ist und evtl. aus Panik (z.B. Vaters Auto) den Schaden zuerst abgestritten hat.
Was hat ein Kleinkind hinter dem Steuer zu suchen???
Führerschein bedeutet Verantwortung und (für den Alltagsgebrauch ausreichende) Kenntnisse der Regeln rund um den Strassenverkehr!
Ich habe als Kind (ungefähr 10, weiß nicht mehr genau) mal beim Spielen ein Auto leicht eingebeult und mich selbstverständlich gestellt. Mit 16 kann man selbstständig ein Segelflugzeug führen, mit 18 auf die Universität. Normalerweise sollte jemand mit Führerschein ein Mann/Frau sein, keine Heulsuse.
Zitat:
Vergesst bitte nicht - auch ihr seit jung, fahrt sicherlich oft abseits der StVO und könnt einen Fehler machen.
Die Hälfte meines Lebens habe ich bestimmt schon hinter mir. Natürlich mache ich auch mal Fehler und ich bin schon einmal in der Versicherung hochgestuft worden. Na und, ist das so schlimm?
Dafür haben sich schon 2 Feiglinge aus dem Staub gemacht, als sie meinen geparkten Wagen gerammt haben. Asoziales Pack!
MfG
Thomas
@ tomS
Ich habe erst ein Drittel meines Lebens hinter mich gebracht und bin trotzdem der Meinung, dass man einem Kiddie (und das ist man noch in dem Alter) einen Fehler verzeihen sollte. Deine Law-and-Order-Mentalität wird glücklicherweise nur von einer Minderheit in unserem Land geteilt. Grausamst!
Grüßle
Frank
Naja, so jung ist der auch nicht mehr. Ich denk mal der wird mein Alter haben, also 24 oder so. Das ist ne Fachoberschule und da gehen auch ältere drauf. Außerdem ist es ja nicht so, dass wir gleich zur Polizei gerannt sind und ihn angezeigt haben. Meine Freundin wollte es ja mit ihm klären. Aber wenn er da so reagiert, wie er reagiert hat, hat er es nicht anders verdient. Wie gesagt, man hätte da nen Bekannten, der mir das preiswert macht. Ich bettele aber nicht drum.
CU Jens