ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Vorförderpumpe

Vorförderpumpe

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 2. Juli 2011 um 13:57

Hallo alle zusammen!

Habe seit kurzem leider das problem das mein FoFo MK1 90 Ps diesel nicht mehr anspringt!Ich habe erst den ADAC angerufen er hat den computer angeschlossen kein fehler liegt an! Nach langem hin und her hat er die einspritzleitung los geschraubt und meinte ich soll ihn versuchen zu starten dabei hat er festgestellt das kein diesel ankommt!Er meinte entweder die dieselpumpe oder die vorförderpumpe wäre kaputt.Laut seinem diagnosegerät gibt es im tank eine vorförderpumpe!Da ich aus dem Forum entnommen habe das der tank runter muss habe ich mir alle sachen zusammen gewürfelt werkzeug ,elektrische pumpe ,kanister damit ich tank leer pumpe und bin anschliessend zum ford händler gefahren um den vorförderpumpu zu kaufen!Aber er meinte der hat keine!Noch etwas ein freund von mir der KFZ Mecheniker ist hat mit einer pumpe direkt in die dieselpumpe diesel gepumpt und der wagen sprang an und lief bis natürlich der spritt alle war er meinte auch das wäre die vorförderpumpe!Hat der FoFo einen vorförder pumpe im tank ja oder nein ? Ansonten ist die einspritzpumpe hinüber und das kosteeeeeeeeeet!

Daten von meinem FoFo 1,8 tddi,90PS,Bj.2000,210.000 km kombi

22 Antworten
Themenstarteram 3. Juli 2011 um 18:51

Danke 1.0815

wenn es das PCM ist wie kann ich das feststellen?

wenn die vorglühanlage beim überbrücken des relais funzt, das relais einer messteschnischen überprüfung stand gehalten hat, das relais aber beim zünden nicht anzieht, ergo nicht vorgeglüht wird....einfach mal auf sinkende temperaturen hoffen und dann abermals beobachten....das ist zumindest vorerst die preiswerteste lösung ;)

Ich würde da nichts gross rum messen !

Wenn die Glühstifte älter als 60 - 80 T Km sind, raus damit !

Kann man selbst machen, 50 Euro !

Der nächste Winter kommt bestimmt !

Bei den momentanen Temperaturen glüht Er überhaupt nicht merklich vor.

Glühstifte messen kann nicht Jeder, da sollte man schon wissen, was man misst !

Themenstarteram 4. Juli 2011 um 5:31

Glühkerzen sind 110.000 km alt!!!! Neue sind unterwegs! ;-)

Themenstarteram 4. Juli 2011 um 5:35

Ah noch etwas ich danke euch allen für eure wertvollen tipps! Beinahe hätte ich den tank ausgebaut dahätte ich mich dumm und dämlich geergärt!Das noch erlädigen dann müsste es sein !

110 T km :D

Da dürfte keine Einzige mehr gehen !

Bei mir waren mit 65 T Km auch Alle defekt, fiel mir aber auch erst auf, als Er bei Minus 10 Grad unwillig an sprang.

Allerdings zieht meine 85 AH 800 A Batterie den Anlasser auch mächtig durch.

Themenstarteram 5. Juli 2011 um 18:23

Mein freund hat heute mit mir zusammen die Glühkerzen + Dieselfilter erneuert.Der läuft jetzt ohne zicken!Glühkerzen waren alle defekt er hat sie alle gemessen. Nochmals Danke ich euch allen für eure tolle Unterstützung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

@Bilo52 schrieb am 5. Juli 2011 um 20:23:31 Uhr:

Mein freund hat heute mit mir zusammen die Glühkerzen + Dieselfilter erneuert.Der läuft jetzt ohne zicken!Glühkerzen waren alle defekt er hat sie alle gemessen. Nochmals Danke ich euch allen für eure tolle Unterstützung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wie hast du sie gemessen? Auf Durchgang?

Deine Antwort