Vorfahrtsfrage

Guten Abend,

kurze Frage:

Wer hat auf dem Bild vorfahrt.
Es ist innerorts, der Lkw parkt auf der Straße. Die Straße ist 1 km lang nur gerade.
Ich war Wagen 2, Wagen 1 kam mir entgegen und hat den lkw einfach überholt und ich musste so eine vollbremsung machen. Fahrzeug 1 hat mich definitiv gesehen aber es war ihm egal.

Wer hat da vorfahrt, ich da ich ja auf meiner Spur bin oder Fahrzeug 1 weil es zuerst neben dem stehenden Hindernis war?

Schonmal vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

1 darf am Hindernis nur vorbei fahren, wenn 2 nicht behindert und schon gar nicht gefährdet wird. So meine ich das mal gelernt zu haben und es entspricht der gefühltem Logik.

Da 1 dann aber bremsen müsste, welches zu für ihn nicht akzeptablem Unkomfort fühten würde, findet er es wie viele besser, dass 2 auf die Bremse latscht.

76 weitere Antworten
76 Antworten

1 darf am Hindernis nur vorbei fahren, wenn 2 nicht behindert und schon gar nicht gefährdet wird. So meine ich das mal gelernt zu haben und es entspricht der gefühltem Logik.

Da 1 dann aber bremsen müsste, welches zu für ihn nicht akzeptablem Unkomfort fühten würde, findet er es wie viele besser, dass 2 auf die Bremse latscht.

Also ist es egal ob 1 schon zuerst neben dem Hindernis ist?

Wer das Hindernis auf seiner Spur hat, hat auch zu warten. Da du ja schreibst, dass du stark bremsen musstest, hat er dich gefährdet und damit seine Sorgfaltspflicht missachtet. Dasselbe gilt z.B. wenn man eine andere Straße abbiegt und der herannahende Verkehr muss wegen dem Einordnen bremsen.

Zitat:

@Mangos schrieb am 10. Januar 2018 um 17:17:15 Uhr:


Also ist es egal ob 1 schon zuerst neben dem Hindernis ist?

Egal ist es nicht, aber er darf das Hindernis nur dann passieren, wenn ausreichend Zeit und Weg vorhanden ist, um den Gegenverkehr nicht zu stören.

Zitat:

@Mangos schrieb am 10. Januar 2018 um 17:09:51 Uhr:


Guten Abend,

kurze Frage:

Wer hat auf dem Bild vorfahrt.
Es ist innerorts, der Lkw parkt auf der Straße. Die Straße ist 1 km lang nur gerade.
Ich war Wagen 2, Wagen 1 kam mir entgegen und hat den lkw einfach überholt und ich musste so eine vollbremsung machen. Fahrzeug 1 hat mich definitiv gesehen aber es war ihm egal.

Wer hat da vorfahrt, ich da ich ja auf meiner Spur bin oder Fahrzeug 1 weil es zuerst neben dem stehenden Hindernis war?

Schonmal vielen Dank!

Ähnliche Themen

Und wie sieht es aus wenn es Fahrzeug 1 knapp vor mir auf seine Spur schafft, ohne das ich zu stark bremsen muss aber ich durch andere Fahrzeuge hinter Fahrzeug 1 die einfach mitgezogen sind zur Vollbremsung gezwungen werde?

Um das präzise zu beantworten, müsstest du due Skizze vermaßen, mit Zeitachse versehen und die Geschwindigkeiten angeben. Daraus macht dann der Gutachter des Gerichts eine Simulation. Ohne solche Detailinfos ist das die beliebte Spökenkiekerei. Auch gibt es immer einen Ermessensspielraum.

Gilt natürlich auch für nachfolgende Fahrzeuge. Warst du denn in noch keiner Fahrschule?

Du hattest zwar Vorfahrt, aber im Falle eines Unfalles würdest du zumindest eine Teilschuld erhalten, wenn der Unfall für dich durch Bremsen vermeidbar ist.

Dieses Verhalten siehst du täglich mehrmals. Warum soll ich bremsen, warten - wird der andere schon machen. Vorfahrtsregeln gelten nicht für mich, ich bin wichtiger als du usw. usw.

Zitat:

@Mangos schrieb am 10. Januar 2018 um 17:20:32 Uhr:


Und wie sieht es aus wenn es Fahrzeug 1 knapp vor mir auf seine Spur schafft, ohne das ich zu stark bremsen muss aber ich durch andere Fahrzeuge hinter Fahrzeug 1 die einfach mitgezogen sind zur Vollbremsung gezwungen werde?

Das ist dann nicht die Sache des ersten Fahrzeugs, sondern das der folgenden. Jeder Autofahrer hat die Situation für sich neu zu bewerten und nicht stur hinterher zu fahren...

Dass Fahrzeuge hinter 1 mitziehen ist eine normale Unsitte, ändert aber nichts am Vorrang. Zur Not müssen alle bremsen und warten.

Zitat:

@situ schrieb am 10. Januar 2018 um 17:21:18 Uhr:


Um das prözise zu beantworten, müsstest du due Skizze vermaßen, mit Zeitachse versehen und dueGeschwindigkeiten Angaben. Daraus macht dann der Gutachter des Gerichts eine Simulation. Ohne solche Detailinfos ist das die beliebte Spökenkiekerei. Auch gibt es immer einen Ermessensspielraum.

Ich geh morgen mal die Strecke vermessen ^^

Geht es nur um die Entrüstung über andere VT oder hat es gekracht/gibt es Anzeigen oder gab es eine Keilerei?

Es hätte fast gekracht, hat kein halber Meter gefehlt.
Er war der Meinung ich sei im Unrecht da er zuerst neben dem Hindernis war.
Ich habe ihm es auch so erklärt, das er zu warten hat und nicht überholen soll wenn er nicht sieht ob etwas entgegen kommt.
Und ich wollte hier nochmal nachfragen weil ich vor langer Zeit mal irgendwas in der Richtung gehört habe das es da irgendwie ein Unterschied macht ob der, in dem Fall, LKW hält oder parkt.
Aber scheinbar ist dem nicht so.

So an Stammtischen gefestigte Meinungen wie die des VT vor deiner Windschutzscheibe gibt es öfter. Liest man hier auch hin und wieder - aber hier wird ja aufgepasst.

im Zweifelsfall hat man hinterm Hindernis zu warten und den Gegenverkehr pasieren zu lassen. Dabei fällt niemandem ein Zacken aus seiner Krone!

Deine Antwort
Ähnliche Themen