Vorführwagen
Hallo zusammen,
besteht in einer Audi Niederlassung auf Wunsch einen Vorführwagen zu bestellen? Wie ist die Vorgehensweise? Meine Vorstellung; ich konfiguriere das Fahrzeug und der Audi Verkaufsberater bestellt so wie konfiguriert. Gibt es Regularien wer und wie viele Kunden das Fahrzeug als Vorführwagen fahren müssen, dürfen, Km bis zur Übergabe an Kunden? Kann ein Vorführwagen auch als Geschäftswagen für einen Audi Mitarbeiter bis zur Übergabe an den Kunden eingesetzt werden? Kann ein Vorführwagen auch in der Ausstellung stehen bis zur Übergabe? Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße.
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von QFaenger
Hallo zusammen,
besteht in einer Audi Niederlassung auf Wunsch einen Vorführwagen zu bestellen? Wie ist die Vorgehensweise? Meine Vorstellung; ich konfiguriere das Fahrzeug und der Audi Verkaufsberater bestellt so wie konfiguriert. Gibt es Regularien wer und wie viele Kunden das Fahrzeug als Vorführwagen fahren müssen, dürfen, Km bis zur Übergabe an Kunden? Kann ein Vorführwagen auch als Geschäftswagen für einen Audi Mitarbeiter bis zur Übergabe an den Kunden eingesetzt werden? Kann ein Vorführwagen auch in der Ausstellung stehen bis zur Übergabe? Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße.
Hallo QFaenger..
..also ich glaub Du brauchst es Dir nicht so schwer zu machen. Hast Du einen 🙂 den Du schon besser kennst? Sprich Du hast schon einmal ein Auto bei ihm gekauft? Wenn nein...kennst Du jemanden der einen kennt? 😁
Dann hin...und ganz offen ansprechen. Ich möchte einen Vorführwagen..mit folgender Konfi. Bei BMW hätte mein Verkäufer das sofort gemacht & wenn die das machen..macht Audi das sicher auch.
Wenn Du einen Vorführwagen von einem Werksangehörigen "bestellst" bekommst Du was Du willst. So macht das der Lebensgefährte meiner Ma seit Jahren. Auch hier BMW, aber das wird bei Audi nicht anders sein. Bei ihm läuft das dann wie folgt:
1. Auto konfig.
2. Mit dem Mitarbeiter besprechen & km Laufleistung etc. besprechen. !!! Beachte das Auto muss mind. 6 Monate im Besitz des Mitarbeiters sein !!! So ist es offiziell..was Du mit denen besprichst...is klar. 😉
3. Auto wird bestellt, geliefert & gefahren
4. nach 6 Monaten triffst Du Dich mit dem Werksmenschen und bekommst Dein Auto 😁
5. Happy End 😁
Eine Regel wie viele Kunden ein Auto gefahren sein müssen, gibt es meines Wissens nicht.
Eine km Obergrenze gibt es in der Regel schon, da ab einer bestimmten Laufleistung das Auto nicht mehr als Vorführ-bzw. Neuwagen verkauft werden kann. Dann fallen für den Händler z.B. Subventionen flach..für Dich schlecht, da der Preis vermutlich steigen wird.
Viele Grüße
Pd
Hallöchen,
im Normalfall sollte es kein Problem geben. Ich hatte es genauso gemacht. Meine Q wurde von mir konfiguriert und auf meinen Namen bestellt. Vertraglich wurden max. 6000 Km geregelt. Wegen der Verweildauer musst du mit deinem 🙂 reden. Es stimmt, es müssten 3 - 6 Monate sein. Man kann aber reden. Dann fährst du ihn eben eine Zeit mit der Zulassung auf deinen 🙂.
Mein Verkäufer hatte die Hände auf dem Auto und es durfte kein Fremder fahren. Nur Angehörige vom AH. Denn Vorsicht, es gibt keine Regelung über die Anzahl der Nutzer. Wenn es ein echter Vorführwagen wird, könnten eine Menge von Leuten das Auto fahren. Du musst da schon Vertrauen zum 🙂 haben.
Aber es geht nach Aussage nicht immer. Wenn dein 🙂 schon mehrere Fahrzeuge von dem Typ zugelassen hat, kann es sein, das er kein weiteres zugelassen bekommt. (so war es bei mir auch mal bei BMW) Musst du abklären. Denke daran, er will verkaufen, da geht so einiges.
Doof war bei mir nur, als ich meine Q holen wollte, war mein 🙂 Pleite (siehe mein früherer Beitrag)
Ich habe es dann nach über 9 Wochen geschafft, mein Auto über einen anderen Händler zu bekommen. Aber keine Angst, wenn du einen Neuwagen bestellst, kann es dir genauso gehen.
Ich finde eine Zulassung auf den 🙂 nicht schlimm. Spart bares Geld. Bevor du fragst, lass dir erst ein Neuwagenangebot rechnen. Danach das mit dem Dienstwagen. Es kann manchmal sein, das es da nicht sehr viel Differenz gibt. Es muss sich schon lohnen.
Grüße aus dem verregneten Thüringen
Hünni
Hallo zusammen,
Mein Freundlicher hatte mir das angeboten,
aber nach genauem Rechnen stellte sich heraus
das zwischen Neuwagen und Vorführwagen nur 1500€
steckten.Habe dann lieber den Neuwagen bestellt.
gruß Jörg
Bin skeptisch gegenüber Vorführautos, die werden für gewöhnlich richtig verheizt und schlecht behandelt von den Interessenten. Sprich wenn ein Interessent sich solch einen Wagen ausleiht wird er garantiert nicht schonend mit dem Wagen umgehen. Da wird auf der Autobahn geheizt um zu sehen was der Wagen leisten kann. Nicht sonderlich toll wo man doch die ersten 1000km schonend mit dem Wagen umgehen soll (z.B. nicht über 3000 Umdrehungen gehen). Sonderlich pflegsam gehen die Leute auch nicht um wenn sie sich in so einen Wagen reinsetzen, da wird an allen möglichen Knöpfen rumgespielt und an allem gezogen was man findet. Hab schon viele Vorführautos gesehen wo etliche Sachen defekt waren, z.B. abgerissene Knöpfe am Radio, eingedrücktes Plastik (haben wohl welche geschaut wie stabil das ist), ruckartiges rumspielen an der Gangschaltung, Kratzer im Glas, Risse in den Sitzen (vermute hängengeblieben mit Schlüsseln) etc... Und nein ich arbeite nicht im Autohaus, mir fällt das nur auf wenn ich interessehalber mir Vorführautos anschaue.
Zitat:
Original geschrieben von DonnerStier
Bin skeptisch gegenüber Vorführautos, die werden für gewöhnlich richtig verheizt und schlecht behandelt von den Interessenten. Sprich wenn ein Interessent sich solch einen Wagen ausleiht wird er garantiert nicht schonend mit dem Wagen umgehen. Da wird auf der Autobahn geheizt um zu sehen was der Wagen leisten kann. Nicht sonderlich toll wo man doch die ersten 1000km schonend mit dem Wagen umgehen soll (z.B. nicht über 3000 Umdrehungen gehen). Sonderlich pflegsam gehen die Leute auch nicht um wenn sie sich in so einen Wagen reinsetzen, da wird an allen möglichen Knöpfen rumgespielt und an allem gezogen was man findet. Hab schon viele Vorführautos gesehen wo etliche Sachen defekt waren, z.B. abgerissene Knöpfe am Radio, eingedrücktes Plastik (haben wohl welche geschaut wie stabil das ist), ruckartiges rumspielen an der Gangschaltung, Kratzer im Glas, Risse in den Sitzen (vermute hängengeblieben mit Schlüsseln) etc... Und nein ich arbeite nicht im Autohaus, mir fällt das nur auf wenn ich interessehalber mir Vorführautos anschaue.
Das ist aber hart...so etwas ist mir noch nie passiert. So Auto´s hab ich auch noch nie gesehen. Ich versteh mich mit dem BMW Verkäufer super..und wenn ich mal einen bestimmten Wagen fahren möchte...stellt er mir den meist freundlicherweise zur Verfügung. Und ich hab NOCH NIE erlebt, dass ein Auto derart verlebt war.
Vor allem darum nicht...weil in der Regel jedes Auto kontrolliert wird, wenn die Probefahrt beendet ist und das Auto wieder abgegeben wird.
Konsequenz...der Probefahrer wird zur Kasse gebeten...das Auto repariert.
Aber krass das Du so etwas gesehen hast..in welcher Region Deutschlands hast Du das erlebt? München?
Viele Grüße...Pd
Zitat:
Original geschrieben von huenniq5
Vertraglich wurden max. 6000 Km geregelt. Wegen der Verweildauer musst du mit deinem 🙂 reden. Es stimmt, es müssten 3 - 6 Monate sein. Man kann aber reden. Dann fährst du ihn eben eine Zeit mit der Zulassung auf deinen 🙂.
Mein Verkäufer hatte die Hände auf dem Auto und es durfte kein Fremder fahren. Nur Angehörige vom AH. Denn Vorsicht, es gibt keine Regelung über die Anzahl der Nutzer. Wenn es ein echter Vorführwagen wird, könnten eine Menge von Leuten das Auto fahren. Du musst da schon Vertrauen zum 🙂 haben.Grüße aus dem verregneten Thüringen
Hünni
Jep, das kann ich bis auf kleine Abweichungen bestätigen:
- Bestellung der Wunsch-Quh bei einem 🙂 (mit dem ich vorher noch nichts zu tun hatte, weil es bei
meinemHaus- und Hoflieferanten schlechtere Konditionen gab) Ende März 2010 als 3.0 tdi
- Zulassung auf Händler Anfang Juni (voraussichtl. LT)
- Übernahme nach
2 Monaten und max. 4.000 km-Nutzung durch Verkäufer (persönlich zugewiesener Dienstwagen)
Grüße aus dem verregneten Thüringenaunus
serfaus99
Hallo,
wie waren denn so Eure Erfahrungen bzgl. des gegen über dem Neuwagen-Nachlass zusätzlichen Nachlass? Tiguan7272 sprach in seinem Fall von 1500 EUR, was bei den durchschnittlichen Preisen 2 - 3 % ausmachen dürfte.
Schöne Grüße
Andreas
Hallo,
ich hab gerade bei den Angeboten der WA bei AUDI nach einem Q 5 gesucht. Ich habe festgestellt,
dass ich auch über einen Vermittler z b. intercar.de auch sehr gute Angebote bekommt. Dann hat man ein Fahrzeug, so wie man es möchte (Dt.Neufahrzeuge)
MFG
Martin
Zitat:
Original geschrieben von PistolPd
Das ist aber hart...so etwas ist mir noch nie passiert. So Auto´s hab ich auch noch nie gesehen. Ich versteh mich mit dem BMW Verkäufer super..und wenn ich mal einen bestimmten Wagen fahren möchte...stellt er mir den meist freundlicherweise zur Verfügung. Und ich hab NOCH NIE erlebt, dass ein Auto derart verlebt war.Vor allem darum nicht...weil in der Regel jedes Auto kontrolliert wird, wenn die Probefahrt beendet ist und das Auto wieder abgegeben wird.
Konsequenz...der Probefahrer wird zur Kasse gebeten...das Auto repariert.
Aber krass das Du so etwas gesehen hast..in welcher Region Deutschlands hast Du das erlebt? München?
Viele Grüße...Pd
Ich habe das in diversen Autohäusern in und um München gesehen. Betraf alle Marken, Audi, VW, BMW, Mercedes. War selber sehr überrascht über diesen Vandalismus. Bei einigen Autos waren sogar die Emblembe der Hersteller aus dem Lenkrad entfernt worden, was ziemlich dreist ist. Spricht man die Verkäufer darauf an, kommen nur Ausreden wie "wird nachgeliefert, "hat nichts zu bedeuten" etc..
In Zeiten wo man 15% beim Neuwagen bekommt halte ich die Vorführwagen Sache für einen Witz!
Bei meinem Audi Zentrum gibts 15 Punkte und das auch ohen Vorführwagen. Wenn das nicht genug ist dann weiß ich auch nicht mehr... Billiger ist nur geschenkt oder EU
Zitat:
Original geschrieben von FJ2010
In Zeiten wo man 15% beim Neuwagen bekommt halte ich die Vorführwagen Sache für einen Witz!Bei meinem Audi Zentrum gibts 15 Punkte und das auch ohen Vorführwagen. Wenn das nicht genug ist dann weiß ich auch nicht mehr... Billiger ist nur geschenkt oder EU
Bei 15% ist das keine Frage was kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von QFaenger
Bei 15% ist das keine Frage was kaufen.Zitat:
Original geschrieben von FJ2010
In Zeiten wo man 15% beim Neuwagen bekommt halte ich die Vorführwagen Sache für einen Witz!Bei meinem Audi Zentrum gibts 15 Punkte und das auch ohen Vorführwagen. Wenn das nicht genug ist dann weiß ich auch nicht mehr... Billiger ist nur geschenkt oder EU
... richtig, wenn es Dir bei LP von 64T€ nicht auf 3% ankommt und Du das Auto schnellstmöglichst haben willst.
Mir ist es das (unter den bereits geschilderten Randbedingungen, d.h. 2 Monate + max. 4000 km + kein Vfwg. für die Allgemeinheit) jedoch wert gewesen 😎
Zitat:
Original geschrieben von DonnerStier
Bin skeptisch gegenüber Vorführautos, die werden für gewöhnlich richtig verheizt und schlecht behandelt von den Interessenten. Sprich wenn ein Interessent sich solch einen Wagen ausleiht wird er garantiert nicht schonend mit dem Wagen umgehen. Da wird auf der Autobahn geheizt um zu sehen was der Wagen leisten kann. Nicht sonderlich toll wo man doch die ersten 1000km schonend mit dem Wagen umgehen soll (z.B. nicht über 3000 Umdrehungen gehen). [...]
Dem Stimme ich voll zu. Habe zwar auch noch nie einen (wie Du es weiter unten beschreibst) optisch abgeranzten Vorfürwagen gehabt, aber was Motor, Bremsen, etc. betrifft, so kann man davon ausgehen, das Vorführer die schlechtest denkbare Behandlung genossen haben - ich weiss zumindest, wie ich Vorführwagen trete, unabhängig davon, ob diese mehr oder weniger als 1000km gefahren sind.
Wenn man also an die Notwendigkeit glaubt, ein Auto vorsichtig einfahren zu müssen, dann ist ein Vorführwagen, auch einer mit 4000km ein absolutes NoGo. Wenn man selbst ab dem zweiten Kilometer Vollgas heizt, dann kann man mit einem Vorführer nichts falsch machen.
Gruss,
Chip