Vorführwagen: Gutes Kaufangebot?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Mein Händler bietet mir an, meinen Wunsch-Tiguan als Vorführwagen zu bestellen und ihn nach 2-3 Monaten mit ca 5000km mit 14% Nachlass bezogen auf Neupreis an mich zu verkaufen. Ich würde ihn dann auch definitiv im März 09 bekommen.

Ist dies ein günstiges Angebot?

Beste Antwort im Thema

Im Frühjahr 2009 werden viele Tiguane bei den Händlern stehen, da VW dann endlich seine Lieferprobleme behoben haben dürfte. 14,5 % bekommst Du auch höchstwahrscheinlich auf eine Tageszulassung oder im Indernett auf einen Neuwagen. Ich halte das Angebot für kein gutes Angebot und würde nicht kaufen.

Die angesprochenen 17% auf einen Neuwagen sind zur Zeit absoluter Quatsch. Den Händler solltet Ihr uns zeigen, der im Moment diese Rabatte gibt !!

26 weitere Antworten
26 Antworten

Danke für eure Beiträge, die meine anfängliche Skepsis diesem Händler-Angebot gegenüber nur verstärkt haben.
Ich werde es nicht annehmen, sondern einen Neuwagen bestellen. Wo, weiss ich noch nicht, noch stehe ich einer Bestellung über das Internet etwas mißtrauisch gegenüber.

Hat jemand mit Internet-Bestellungen gute Erfahrungen gemacht?
Oder kennt jemand einen Händler, der einen vernünftigen Rabatt auf einen Neuwagen anbietet? Bei meinem sind nur 6%!

Zitat:

Original geschrieben von schnuffibaerbun



Zitat:

Original geschrieben von martinus61


Hallo,

14 % sind für einen Vorführwagen nicht gut. Für einen Neuwagen bekommt man zur Zeit 17 %.

welcher Händler gibt den bitte bei den momentanen Lieferzeiten 17 % Nachlaß auf einen Tiguan???

Gruss

Schnuffibaerbunny

www.neuwagen-schnaeppchen.de

oder www.benefit-service.de

Dies sind Neuwagen BRD und keine Reimporte.

Zitat:

Original geschrieben von Joekupp


Im Frühjahr 2009 werden viele Tiguane bei den Händlern stehen, da VW dann endlich seine Lieferprobleme behoben haben dürfte. 14,5 % bekommst Du auch höchstwahrscheinlich auf eine Tageszulassung oder im Indernett auf einen Neuwagen. Ich halte das Angebot für kein gutes Angebot und würde nicht kaufen.

Die angesprochenen 17% auf einen Neuwagen sind zur Zeit absoluter Quatsch. Den Händler solltet Ihr uns zeigen, der im Moment diese Rabatte gibt !!

Du solltest mal vorsichtig sein mit Deiner Behauptung das meine Aussage Quatsch wäre, wenn Du es nicht besser weisst. Ich habe einen entsprechend hohen Rabatt bekommen. Siehe meine Antwort vorher. Dort findest Du die Adressen. Keine Reimporte, sondern in Deutschland ausgelieferte Ware; auch Abholung Wolfsburg möglich. Alles seriös. Wenn Du mehr bezahlst ist das natürlich bedauerlich. Und wenn Du den Adressen nicht traust, kannt Du ja einen Gebrauchten für 14 % Rabatt kaufen. Ein Neuer für 17 % Rabatt wäre ja doch eine Alternative oder ? Sorry für meinen Ärger, aber ich mag es nicht wenn alles gleich angezweifelt und totgestampft wird, denn was ich schreibe stimmt. Ich bin mit der Abwicklung nämlich wirklich zufrieden. Es wird ein deutsches großes Autohaus vermittelt, von dem man einen Kaufvertrag erhält. Umbestellungen und Kommunikation kann dann mit dem Autohaus selbst geführt werden ohne Probleme. Es läuft wirklich Top bei mir. Ich kann mich nicht beklagen und dies bei dem hohen Rabatt. Also ich würde es wieder tun. Zahlen werde ich im übrigen erst dann wenn ich den KFZ Brief aus Wolfsburg in Händen halte (keine Anzahlung). Abholung dann in Wolfsburg.

Es gibt in diesem Forum weitere Fundstellen die dort bestellt haben und den entsprechend hohen Nachlass bekommen haben. Ich hoffe denjenigen, die die Adressen noch nicht gekannt haben geholfen zu haben. Im Ergebnis sind 17 % für einen Neuwagen nicht schlecht hoffe ich ?

Zitat:

Original geschrieben von WL-VK



Zitat:

Original geschrieben von martinus61


Hallo,

14 % sind für einen Vorführwagen nicht gut. Für einen Neuwagen bekommt man zur Zeit 17 %.

--------------------------------------------------------------------------

Schalte mal Deinen Verstand ein und schreibe nicht so einen Mist!!

Lese meinen beiden Beiträge vorher. Dann weist Du von was ich scheibe ! Beleidigungen sollen in einem Forum unterbleiben. Ich nehme Deine Antwort nicht für Ernst, weil Du halt anscheinend nicht informiert bist.

Dann veröffentliche doch mal Deine "gute" Quelle. Dann können wir ja mal nachprüfen ob die 17 % aus dem Reich der Fabel sind oder ob dies Realität ist.

Zitat:

Original geschrieben von Joekupp


Dann veröffentliche doch mal Deine "gute" Quelle.

Zwei Quellen stehen doch oben. Die erste Quelle bietet -16,47 %.

Zitat:

Original geschrieben von Joekupp


Dann veröffentliche doch mal Deine "gute" Quelle. Dann können wir ja mal nachprüfen ob die 17 % aus dem Reich der Fabel sind oder ob dies Realität ist.

Sorry aber ihr müßt erstmal richtig lesen (die Quellen sind oben genannt. Die Erste bietet bis 17 %, die zweite rd. 16 %) und dann könnt ihr immer noch alles in Frage stellen. Es ist die Realität. Willst Du vielleicht noch meine Auftragsbestätigung sehen ?

Hallo martinus 61
ich darf mir schon erlauben, deine 17 % zu ergänzen, das ist nämlich nicht ganz unwesentlich: Warum kaufe ich mir diesen Wagen? Wie ist er zu fahren?: Also, wo schaust du dir den das Fahrzeug an und wo fährst du es zur Probe?
darum Zitat deines Lieferanten:

Unsere großen Marken-Vertragshändler sparen bei Ihrer Bestellung viele Kosten ein: vor allem die hohe Provision für den Verkaufsberater und außerdem Probefahrten, Fahrzeugausstellung etc.
Wir stellen Ihnen hier auf unseren Seiten alle wichtigen Informationen zur Verfügung und sind für Ihre Wünsche auch gerne persönlich für Sie da. Mit effektiv eingesetzter Technik minimieren wir unsere eigenen Kosten. So können unsere großen Marken-Vertragshändler für Ihre Bestellung den maximal möglichen Preisnachlass gewähren.

und weiter, ganz neu ist mir, dass VW die Zeitaufwände für erbrachte Garantieleistungen gut bezahlen soll:

Ihre Garantieansprüche haben Sie natürlich ganz normal über Ihre Service-Stationen vor Ort. Dort sind Sie hierfür gern gesehen, weil die Autohäuser an diesen Leistungen, die vom Hersteller erstattet werden, gut verdienen.

Das ist halt schon auch ein Thema, aber du hast Recht, jeder soll da kaufen, wo er es vertreten kann und wo er sich wohlfühlt als Kunde.
Netter Gruss charlybenetti

Zitat:

Original geschrieben von charlybenetti


<span style="font-style: italic;">...</span>und weiter, ganz neu ist mir, dass VW die Zeitaufwände für erbrachte Garantieleistungen gut bezahlen soll:

Ihre Garantieansprüche haben Sie natürlich ganz normal über Ihre Service-Stationen vor Ort. Dort sind Sie hierfür gern gesehen, weil die Autohäuser an diesen Leistungen, die vom Hersteller erstattet werden, gut verdienen.

...

Eine "altbekannte" Angelegenheit. Der Händler verdient sehr gut an Garantiearbeiten; werden vom Kunden halt hinsichtlich der Kostenhöhe nicht hinterfragt.

Zitat:

Original geschrieben von charlybenetti



Zitat:

Original geschrieben von Blauderi


Grossflottenrabatt in der CH für den Tiguan: 8 %
Normalrabatt auf einen Vorführwagen: 10-12 %

Hallo Blauderi,meinst du denn, alle Käufer in der Ch geniessen in irgendwelchen Firmen den Grossflottenrabatt. Normaler Rabatt bezeichne ich so; wenn ich in den Genuss vom Flottenrabatt käme, würde ich dies auch so definieren. So weiss man von deutschen Schreiberlingen nicht mal, wie sich denn die 17 % zusammensetzen...
Grossflottenrabatt ist übrigens nicht 8, sondern 5 % zum üblichen Satz von ca. 5%, ergibt einen Gesamtrabatt von 10 %, wenigstens bei der Amag.
Gruss charlybenetti

Ist mir klar, dass nicht alle Grossflottenrabatt haben - wollte damit nur ausdrücken, dass dies die höchste Rabattstufe ist, die man derzeit auf ein neu auf dem Markt zu habendes Fahrzeug mit immensen Lieferfristen bekommt. Die Liste, die ich gesehen habe, bestimmte für den Tiguan "Normalrabatt" 4 %, Kleinflotte 6 % und Grossflotte 8 %. Dies sind enorme Unterschiede zu anderen Typen von VW.

wer lesen kann ist klar im Vorteil !! Sorry habe den letzten Beitrag wohl nicht richtig gelesen !

Dennoch bevorzug ich persönlich den Kauf bei einem bekannten Händler. Mein Tiguan war inzwischen schon 8x in der Werkstatt und da war es gut den Händler zu kennen

Zitat:

Original geschrieben von hofieos


Wer eine Fahrzeugflotte besitzt und ein eingetragenes ofizielles Geschäft betreibt.

Die genaue Definition kenne ich auch nicht. Zudem bestimmt der Importeur die genauen Details. Es gibt also Unterschiede bei den verschiedenen Marken.

Vor 8 Jahren kaufte ich einen VW mit Grossflottenrabatt. Damals waren es ca. 12% Rabatt, bin mir nicht mehr ganz sicher. Ich benötigte damals einen Wagen für Kundenbesuche, war auch so in meinem Arbeitsvertrag festgelegt worden.
(...)

Noch als Präzisierung: Es gibt nicht nur bei den Marken Unterschiede, sondern auch bei den Typen. Und beim Tiguan sind die Rabatte halt derzeit (noch?) sehr tief.

Deine Antwort