Vorfreude auf den Grandland X?

Opel

Gibt es schon eine gewisse Vorfreude auf den Grandland X bei euch? Hab eher das Gefühl, dass das Interesse überschaubar ist.

Beste Antwort im Thema

Der Grandland X wird aufgrund seiner "massenkompatiblen" Größe künftig die Hauptrolle bei den Opel-SUVs übernehmen. Einerseits wird er bisherige Opel-Astra- und Zafira-Fahrer locken, andererseits im größeren Stil ehemalige Opel-Käufer, die zwischenzeitlich bei anderen Marken gelandet sind, zurück holen.

Da der Wagen optisch sehr gelungen ist und voll in die Zeit passt freu ich mich auf den neuen "Herausforderer".

22 weitere Antworten
22 Antworten

Da der Grandland ziemlich exakt (!!!) die Abmessungen + KofferraumVolumen des Hyundai Tucson "kopiert", kann ich auch direkt zum bereits bewährten Tucson greifen. Hier entstammt das Fahrzeug keiner Kooperation, sondern ist aus einer Hand entwickelt+gefertigt.

Zudem gibt es beim Hyundai mehr Leistungsstufen zur Auswahl. Darüber hinaus sogar 7-Gang DCT bei 1.7D und 1.6T, letzterer auch optional mit AWD.
Die 2.0D Modelle gibt es in Variationen mit MT6, AT6, FWD und natürlich (!!!) AWD.

Der Grandland kann im Grunde nichts herausragend besser, als der Tucson. Außer man will unbedingt FWD und findet Gefallen am "GripControl".
Der Tucson wird zudem in 2018 bereits das Facelift erhalten...

Beide Wagen wurden in Rüsselsheim (mit)entwickelt.
Welch Ironie...

2018- Skoda Karoq (Tiguan-Zwilling) wird das Feld dann erneut aufmischen.

Fazit: Grandland genau wie 3008 II ein CUV für (Groß-)Städter. Wer vorher Astra,Golf,Touran etc. gefahren ist, wird sich den Grandland wohl dennoch näher ansehen. Wenn der Preis passt, wird Grandland zwar keinen Mega-Hype auslösen, aber seine Kundschaft finden. Diese kaufen dann aber keinen Astra oder Zafira mehr...das muss auch klar sein. Der Grandland gefährdet quasi OPEL-Werke. Vielleicht ist er deswegen nicht so innovativ geworden, wie ihn sich manche gewünscht hätten. 😉

Moin,

ich habe schon die Arbeitsweise und das Verhalten von GM nicht gut gefunden, aber ein Franzose kommt mir nicht in die Garage. Mit 3 Zylindern schon gar nicht.

Das kann ich auch meinen anderen Opel nicht antun. Dem Diplomat schon gar nicht. Der hat schon mit dem nagelneuen Antara aus Fernost Probleme... ;-)

Mir gefällt er erst recht gut, zumindest auf den wenigen Bildern und Daten die bekannt sind.
Würde ich ihn mir kaufen?
Stand jetzt wohl nicht, aber theoretisch eher, als den Astra K.
Ich werde die Nachrichten zum Grandland X weiter genau verfolgen.

nur ein (neuer) suv von vielen.
umgelabeltes fremdfabrikat (wie öfters bei opel).
einen hype gibt es hier im forum um so ziemlich jedes modell bei markteinführung und hinterher wirds mau.
einzig die volumenmodelle sind da nachhaltiger.
trocken analysiert...

Hi

Ich persönlich freue mich sehr auf den Grandland X, weil dieses Auto, nachdem was ich bisher weiss, das aktuell einzige bei Opel ist, welches zu 100% in mein Beuteschema passt, und deswegen auch der einzige Opel Kandidat für die Nachfolge meine Zafira Tourer ist.

Bisher gefällt er mir auf den Bildern richtig gut, sowohl von innen als auch von aussen.

Allerdings müsste er die ein oder andere Bedingung erfüllen, damit er tatsächlich meinen Zafira beerben könnte.

1. Benziner grösser 150PS
2. beiges oder braunes Interieur erhältlich (auf jeden Fall nicht nur schwarz)
3. der o.g. Benziner sollte evtl. mit Automatik kombinierbar sein
4. ein Schiebedach wäre nett, aber nicht zwingend nötig

Mal schauen was Opel sich da einfallen lässt. Sollte mich das Auto in Natura nicht überzeugen können, wovon ich jetzt nicht ausgehe, wäre für mich die einzige Alternative nach fast 25 Jahren die Marke zu wechseln. Und das wäre noch schlechter für Opel, als die "Sorgen" die sich so manch einer hier macht (Frisch-Denker).

Ach ja, ich persönlich finde es übrigens sehr schön, das es kein AWD gibt. Damit fällt auch die Unart weg, das gewisse Leistungsstufen zwangsweise nur mit AWD erhältlich sind.

Gruß Hoffi

Zitat:

@HOFFI schrieb am 26. April 2017 um 16:11:51 Uhr:


4. ein Schiebedach wäre nett, aber nicht zwingend nötig

Panoramadach wirds geben. Ist auf der Opel-Webseite unter "zukünftige Modelle - Grandland X" bestätigt.

Ich finde ihn schick. Kann ihn mir gut vorstellen!

Zitat:

@CascadaInnovation schrieb am 26. April 2017 um 18:06:16 Uhr:



Zitat:

@HOFFI schrieb am 26. April 2017 um 16:11:51 Uhr:


4. ein Schiebedach wäre nett, aber nicht zwingend nötig

Panoramadach wirds geben. Ist auf der Opel-Webseite unter "zukünftige Modelle - Grandland X" bestätigt.

Ich finde ihn schick. Kann ihn mir gut vorstellen!

Hi

Ja, Panoramadach......

Das kann alles sein, auch ein nicht zu öffnendes Dach à la Meriva. Und genau davon gehe ich auch aus, denn sonst würde da wohl Panorama-Schiebedach stehen. Wobei den 3008 gibt es ja mit Panorama-Schiebedach......

Aber wie gesagt, ist das nicht zwingend nötig.

Gruß Hoffi

Ich finde ihn auch sehr ansprechend und ein absoluter Kandidat für die Nachfolge unseres J ST. @Hoffi: ich glaube beige Sitze gibt es auch wenn ich das im KTN Video richtig deute.

Zitat:

@COSMOX schrieb am 26. April 2017 um 19:56:21 Uhr:


Ich finde ihn auch sehr ansprechend und ein absoluter Kandidat für die Nachfolge unseres J ST. @Hoffi: ich glaube beige Sitze gibt es auch wenn ich das im KTN Video richtig deute.

Hi

Ich meine da auch sowas erkannt zu haben, war mir aber nicht sicher, weil es sehr kurz war.

Hoffen wir das beste.

Gruß Hoffi

Ich hätte da mal eine Frage an die Fachleute.
Der Grandland X und der Crossland X sind auf der Basis des Peugeot 3008 bzw 2008 entstanden, oder gemeinsam entwickelt, egal.
Ich interessiere mich für die Anhängelast beim zukünftigen Grandland X und mache mir jetzt schon Sorgen.
Ein Vergleich von Crossland X und 2008 ergibt, dass der 2008 bis zu 1300kg bei den Dieselmotoren ziehen darf, der Crossland X dagegen nur bis 870kg.
Muss man da befürchten, dass der Grandland X im Vergleich zum 3008 (bis zu 1700 bzw. 2000kg) ebenfalls niedriger angesetzt wird?
Ich muss irgendwann meinen Antara ersetzen, Nachdem es schon keinen Allrad beim Grandland X geben wird, scheidet er etwa auch auch Zugfahrzeug aus?
Ich dachte, dass gleiche Basis auch in etwa gleiche Anhängelast bedeuten sollte.

Sollte man zumindest meinen, dass es gleich ist.
Ich bin nicht hundertprozentig im Thema drin, aber hat der Crossland X genau die gleiche Plattform wie der, schon länger verfügbare 2008, oder ist es eine erneuerte Plattform, zusammen mit dem bald erscheinenden Citroen C3 Aircross?!
Darauf dann irgendwann ein neuer 2008.

Das könnte Unterschiede wie Anhängelasten erklären.
Entsprechend könnte man sagen, bei dem aktuellen 3008 und dem Grandland wird es gleich sein, es sind die gleichen aktuellen Plattformen.

Zitat:

@zwieback1967 schrieb am 27. April 2017 um 12:49:40 Uhr:


Ich hätte da mal eine Frage an die Fachleute.
Der Grandland X und der Crossland X sind auf der Basis des Peugeot 3008 bzw 2008 entstanden, oder gemeinsam entwickelt, egal.
Ich interessiere mich für die Anhängelast beim zukünftigen Grandland X und mache mir jetzt schon Sorgen.
Ein Vergleich von Crossland X und 2008 ergibt, dass der 2008 bis zu 1300kg bei den Dieselmotoren ziehen darf, der Crossland X dagegen nur bis 870kg.
Muss man da befürchten, dass der Grandland X im Vergleich zum 3008 (bis zu 1700 bzw. 2000kg) ebenfalls niedriger angesetzt wird?
Ich muss irgendwann meinen Antara ersetzen, Nachdem es schon keinen Allrad beim Grandland X geben wird, scheidet er etwa auch auch Zugfahrzeug aus?
Ich dachte, dass gleiche Basis auch in etwa gleiche Anhängelast bedeuten sollte.

Würd mir da keine Gedanken machen , die Werte beim CL sind bestimmt vorläufige Daten , es gibt ja noch keine AHK ab Werk . Rechne beim CL mit 1250Kg.................hab mich auch erst erschrocken..........bei der nächsten Preisliste wissen wir mehr - dito beim GL .

Der Grandland X wird aufgrund seiner "massenkompatiblen" Größe künftig die Hauptrolle bei den Opel-SUVs übernehmen. Einerseits wird er bisherige Opel-Astra- und Zafira-Fahrer locken, andererseits im größeren Stil ehemalige Opel-Käufer, die zwischenzeitlich bei anderen Marken gelandet sind, zurück holen.

Da der Wagen optisch sehr gelungen ist und voll in die Zeit passt freu ich mich auf den neuen "Herausforderer".

Moin

Ich durfte gestern bei meinem FOH schon mal Sitzprobe machen im Grandland. Sie werden zwar erst am 20.10.17 präsentiert, aber zwei stehen schon abgedeckt im Verkaufsraum.
Für meiner Einer bin ich voll begeistert von den Neuen, da mir der Mokka doch ein wenig schmal ist. Nur jetzt würde ich auch noch keinen ordern. Die Motorenauswahl soll sich um einen 180 PS starken Diesel nächstes Jahr erweitern und da warten wir dann erstmal ab.

Deine Antwort