Vorfahrtregeln

Hallo,

habe mal eine Frage, wer hat hier Vorfahrt.

Meiner Meinung nach erst C dann B und dann erst A, weil rechts vor links, viele sagen
erst der Rechtsabbieger also A dann C und dann B.

Was ist denn nun richtig.

mfg

elo

Beste Antwort im Thema

a,c,b

213 weitere Antworten
213 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl



Zitat:

Original geschrieben von Kai70


Sage und schreibe 3 Seiten über eine ganz einfache Verkehrssituation, was machen die einen oder anderen wenn es mal kompliziert wird ?
@Kai
Nachdem das Thema schon 3 Seiten hat schein es doch schon kompliziert zu sein.

...genau das macht mir Angst, stelle mir gerade vor ich bin A und biege nach rechts ab und C als Linksabbieger fährt mir rein weil er meint er hätte Vorfahrt vor mir 😰

Sorry, was soll hier kompliziert sein ? Jeder dem das wirklich kompliziert erscheint sollte nochmal Theorieunterricht nehmen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kai70



Zitat:

Original geschrieben von wkienzl



@Kai
Nachdem das Thema schon 3 Seiten hat schein es doch schon kompliziert zu sein.
...genau das macht mir Angst, stelle mir gerade vor ich bin A und biege nach rechts ab und C als Linksabbieger fährt mir rein weil er meint er hätte Vorfahrt vor mir 😰

Sorry, was soll hier kompliziert sein ? Jeder dem das wirklich kompliziert erscheint sollte nochmal Theorieunterricht nehmen 😁

Ich mal mal ne Weile gegoogelt, das Netz teilt sich, 50% sind Deiner Meinung, der Rest meiner Meinung.

Leider habe nichts offizielles gefunden was man festnageln könnte, egal wer nun Recht hat, interessiert mich jetzt wirklich. So jedenfalls die Theorie. In der Praxis wird eh anders gefahren.

Wie schon gesagt, ich habe es so gelernt das Vorfahrt hat wer von Rechts kommt, auf einer Rechts vor Links Kreuzung gilt immer woher man kommt, nicht wo man hin will.

Na mal sehen ob wir das Rätsel lösen können.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Kai70


...genau das macht mir Angst, stelle mir gerade vor ich bin A und biege nach rechts ab und C als Linksabbieger fährt mir rein weil er meint er hätte Vorfahrt vor mir 😰

Sorry, was soll hier kompliziert sein ? Jeder dem das wirklich kompliziert erscheint sollte nochmal Theorieunterricht nehmen 😁

Ich mal mal ne Weile gegoogelt, das Netz teilt sich, 50% sind Deiner Meinung, der Rest meiner Meinung.
Leider habe nichts offizielles gefunden was man festnageln könnte, egal wer nun Recht hat, interessiert mich jetzt wirklich. So jedenfalls die Theorie. In der Praxis wird eh anders gefahren.

Wie schon gesagt, ich habe es so gelernt das Vorfahrt hat wer von Rechts kommt, auf einer Rechts vor Links Kreuzung gilt immer woher man kommt, nicht wo man hin will.

Na mal sehen ob wir das Rätsel lösen können.

Du stehst heute aber schön auf der Leitung.

A der Rechtsabbiegende ist gleichzeitig für C auch der Rechtskommende Rechts vor Links wenn du die Linksabbiegerregel schon zweitrangig siehst.

Du kannst als Linksabbieger einem Rechtsabbieger, wenn Ihr "gleichrangig" (ohne andere Schilder oder Ampel) seid, doch nicht vor die Nase fahren.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich mal mal ne Weile gegoogelt, das Netz teilt sich, 50% sind Deiner Meinung, der Rest meiner Meinung.
Leider habe nichts offizielles gefunden was man festnageln könnte, egal wer nun Recht hat, interessiert mich jetzt wirklich. So jedenfalls die Theorie. In der Praxis wird eh anders gefahren.

Wie schon gesagt, ich habe es so gelernt das Vorfahrt hat wer von Rechts kommt, auf einer Rechts vor Links Kreuzung gilt immer woher man kommt, nicht wo man hin will.

Na mal sehen ob wir das Rätsel lösen können.

Du stehst heute aber schön auf der Leitung.

A der Rechtsabbiegende ist gleichzeitig für C auch der Rechtskommende Rechts vor Links wenn du die Linksabbiegerregel schon zweitrangig siehst.

Du kannst als Linksabbieger einem Rechtsabbieger doch nicht vor die Nase fahren.

Was wäre wenn A geradeaus will ?

Er dürfte nicht fahren, weil er einen von Rechts hat, nur C dürfte fahren, egal wohin, auch links rum.
Nur er hat nix von rechts.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Du stehst heute aber schön auf der Leitung.

A der Rechtsabbiegende ist gleichzeitig für C auch der Rechtskommende Rechts vor Links wenn du die Linksabbiegerregel schon zweitrangig siehst.

Du kannst als Linksabbieger einem Rechtsabbieger doch nicht vor die Nase fahren.

Was wäre wenn A geradeaus will ?

Er dürfte nicht fahren, weil er einen von Rechts hat, nur C dürfte fahren, egal wohin, auch links rum.

Dann wird es komplizierter.

C vor B aber A vor B oder B vor A aber C vor B und A vor C

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Was wäre wenn A geradeaus will ?

Er dürfte nicht fahren, weil er einen von Rechts hat, nur C dürfte fahren, egal wohin, auch links rum.

Dann wird es komplizierter.

C vor B aber A vor B

Nein da wird nichts komlizierter, es ist der gleiche Fall, da es scheiß eigal ist wo man hin möchte, es ist entscheident wo man her kommt.

Die Recht vor Links Reglung wurde nicht umsonst isoliert, das dann solch abendteuerlichen Konstrukte raus kommen. Sie ist eindeutig.

Ihr müsst nur verstehen das bei der rechts vor Links Regelung auch ein Linksabieger zuerst fahren darf wenn er nichts von rechts hat.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Ich mal mal ne Weile gegoogelt, das Netz teilt sich, 50% sind Deiner Meinung, der Rest meiner Meinung.
Leider habe nichts offizielles gefunden was man festnageln könnte, egal wer nun Recht hat, interessiert mich jetzt wirklich. So jedenfalls die Theorie. In der Praxis wird eh anders gefahren.

Wie schon gesagt, ich habe es so gelernt das Vorfahrt hat wer von Rechts kommt, auf einer Rechts vor Links Kreuzung gilt immer woher man kommt, nicht wo man hin will.

Na mal sehen ob wir das Rätsel lösen können.

Das Rätsel ist kein Rätsel und klar gelöst, nur du willst es nicht einsehen.

...ist doch ganz einfach, stell dir einfach vor, B wäre nicht da. Wie wäre dann die Regelung zwischen A und C?

§ 9/III StVO Wer abbiegen will, muss entgegenkommende Fahrzeuge durchfahren lassen..... Es spielt hier keine Rolle, ob die Kreuzung LZA geregelt, durch Z. 306 geregelt oder durch "Rechts vor Links" geregelt ist. Ausnahmen sind natürlich "Zeichen und Weisungen des Polizeibeamten" sowie eine LZA mit Grünabbiegepfeil nach Links.

Mich würde mal die 50 % interessieren, die deiner Meinung sind, dass im genannten Beispiel der Linksabbieger Vorfahrt hat. Vielleicht kannst du mal ein Beispiel posten.

N.T.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Dann wird es komplizierter.

C vor B aber A vor B

Nein da wird nichts komlizierter, es ist der gleiche Fall, da es scheiß eigal ist wo man hin möchte, es ist entscheident wo man her kommt.

Hallo wenn A nicht kreuzt ist es egal wo B herkommt.

B kann ja nicht einfach so mir nix dir nichts im Gegenverkehr rumdüsen.

Es sei den er überholt gerade tja dann heisst es halt aufpassen.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Du stehst heute aber schön auf der Leitung.

A der Rechtsabbiegende ist gleichzeitig für C auch der Rechtskommende Rechts vor Links wenn du die Linksabbiegerregel schon zweitrangig siehst.

Du kannst als Linksabbieger einem Rechtsabbieger doch nicht vor die Nase fahren.

Was wäre wenn A geradeaus will ?

Auch dann muss C als Linksabbieger den Vorrang von A beachten.

An dieser "engen" Kreuzung müsste dann entweder A auf seinen Vorrang gegenüber C verzichten und diesen durchwinken,
oder C verzichtet auf die Vorfahrt gegenüber B und winkt den durch,
oder B verzichtet auf die Vorfahrt von A und winkt A durch

Derjenige der verzichtet fährt dann auf alle Fälle als letzter.

Verzichtet niemand auf sein Vorrang oder Vorfahrt stehen alle bis zur Verwesung.

Zitat:

Original geschrieben von Enterich2003


...ist doch ganz einfach, stell dir einfach vor, B wäre nicht da. Wie wäre dann die Regelung zwischen A und C?

Warum soll ich mir das vorstellen ? B ist doch da.

B muss mit einbezogen werden.

Zitat:

Original geschrieben von Kai70



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Was wäre wenn A geradeaus will ?

Auch dann muss C den Vorrang von A beachten.

An dieser Kreuzung müsste entweder dann A auf seinen Vorrang gegenüber C verzichten und diesen durchwinken,
oder C verzichtet auf die Vorfahrt gegenüber B und winkt den durch,
oder B verzichtet auf die Vorfahrt von A und winkt A durch

Derjenige der verzichtet fährt dann auf alle Fälle als letzter.

Verzichtet niemand auf sein Vorrang oder Vorfahrt stehen alle bis zur Verwesung.

Wo steht das im §8 ? Da steht klar und ganz einfach das derjenige Vorfahrt hat der von Links kommt, bzw,. niemanden von rechts hat.

Der einzige Fall wo per Verständigung gefahren werden muss ist wenn alle etwas von rechts haben.

Zitat:

Mich würde mal die 50 % interessieren, die deiner Meinung sind, dass im genannten Beispiel der Linksabbieger Vorfahrt hat. Vielleicht kannst du mal ein Beispiel posten.

N.T.

Hier

nur ein link von vielen.

Zitat:

soweit ich weiß, ist die rechts-vor-links Regelung vorrangig vor der Linksabbieger-Regelung. Das heißt, der blaue hat keinen "rechten" und darf in die Kreuzung einfahren. Der grüne müsste also warten, weil die Regelung, daß man als linksabbieger Vorfahrt gewähren müsste, jetzt ausgehebelt wird. Blau und Grün müssten sich also vortasten und auf gegenseitiger Verständigung fahren. Rot als letzter.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Kai70


Auch dann muss C den Vorrang von A beachten.

An dieser Kreuzung müsste entweder dann A auf seinen Vorrang gegenüber C verzichten und diesen durchwinken,
oder C verzichtet auf die Vorfahrt gegenüber B und winkt den durch,
oder B verzichtet auf die Vorfahrt von A und winkt A durch

Derjenige der verzichtet fährt dann auf alle Fälle als letzter.

Verzichtet niemand auf sein Vorrang oder Vorfahrt stehen alle bis zur Verwesung.

Wo steht das im §8 ? Da steht klar und ganz einfach das derjenige Vorfahrt hat der von Links kommt, bzw,. niemanden von rechts hat.

Der einzige Fall wo per Verständigung gefahren werden muss ist wenn alle etwas von rechts haben.

Ich will hoffen Du fährst nie da wo noch andere Verkehrsteilnehmer sind 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kai70



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Wo steht das im §8 ? Da steht klar und ganz einfach das derjenige Vorfahrt hat der von Links kommt, bzw,. niemanden von rechts hat.

Der einzige Fall wo per Verständigung gefahren werden muss ist wenn alle etwas von rechts haben.

Ich will hoffen Du fährst nie da wo noch andere Verkehrsteilnehmer sind 😁

Doch seit 33 Jahren, ohne Unfall.

Und es sagt sich leicht was Du sagst. Was macht Dich so sicher das Du richtig liegst ?

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Was wäre wenn A geradeaus will ?

Er dürfte nicht fahren, weil er einen von Rechts hat, nur C dürfte fahren, egal wohin, auch links rum.
Nur er hat nix von rechts.

A wollte aber im konkreten Fall nicht geradeaus. Und selbst wenn, hätte C ihn nach § 9(3) StVO durchfahren lassen müssen.

Das wäre ein klassisches Patt, wo man sich in der Tat verständigen muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen