Vorgehen bei Steinschlagreparatur normal? Scheibe im Eimer...

Servus...

ich war heute bei Carglass, um einen letze Woche entstandenen minimalen Steinschlag reparieren zu lassen. Von aussen war nur ein ca. 1mm kleiner "Krater" zu sehen, von innen gegen das Licht klitzekleine Sprünge im Glas, insgesamt aber nicht länger als 5mm im GESAMTDURCHMESSER. Das ganze dann noch ausserhalb des Sichtfeldes und ca. 50cm von sämtlichen Rändern entfernt, ziemlich zentral also.

Der nette Herr dort hat dann meine Daten aufgenommen, inkl. Versicherugnsnummern weil das ja von der Teilkasko übernommen wird.

Dann hab ich mir erstmal 3-13 Cappucino reingetan (gibts da lecker für umsonst) und währenddessen hat der Mitarbeiter eine Art Saugnapf mit Pumpe auf die Scheibe gesetzt, der dann dort knapp 10 Minuten blieb.

Dann ruft mich der Herr zu sich und zeigt mir einen knapp 50cm breiten Riss in der Scheibe, einmal exakt quer rüber, nach beiden Seiten vom ursprünglichen Schaden ausgehend.

Er meinte, die Scheibe hätte den 4-Bar-Drucktest (was auch immer) nicht überstanden und muss jetzt komplett getauscht werden.

Das kostet mich jetzt wieder 150 Euro und den zweiten derartigen Schaden innerhalb von einem 3/4 Jahr (Anfang des Jahres hatte ich das schon mal, aber mit Riss bis an den Rand).

Jetzt die Frage: Hat der da absichtlich was geschrottet oder macht man das so? Also mit fett Druck draufgeben und warten bis es Knack macht.

http://venom.nullsaftnetz.de/riss1.jpg

http://venom.nullsaftnetz.de/riss2.jpg

20 Antworten

Und wenn, er darf doch erzählen, daß ihm das heute passiert ist. Die letzten Beiträge datieren von 12/05, anscheinend passieren immer noch solche Sachen.
Autoglasmeister hat eindeutig auf die 1:2000 und die Ketten hingewiesen, eigenartig also, daß Ninja eine gewisse Kette benennt.

Genau Gepard!
Außerdem war keineswegs meine Frage eindeutig beantwortet worden in dem Thread. Lediglich der angebliche Versicherungsbetrug wurde angesprochen.

Aber aus Erfahrungen lernst man, nie mehr Carglass!

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister


Leider häufen sich hier im Forum die Fälle, bei denen wärend der Steinschlagreparatur durch eine spezielle Firma die Scheiben reisst.

Zitat:

Original geschrieben von Ninja ZX-6R 636


Außerdem war keineswegs meine Frage eindeutig beantwortet worden in dem Thread.

Ich dachte eigentlich,dass die Frage zwischen den Zeilen schon beantwortet war. Allerdings kann man, Aufgrund eventueller Schadesersatzansprüche, nicht immer deutlich genug werden.

Ich habe mal wieder Probleme mit der Frontscheibe, nachedem die erst Scheibe wegen feiner kratzer und kleiner Löcher nach 2 Wochen getauscht wurdeauf Garantie, hatte ich dann kanpp ein halbes Jahr Ruhe und dann hatt ich ein Steinschlag und ein Riss, die Scheibe habe ich wieder Austaschen lassen diesmal auf Versicherung beim Toyota Händler. Jetzt nach ca. 1-2 Moanten habe ich wieder zwei kleine EInschläge auf der Scheibe, denke aber diesmal ist ein Reparatur möglich.
Hat einer Schon Erfahrung mit der Carglass Reparatur ?

Meine eigentlich Frage ist aber ist es besser zu warten bis die Scheibe wieder reist da kann ich sie Austaschen lasse und dann die Selbstbeteiligung zu zahlen ?

oder Reparieren zu lassen, ich möchte den Auris nämlich so schnelle wie möglich verkaufen und weiß halt nicht wie sich so eine Reparatur auf den Verkauf auswirkt.

Der hohe Scheibenverschleiss ist schon etwas nervig vielleicht benutzt Toyota doch nicht die besten Scheiben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieder mal Steinschlag Reparatur oder Ausstausch?' überführt.]

Ähnliche Themen

carglass ist super. Wenn die Steinschläge nicht im Sichtfeld des Fahrers oder zu dicht am Rand sind, geht Reparieren. Geht sauschnell, und man sieht nachher nix mehr.

Kann des nur Empfehlen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieder mal Steinschlag Reparatur oder Ausstausch?' überführt.]

habe eben bei dene angerufen laut meiner Beschreibung handelt es sich nur um eine Abplatzer und das kann man nicht reparieren, es wäre zu klein. Die haben gemeint da hilf nur eine Austausch aber ob das dann die Versicherung zahlt ist nicht sicher. Soll aber morgen vorbeifahren die schauen sich das an.

Das ist halt nervig, weil ich das Auto eigentlich ohne sowas verkaufen möchte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieder mal Steinschlag Reparatur oder Ausstausch?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen